ZEI von Timeular – Zeiterfassung per kleinem Würfel

ZEI von Timeular – Zeiterfassung per kleinem Würfel

ZEI von Timeular – Zeiterfassung per kleinem Würfel
Dienstag, 24. Januar 2017
VonChristina Cassala

Jedes Unternehmen braucht eine irgendwie geartete Form von Zeiterfassung seiner Mitarbeiter. Statt der Stechkarte gibt es hierfür diverse Software-Lösungen oder grobe Schätzungen, die ausreichen müssen. Timeular denke in Hardware und hat hierfür einen Würfel entwickelt.

Seerene aus Potsdam holt sich 14 Millionen

Seerene aus Potsdam holt sich 14 Millionen

Seerene aus Potsdam holt sich 14 Millionen
Dienstag, 24. Januar 2017
VonAlexander

Lakestar Capital Partners und Earlybird Venture Capital investieren 14 Millionen US-Dollar in das Potsdamer Enterprise-Software-Start-up Seerene. Das junge Unternehmen will das Kapital nutzen, um global weiter zu expandieren und seine Software-Lösung zu erweitern.

Businessplan? “Kommt eh alles anders als geplant”

Businessplan? “Kommt eh alles anders als geplant”

Businessplan? “Kommt eh alles anders als geplant”
Dienstag, 24. Januar 2017
VonAlexander

“Je reifer das Unternehmen ist, desto besser kann man planen. In sehr frühen Phasen macht es wenig Sinn, auf einem detaillierten, langjährigen Businessplan herumzureiten, denn in aller Regel kommt eh alles anders als geplant”, sagt Anton Waitz von Project A Ventures.

“Meine Familie unterstützt mich bei allem, was ich tue”

“Meine Familie unterstützt mich bei allem, was ich tue”

“Meine Familie unterstützt mich bei allem, was ich tue”
Montag, 23. Januar 2017
VonAlexander

“Mein Arbeitstag startet meistens so gegen 7 Uhr morgens mit einer Runde laufen, danach geht es ins Büro”, sagt Constantin Eis vom Matratzen-Startup Casper. “Vormittags arbeite ich mit den Teams in meiner Zeitzone in Europa, nachmittags verschiebt sich das ganze mehr Richtung Amerika.”

Delivery Hero-IPO: “Tiefstapeln, Erwartungen übertreffen”

Delivery Hero-IPO: “Tiefstapeln, Erwartungen übertreffen”

Delivery Hero-IPO: “Tiefstapeln, Erwartungen übertreffen”
Montag, 23. Januar 2017
VonAlexander

Delivery Hero soll in diesem Jahr an die Börse. Die Delivery Hero-Familie erwirtschaftete 2015 einen Umsatz in Höhe von 197,9 Millionen Euro. 2014 waren es gerade einmal 88,9 Millionen Euro. An der Börse will Firmenschef Niklas Östberg zunächst “Tiefstapeln und dann die Erwartungen übertreffen”.

So bindet man mit richtigem Onboarding Talente an sich

So bindet man mit richtigem Onboarding Talente an sich

So bindet man mit richtigem Onboarding Talente an sich
Montag, 23. Januar 2017
VonTeam

Der War for Talents oder Fachkräftemangel ist nicht nur in Berlin, London oder dem Silicon Valley zu spüren. Entsprechend gut aufgestellt müssen Recruiting-Teams heute sein, um die Talente vom ersten Kontakt an nachhaltig zu begeistern.

10.000 Euro für junge Start-ups: Gründer-Forum NRW

10.000 Euro für junge Start-ups: Gründer-Forum NRW

10.000 Euro für junge Start-ups: Gründer-Forum NRW
Montag, 23. Januar 2017
VonTeam

Ein besonderes Highlight des diesjährigen Gründer-Forum NRW ist der Start-up-Pitch. Ihr verfolgt ein innovatives Geschäftsmodell, euer Start-up ist nicht älter als zwei Jahre, und ihr habt Lust, am Mittwoch, 8. März 2017, vor einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren? Dann bewerbt euch am besten noch heute.

branchbob – ein Baukasten-System für den E-Commerce

branchbob – ein Baukasten-System für den E-Commerce

branchbob – ein Baukasten-System für den E-Commerce
Montag, 23. Januar 2017
VonChristina Cassala

Das Baukasten-System von branchbob führt in wenigen Schritten zum eigenen, individualisierten und rechtssicheren Online-Shop. Diverse Apps ermöglichen weitere E-Commerce-Lösungen wie beispielsweise die Anbindung an Payment-Systeme, Vertriebsmarketing und Logistikangebote.

“Sind nicht auf der Suche nach ‘the next unicorn’”

“Sind nicht auf der Suche nach ‘the next unicorn’”

“Sind nicht auf der Suche nach ‘the next unicorn’”
Montag, 23. Januar 2017
VonAlexander

“Mit einem Team von 23 Personen bestehend aus Analysten, Investment Managern, Controllern, Rechtsanwälte, Steuerberatern und Investors Relations managen wir aktuell rund 70 Beteiligungen an Startups bzw. 5 VC-Fonds mit einem Gesamtvolumen von 200 Millionen”, sagt Jan Alberti von bmp.

“Elevator Pitches sind völlig überbewertet”

“Elevator Pitches sind völlig überbewertet”

“Elevator Pitches sind völlig überbewertet”
Freitag, 20. Januar 2017
VonAlexander

“Ich war bei meinen ersten Start-ups sehr viel auf Veranstaltungen. Mittlerweile denke ich, dass es besser ist, sich auf sein Produkt zu konzentrieren. Manche Veranstaltungen sind im Nachhinein gut, weil man die richtigen Leute getroffen hat. Das ist aber schwer planbar”. sagt Franz Buchenberger von WhatsBroadcast.

momox wächst auf 150 Millionen Euro Umsatz

momox wächst auf 150 Millionen Euro Umsatz

momox wächst auf 150 Millionen Euro Umsatz
Freitag, 20. Januar 2017
VonAlexander

“Wir haben unsere strategischen Ziele im vergangenen Geschäftsjahr voll erreicht und unsere Profitabilität in allen Bereichen weiter gesteigert”, sagt momox-Chef Heiner Kroke. Unter dem Strich steht bei momox 2016 ein Umsatz in Höhe von 150 Millionen Euro.

10 Mitarbeiter, 8 Millionen Umsatz, Millionengewinn

10 Mitarbeiter, 8 Millionen Umsatz, Millionengewinn

10 Mitarbeiter, 8 Millionen Umsatz, Millionengewinn
Freitag, 20. Januar 2017
VonAlexander

Playa Games, 2009 von Beuck und Martin Jässing gegründet, ist seit dem ersten Geschäftsjahr profitabel. 2016 erwirtschaftete das Unternehmen erneut 8 Millionen Euro – wie schon 2010. Die Spieleschmiede profitiert dabei vor allem von ihren schlanken Strukturen: Playa Games beschäftigt lediglich zehn feste Mitarbeiter.

Essen und Trinken: Tastillery, HiddenTaste, Iwice

Essen und Trinken: Tastillery, HiddenTaste, Iwice

Essen und Trinken: Tastillery, HiddenTaste, Iwice
Freitag, 20. Januar 2017
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es regelmäßig neue Start-ups in Kurzform. Heute stellen wir Iwice, HiddenTaste und Tastillery vor. Das Hamburger Unternehmen verschickt jeweils fünf ausgewählte Spirituosen in einer Box. Kunden können so regelmäßig neue Spirituosen kosten.

“Diese Start-up-Kultur hier, das ist schon anders”

“Diese Start-up-Kultur hier, das ist schon anders”

“Diese Start-up-Kultur hier, das ist schon anders”
Freitag, 20. Januar 2017
VonJan Tißler

“Wenn mich in Deutschland jemand fragt, was ich mache, werde ich meistens ‘Online-Software’ antworten und das grob umschreiben. Hier kommt dann gleich so eine Frage wie: Was ist eure Churn Rate?”, sagt Oliver Huebler von Meisterlabs über seine Zeit im Silicon Valley.

Rocket Internet: 1 Milliarde für das nächste zalando

Rocket Internet: 1 Milliarde für das nächste zalando

Rocket Internet: 1 Milliarde für das nächste zalando
Donnerstag, 19. Januar 2017
VonAlexander

Im Topf von Rocket Internet Capital Partners ist nun 1 Milliarde Dollar. Der Fonds investiert in Unternehmen im Internetsektor (Early Stage- und Wachstumskapital). “RICP ist Europas größter Fonds im Internetsektor”, teilt der Internet-Investor stolz mit.