Researchgate sammelte heimlich 52,6 Millionen ein

Researchgate sammelte heimlich 52,6 Millionen ein

Researchgate sammelte heimlich 52,6 Millionen ein
Dienstag, 28. Februar 2017
VonAlexander

Ganz heimlich sammelte Researchgate weitere 52,6 Millionen US-Dollar – und zwar schon im November 2015. Das Investment wurde erst jetzt bekannt. Inzwischen sind beim Forschernetzwerk 12 Millionen Mitglieder unterwegs, das 2008 an den Start ging.

discandooo – Konkurrenz für dm, Rossmann und Co.

discandooo – Konkurrenz für dm, Rossmann und Co.

discandooo – Konkurrenz für dm, Rossmann und Co.
Dienstag, 28. Februar 2017
VonAlexander

Ganz heimlich still und leise bauen Peter Clifford, Ferry Kluger und Co. seit einigen Monaten an discandooo, einer Online-Drogerie für Alltagswaren wie Spülmaschinentabs, Rasierklingen und Babynahrung. Vorbild war unter anderem Groceryrun aus Australien.

3,5 Millionen flossen bereits ins Factoring-Startup Billie

3,5 Millionen flossen bereits ins Factoring-Startup Billie

3,5 Millionen flossen bereits ins Factoring-Startup Billie
Dienstag, 28. Februar 2017
VonAlexander

Die Zencap-Gründer Christian Grobe und Matthias Knecht setzen inzwischen auf Factoring. Inzwischen ist auch der Name des Start-ups klar .Das Unternehmen hört auf den Namen Billie. Im Mai soll der unechte Factotingdienst offiziell an den Start gehen.

StoYo Media – 1 Milliarde Video-Views pro Monat

StoYo Media – 1 Milliarde Video-Views pro Monat

StoYo Media – 1 Milliarde Video-Views pro Monat
Dienstag, 28. Februar 2017
VonAlexander

StoYo Media glänzt monatlich mit einer Milliarde Videoviews bei Facebook. “Wir haben die Firma gegründet, weil wir verstehen wollten, wie man sehr große organische Reichweiten auf sozialen Netzwerken erzielen kann”, sagt StoYo Media-Mitgründer Patrick Bales.

Am Open Friday wird bei sipgate auch mal gestrickt

Am Open Friday wird bei sipgate auch mal gestrickt

Am Open Friday wird bei sipgate auch mal gestrickt
Montag, 27. Februar 2017
VonAlexander

“Wir haben den Open Friday erfunden. Alle zwei Wochen, ein ganzer Tag. Jeder kann jedes Meeting machen, das er will. Ja, wirklich. Auch Stricken. Dadurch werden sehr viele Meetings einfach auf diesen Tag gelegt”, sagt Tim Mois, Mitgründer von sipgate.

Schutzklick fordert GetSafe und Knip heraus

Schutzklick fordert GetSafe und Knip heraus

Schutzklick fordert GetSafe und Knip heraus
Montag, 27. Februar 2017
VonAlexander

Wie die bekannten Wettbewerber positioniert sich Schutzklick nun als digitaler Makler von Versicherungspolicen. “Der Launch der Schutzklick App ist ein großer Schritt für uns”, sagt deswegen auch Robin von Hein, Gründer der simplesurance-group.

“Investoren erwarten beim Pitch mehr als Buzzwords”

“Investoren erwarten beim Pitch mehr als Buzzwords”

“Investoren erwarten beim Pitch mehr als Buzzwords”
Montag, 27. Februar 2017
VonChristina Cassala

Eine Möglichkeit, um auf dem Startup Camp mit Investoren in Kontakt zu kommen, bietet der Pitch Marathon. Am ersten Tag erhalten 26 Startups die Möglichkeit,sich zu präsentieren. Die Vorab-Auswahl trifft unter anderem Rayk Reitenbach von der IBB. Er spricht über die Kriterien und den Stellenwert des Pitch Marathons.

Wie Start-ups scheitern – Ein Ziegelstein über Fehler

Wie Start-ups scheitern – Ein Ziegelstein über Fehler

Wie Start-ups scheitern – Ein Ziegelstein über Fehler
Montag, 27. Februar 2017
VonTeam

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt in der Reihe Lesestoff für Gründer Bücher vor, die uns zuletzt begeistert haben und die Gründer und alle, die es werden möchten, deswegen unbedingt lesen sollten! Viel Spaß beim Stöbern und viel Spaß beim Lesen.

“Dagegen ist jeder Thriller spannend wie Stricksocken”

“Dagegen ist jeder Thriller spannend wie Stricksocken”

“Dagegen ist jeder Thriller spannend wie Stricksocken”
Montag, 27. Februar 2017
VonAlexander

“Eigentlich habe ich einmal in der Produkt-Entwicklung angefangen, während dem Dotcom-Boom. Damals sind viele Unternehmen an schlechten Business-Ideen und mangelnder Erfahrung gescheitert. Das wollte ich zuerst besser verstehen und bin in die Beratung gegangen”, sagt Markus Grundmann von senovo.

Trainer-Legende Felix Magath investiert in Kölner Start-up

Trainer-Legende Felix Magath investiert in Kölner Start-up

Trainer-Legende Felix Magath investiert in Kölner Start-up
Montag, 27. Februar 2017
VonAlexander

Felix Magath, derzeit Trainer des chinesischen Vereins Shandong Luneng, investiert nach Informationen von deutsche-startups.de in das Start-up Gokixx. Das junge Unternehmen kümmert sich ganz besonders um junge Fußballtalente und begleitet diese “auf ihrem Weg in den Profifußball”.

Dein lehrreichster Fehler? “Keine Backups zu haben”

Dein lehrreichster Fehler? “Keine Backups zu haben”

Dein lehrreichster Fehler? “Keine Backups zu haben”
Freitag, 24. Februar 2017
VonAlexander

“Ein richtiger Alltag, im Sinne einer Tagesroutine, kommt im Start-up ja sehr selten zustande. Momentan verbringe ich meine Zeit mit der Sicherheitsarchitektur für die Outbank Android Version. Nebenbei arbeite ich Blogbeiträgen zum Thema Sicherheit”, sagt Markus Schicker, Mitgründer von Outbank.

“Man sollte alles auf eine Karte setzen”

“Man sollte alles auf eine Karte setzen”

“Man sollte alles auf eine Karte setzen”
Freitag, 24. Februar 2017
VonTeam

“Die Möglichkeit zu Scheitern darf einem keine Angst machen. Setze alles auf eine Idee und wenn es nicht funktioniert, stehe wieder auf und arbeite am nächsten Projekt. Bei mir hat es Jahre gedauert bis ich dieses Mindset entwickelt habe”, sagt Yassin Hankir, Gründer von savedroid.

Gesundheit pur: Kaia App, RückenFitChallenge, Healinda

Gesundheit pur: Kaia App, RückenFitChallenge, Healinda

Gesundheit pur: Kaia App, RückenFitChallenge, Healinda
Freitag, 24. Februar 2017
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es regelmäßig neue Start-ups in Kurzform. Heute stellen wir Kaia App, RückenFitChallenge und Healinda vor. RückenFitChallenge erstellt ein sechs-wöchiges Programm auf den Nutzer zugeschnittenes Programm, um den Rücken wieder fit zu machen.

Rocket Internet & Kinnevik: Eine öffentliche Scheidung

Rocket Internet & Kinnevik: Eine öffentliche Scheidung

Rocket Internet & Kinnevik: Eine öffentliche Scheidung
Freitag, 24. Februar 2017
VonAlexander

Knapp sieben Jahre lang waren Rocket Internet und Kinnevik liiert. Zuletzt bekam die Beziehung aber Risse. Nun folgt der Rückzug von Kinnevik aus dem Samwer-Imperium. Der Börse gefällt der Rückzug gar nicht. Rocket Internet verliert damit aber einen lautstarken Widersacher.

“Mir wurde viel persönlicher Freiraum gegeben”

“Mir wurde viel persönlicher Freiraum gegeben”

“Mir wurde viel persönlicher Freiraum gegeben”
Freitag, 24. Februar 2017
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Nora Heer von Loopline Systems.