Alles in einer App: ScuBase, Plakaat und Swapper

Alles in einer App: ScuBase, Plakaat und Swapper

Alles in einer App: ScuBase, Plakaat und Swapper
Dienstag, 17. Januar 2017
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es regelmäßig neue Start-ups in Kurzform. Heute stellen wir Swapper, Plakaat und ScuBase vor. ScuBase etwa macht es möglich, das Tauchequipment übersichtlich zu verwalten. Kassenzettel können zudem digital gespeichert werden.

“Wir haben Kritikern eine große Angriffsfläche geboten”

“Wir haben Kritikern eine große Angriffsfläche geboten”

“Wir haben Kritikern eine große Angriffsfläche geboten”
Dienstag, 17. Januar 2017
VonChristina Cassala

Kiweno wurde 2014 von Bianca Gfrei und Robert Fuschelberger gegründet. Aus einer persönlichen Notwendigkeit heraus entstanden, begann die Gründerin damit, anwendbare Test-Kits für Zuhause zu verschicken. Vimedics oder Cerascreen bieten ein ähnliches Angebot und keines davon ist unumstritten.

5 Start-ups, die 2016 große Geldsammler waren

5 Start-ups, die 2016 große Geldsammler waren

5 Start-ups, die 2016 große Geldsammler waren
Montag, 16. Januar 2017
VonAlexander

Mehrere dutzend Strt-ups sammelten im vergangenen Jahr mehr als 10 Millionen Euro ein. GoEuro etwa holte sich stattliche 70 Millionen Dollar. Insgesamt flossen damit bisher rund 150 Millionen Dollar in die Berliner Reisesuchmaschine. Hier 5 Start-ups, die 2016 große Geldsammler waren.

Innovatoren-Netzwerk kommt nach Hamburg

Innovatoren-Netzwerk kommt nach Hamburg

Innovatoren-Netzwerk kommt nach Hamburg
Montag, 16. Januar 2017
VonTeam

Am 1. Februar öffnet das Netzwerk-Event deutscher Corporate-Innovatoren erstmals in der Wirtschaftshauptstadt Deutschlands seine Pforten. Das Hamburg Digital Magazin HANSEVALLEY präsentiert am Abend des Digital Advisory Board Summits INNOVATIONS meet INNOVATIONS in der Hamburger Schanze.

Fraugster: Earlybird investiert 5 Millionen Dollar

Fraugster: Earlybird investiert 5 Millionen Dollar

Fraugster: Earlybird investiert 5 Millionen Dollar
Montag, 16. Januar 2017
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Fraugster, firal und Gefasoft. Earlybird etwa und die bestehenden Investoren Speedinvest, Seedcamp sowie ein Schweizer Family Office investieren 5 Millionen Dollar in das Berliner FinTech-Start-up Fraugster

Only one chance to make a first impression

Only one chance to make a first impression

Only one chance to make a first impression
Montag, 16. Januar 2017
VonTeam

Unverhofft kommt oft: Plötzlich habt Ihr auf einem Start-up-Event die Chance, einen Risikokapitalgeber persönlich anzusprechen und kennenzulernen – doch wie steigt man richtig ins Gespräch ein? Welche Infos sind für den Risikokapitalgeber auf die Schnelle relevant, welche nicht?

Hier wird eine halbe Tonne Fleisch im Monat verkauft

Hier wird eine halbe Tonne Fleisch im Monat verkauft

Hier wird eine halbe Tonne Fleisch im Monat verkauft
Montag, 16. Januar 2017
VonAlexander

Das Food-Start-up Paleo to go verkauft seit dem Jahre 2015 leckeres Beef Jerky. “Als Jungunternehmer, begeisterte Köche sowie Outdoorsportler und Crossfitter, haben wir es uns zum Ziel gesetzt, die Welt der Ernährung ein Stück gesünder zu machen”, sagen die Österreicher.

Deutsche, die in Österreich gründen? Wagen nur wenige!

Deutsche, die in Österreich gründen? Wagen nur wenige!

Deutsche, die in Österreich gründen? Wagen nur wenige!
Montag, 16. Januar 2017
VonChristina Cassala

Obwohl sich Startup-Szene und Fördermöglichkeiten in Österreich gut entwickeln, wagen nur sehr wenige Deutsche den Schritt ins Nachbarland. Dabei kann Österreich durchaus eine Alternative sein. IWICE ist diesen Schritt gegangen und hat das Unternehmen von Beginn an in Kärnten an den Start gebracht.

“Als Kind fand ich Knight Rider sehr cool”

“Als Kind fand ich Knight Rider sehr cool”

“Als Kind fand ich Knight Rider sehr cool”
Freitag, 13. Januar 2017
VonAlexander

“Es sind die Mitarbeiter, die dein Unternehmen erfolgreich machen und jeden Tag die Vision mitgestalten. Überleg dir deshalb gut mit wem du gründest, wen du einstellst und von welchem Investor du Geld nimmst”, sagt Marco Cerqui von der Einkaufszettel-App Bring.

50 Start-ups, die 2016 leider gescheitert sind

50 Start-ups, die 2016 leider gescheitert sind

50 Start-ups, die 2016 leider gescheitert sind
Freitag, 13. Januar 2017
VonAlexander

Nicht alle deutschen Start-ups sind erfolgreich! Leider sind auch im vergangenen Jahr wieder zahlreiche große und kleine deutsche Start-ups und Online-Projekte für immer von der digitalen Bildfläche verschwunden. Darunter unter anderem Start-ups und Projekte wie Cookies, tape.tv und Returbo.

“Alternativ hätte ich mich als Koch in der Küche versucht”

“Alternativ hätte ich mich als Koch in der Küche versucht”

“Alternativ hätte ich mich als Koch in der Küche versucht”
Freitag, 13. Januar 2017
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Andreas Roettl von journi.

Kontoführung: “Freelancer erfahren wenig Unterstützung”

Kontoführung: “Freelancer erfahren wenig Unterstützung”

Kontoführung: “Freelancer erfahren wenig Unterstützung”
Freitag, 13. Januar 2017
VonChristina Cassala

Das Start-up Holvi startete 2011 in Helsinki. Seit 2015 ist es nun auch in Deutschland aktiv und nahm als eines der ersten Unternehmen aus dem FinTech-Sektor Entrepreneure und Selbständige ins Visier. Holvi agierte zunächst noch ohne Bank im Hintergrund, geht aber seit 2016 nun mit der spanischen BBVA.

“Zwischen 20 und 22 Uhr komme ich zu Hause an”

“Zwischen 20 und 22 Uhr komme ich zu Hause an”

“Zwischen 20 und 22 Uhr komme ich zu Hause an”
Donnerstag, 12. Januar 2017
VonAlexander

Es war sehr lehrreich zu beobachten, wie kleinste Veränderungen in der Teamzusammenstellung die komplette Kultur des Unternehmens beeinflussen können. Ein Fehler, der in diesem Zusammenhang sicher häufig gemacht wird, ist, Mitarbeiter, die nicht passen, halten zu wollen”, sagt Björn Goß, Mitgründer von stocard.

Rocket Internet: 2016 überzeugt die Tiefkühlkost

Rocket Internet: 2016 überzeugt die Tiefkühlkost

Rocket Internet: 2016 überzeugt die Tiefkühlkost
Donnerstag, 12. Januar 2017
VonAlexander

Überflieger lassen sich unter den Rocket Internet-Start-ups aus dem Jahre 2016 noch nicht ausmachen. Viel Aufmerksamkeit erregte Rocket Internet im vergangenen Jahr mit dem Start von Everdine. Everdine ist somit ein Angriff auf Bofrost und Co.

Dr. Severin: Millionenumsatz mit Intimaftershave

Dr. Severin: Millionenumsatz mit Intimaftershave

Dr. Severin: Millionenumsatz mit Intimaftershave
Donnerstag, 12. Januar 2017
VonAlexander

2014 erwirtschaftete Dr. Severin gerade einmal einen Umsatz in Höhe von 130.000 Euro. Im vergangenen Jahr stand nun erstmals ein Millionenumsatz in den Büchern des jungen Unternehmens. “Das Wachstum 2016 ist insbesondere den neuen Produkten zu verdanken”, sagt Gründer Peter Hart.