Dreamlines: Noch mal 18 Millionen für die Kreuzfahrt

Dreamlines: Noch mal 18 Millionen für die Kreuzfahrt

Dreamlines: Noch mal 18 Millionen für die Kreuzfahrt
Donnerstag, 9. Februar 2017
VonAlexander

Bei Dreamlines, 2012 an den Start gegangen, arbeiten mittlerweile mehr als 350 Mitarbeiter. Gerade pumpten mehrere Investoren 18 Millionen in das Start-up. Insgesamt sammelte das Unternehmen damit 2016 staatliche 32 Millionen ein.

Shopkick ist tot – Ex-Mitarbeiter gründen Nachfolger

Shopkick ist tot – Ex-Mitarbeiter gründen Nachfolger

Shopkick ist tot – Ex-Mitarbeiter gründen Nachfolger
Donnerstag, 9. Februar 2017
VonAlexander

Shopkick wollte auch in Deutschland Kunden in Läden treiben. Trotz 2,8 Millionen Nutzern zog sich das US-Unternehmen aber aus Deutschland zurück. Dino Scheidt, ehemals Director Retail bei Shopkick, will das Konzept nun in Deutschland weiterführen. Unter dem Namen Shoplink.

Schick und clever: Rooxs Underwear, Easly, Locado

Schick und clever: Rooxs Underwear, Easly, Locado

Schick und clever: Rooxs Underwear, Easly, Locado
Donnerstag, 9. Februar 2017
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es regelmäßig neue Start-ups in Kurzform. Heute stellen wir Locago, Rooxs Underwear und Easly vor. Rooxs Underwear beispielsweise vertreibt aus der Pfalz heraus schicke Damen- und Herrenunterwäsche.

Scout24 beerdigt seinen Accelerator You Is Now

Scout24 beerdigt seinen Accelerator You Is Now

Scout24 beerdigt seinen Accelerator You Is Now
Donnerstag, 9. Februar 2017
VonAlexander

Unter der der optimistischen Überschrift “Bringing Innovation to the Next Level” beerdigt die Scout24-Gruppe ihren Accelerator You Is Now. Auch künftig soll You Is Now aber eine Art Verlängerung von Scout24 in die Start-up-Welt sein. Und auch das Event Valley in Berlin soll es weiter geben.

Erfolg in der Krise – “Wir setzen auf kleine Teams”

Erfolg in der Krise – “Wir setzen auf kleine Teams”

Erfolg in der Krise – “Wir setzen auf kleine Teams”
Donnerstag, 9. Februar 2017
VonAlexander

InnoGames feierte 2016 ein Rekordjahr. “Unsere Studio-Struktur ermöglicht uns skalierbares und kontrolliertes Wachstum. In hoch motivierten Teams entwickeln wir effizient an vielen neuen Projekten für verschiedene Genres”, sagt InnoGames-Macher Hendrik Klindworth.

PROfounders setzt auf Steuererklärung für Studenten

PROfounders setzt auf Steuererklärung für Studenten

PROfounders setzt auf Steuererklärung für Studenten
Donnerstag, 9. Februar 2017
VonAlexander

Nach Informationen von deutsche-startups.de investieren Capnamic Ventures und der Londoner Geldgeber PROfounders Capital, der auch in das Unternehmen GetYourGuide investierte, in studentensteuererklaerung. Zuvor investierten bereits zahlreiche Berliner Business Angels in das Start-up.

Book A Tiger: 20 Millionen Investment – 1.000 Mitarbeiter

Book A Tiger: 20 Millionen Investment – 1.000 Mitarbeiter

Book A Tiger: 20 Millionen Investment – 1.000 Mitarbeiter
Mittwoch, 8. Februar 2017
VonAlexander

Die Altinvestoren und der Private-Equity-Fonds Coller Capital investieren einen zweistelligen Millionenbetrag in Book A Tiger. Insgesamt flossen mit dieser Finanzierungsrunde bereits 20 Millionen Euro Risikokapital in die Tech-Putzfirma. Künftig soll das Unternehmen vor allem im B2B-Segment weiter wachsen.

Crowdinvesting-Star Protonet ist insolvent

Crowdinvesting-Star Protonet ist insolvent

Crowdinvesting-Star Protonet ist insolvent
Mittwoch, 8. Februar 2017
VonAlexander

3 Millionen Euro sammelte Protonet 2014 via Seedmatch ein. Das Start-up schaffe es aber nicht, ein profitables Geschäft auf die Beine zu stellen. Nun platzte eine nötige Anschlussfinanzierung. Den Hamburgern blieb nur der Gang zum Amtsgericht.

5 Start-ups, die schon bald an den Start gehen

5 Start-ups, die schon bald an den Start gehen

5 Start-ups, die schon bald an den Start gehen
Mittwoch, 8. Februar 2017
VonAlexander

Auch zum Jahresanfang drängen wieder eine ganze Reihe junger Unternehmen auf den Markt. 5 dieser brandneuen Start-ups, die bald an den Start gehen, stellen wir an dieser Stelle einmal gebündelt vor. Darunter reposee, eine Plattform rund um das Sharing von Freizeitimmobilien.

FinCompare – Watchmaster-Mitgründer setzt auf FinTech

FinCompare – Watchmaster-Mitgründer setzt auf FinTech

FinCompare – Watchmaster-Mitgründer setzt auf FinTech
Mittwoch, 8. Februar 2017
VonAlexander

Das junge Berliner Start-up FinCompare agiert bisher noch unter dem Radar. Auf der Plattform, die Watchmaster-Mitgründer Stephan Heller gemeinsam mit Nicolay Ofner (zuletzt bei Profinanz Equity Partners tätig) stemmt, finden Selbstständige und Unternehmer einen Finanzierungsvergleich.

So will relayr die boomende IoT-Welt aufmischen

So will relayr die boomende IoT-Welt aufmischen

So will relayr die boomende IoT-Welt aufmischen
Mittwoch, 8. Februar 2017
VonTeam

Das Berliner Start-Up Relayr ist als IoT-Plattform und Middleware-Anbieter derzeit ganz vorn mit dabei und hat die Investoren Kleiner Perkins für sich gewinnen können. Relayr-CEO Josef Brunner verrät, wie dies gelingen konnte und welche Pläne er für die Zukunft von Relayr hat.

Zwei Berliner wollen die “Reiseberatung wachrütteln”

Zwei Berliner wollen die “Reiseberatung wachrütteln”

Zwei Berliner wollen die “Reiseberatung wachrütteln”
Mittwoch, 8. Februar 2017
VonAlexander

Akawy vermittelt Individualreisen über das Netz. Wie im Handelsregister zu sehen, investierte etwa Holtzbrinck Ventures bereits in das Start-up, das von Julian Stiefel und Julian Weselek ins Leben gerufen wurde. Wer die Plattform ansteuert, findet eine Suchmaske. Dort kann man das Land eingeben, in das man reisen möchte.

Voya – Rocket setzt wieder auf das GoButler-Prinzip

Voya – Rocket setzt wieder auf das GoButler-Prinzip

Voya – Rocket setzt wieder auf das GoButler-Prinzip
Mittwoch, 8. Februar 2017
VonAlexander

Global Founders Capital, der Investmentableger von Rocket Internet, investiert nach Informationen von deutsche-startups.de in das junge Hamburger Start-up Voya. Über die Plattform können Onliner Geschäftsreisen aller Art buchen – und zwar per Chat. Klingt wie GoButler.

Zeitgold: Millionen für die digitale Buchhaltung

Zeitgold: Millionen für die digitale Buchhaltung

Zeitgold: Millionen für die digitale Buchhaltung
Mittwoch, 8. Februar 2017
VonAlexander

“Zeitgold gibt Eigentümern kleiner Unternehmen ihren Feierabend zurück”, sagt Mitgründer Jeschonnek. Zielgruppe des Unternehmen sind Cafés, Restaurants, kleine Einzelhandels- und Handwerksbetrieben mit bis zu 20 Mitarbeitern. Zum Start gibt es 4,2 Millionen Euro.

Zencap-Gründer fordern Bezahlt.de und Co. heraus

Zencap-Gründer fordern Bezahlt.de und Co. heraus

Zencap-Gründer fordern Bezahlt.de und Co. heraus
Mittwoch, 8. Februar 2017
VonAlexander

Global Founders Capital, der Investmentarm von Rocket Internet, Seedinvest, Avala Capital und Picus Capital (Alexander Samwer) investieren in das neue Start-up von Christian Grobe und Matthias Knecht, die für Rocket Internet zuvor die Lending-Plattform Zencap aufgebaut haben.