Schlechter Aprilscherz: Fitrate verärgert Philipp Lahm

Schlechter Aprilscherz: Fitrate verärgert Philipp Lahm

Schlechter Aprilscherz: Fitrate verärgert Philipp Lahm
Dienstag, 4. April 2017
VonTeam

+++ Am Samstag verbreitete das junge Unternehmen Fitrate die frohe Kunde, dass Fußballer Philipp Lahm in Fitrate investiere. Der Scherz wurde von einigen Medien promt aufgegriffen. Start-up-Investor Lahm konnte über den Scherz aber nicht lachen und drohte mit Klage.

E-Health-Service aus Essen gewinnt Investoren

E-Health-Service aus Essen gewinnt Investoren

E-Health-Service aus Essen gewinnt Investoren
Dienstag, 4. April 2017
VonTeam

+++ Das Essener Start-up Deutscher Arzt gewinnt die NRW.BANK, opta data und Novinvest als Investoren. Das Unternehmen bietet seinen Kunden neben Versorgungsverträgen mit großen Krankenkassen unter anderem Online-Therapie- und Video-Plattformen.

Collapsed: Ein lehrreicher Friedhof gescheiterter Startups

Collapsed: Ein lehrreicher Friedhof gescheiterter Startups

Collapsed: Ein lehrreicher Friedhof gescheiterter Startups
Dienstag, 4. April 2017
VonAlexander

Scheitern ist nicht schön! Wer aber nicht wagt, der kann auch nicht gewinnen. Vor allem deswegen scheitern die meisten Start-ups. Wer sich für gescheiterte Start-ups interessiert, sollte sich einmal Collapsed, eine Plattform für gescheiterte Start-ups, ansehen.

5 spannende Zahlen über den Hidden Champion Chal-Tec

5 spannende Zahlen über den Hidden Champion Chal-Tec

5 spannende Zahlen über den Hidden Champion Chal-Tec
Montag, 3. April 2017
VonAlexander

Die junge E-Commerce-Firma Chal-Tec wandelte jahrelang unter dem Radar der Start-up-Szene. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete das Berliner Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 125 Millionen Euro. Hier 5 megaspannende Zahlen über den Hidden Champion Chal-Tec.

85 Millionen stehen bereit – es fehlen nur die Startups

85 Millionen stehen bereit – es fehlen nur die Startups

85 Millionen stehen bereit – es fehlen nur die Startups
Montag, 3. April 2017
VonAlexander

85 Millionen Euro warten in Thüringen darauf investiert zu werden. Zudem könnte das Land rund 145 Millionen Euro aus dem Verkauf von Jenoptik-Aktien erlösen. Der Verkauf soll aber nicht stattfinden. Das Problem: In Thüringen fehlen “innovative Unternehmen, in die das Geld investiert werden könnte”.

Otto verkauft Ratepay an Concardis-Investoren

Otto verkauft Ratepay an Concardis-Investoren

Otto verkauft Ratepay an Concardis-Investoren
Montag, 3. April 2017
VonTeam

+++ Die Concardis-Investoren Advent International und Bain Capital Private Equity übernehmen von der Otto Group das FinTech Ratepay, einen Bezahldienst. “Mit dieser Akquisition werden wir das Angebotsportfolio bei Concardis erweitern”, sagt Christophe Jacobs van Merlen von Bain Capital Private Equity.

savedroid sammelt Geld ein – Bewertung: 20 Millionen

savedroid sammelt Geld ein – Bewertung: 20 Millionen

savedroid sammelt Geld ein – Bewertung: 20 Millionen
Montag, 3. April 2017
VonTeam

+++ Mehrere Investoren investieren einen ungenannten Betrag in savedroid, ein Spar-Start-up, das selbstlernend Geld anlegt. Die Bewertung bei der Finanzierunsgrunde lag bei beachtlichen 20 Millionen Euro. Mehr als 150.000 Nutzer haben die App bereits heruntergeladen.

Delivery Hero: Der neue Partner ist ein Fast-Food-Gigant

Delivery Hero: Der neue Partner ist ein Fast-Food-Gigant

Delivery Hero: Der neue Partner ist ein Fast-Food-Gigant
Montag, 3. April 2017
VonTeam

+++ Delivery Hero verbündet sich in Polen mit dem Schnellrestaurant-Betreiber AmRest. Wie das Berliner Unternehmen am Wochenende mitteilte, übernimmt AmRest 51 % an Delivery Hero Poland. Zu den finanziellen Details des Einstiegd äußerten sich die Unternehmen nicht.

In Rocket Internet investiert? “Selbst schuld”

In Rocket Internet investiert? “Selbst schuld”

In Rocket Internet investiert? “Selbst schuld”
Montag, 3. April 2017
VonTeam

+++ “Wer in Rocket Internet investiert, ist selbst schuld. Mir war noch nie klar, wie jemand Aktien einer Firma kaufen kann, deren Name schon so klingt, als hätte ein 14-Jähriger ihn sich ausgedacht”,schreibt Klaus Boldt, Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins Bilanz.

Von Köln in die Welt: Ein Coworking-Trip durch Indonesien

Von Köln in die Welt: Ein Coworking-Trip durch Indonesien

Von Köln in die Welt: Ein Coworking-Trip durch Indonesien
Montag, 3. April 2017
VonTeam

warenkorb.com-Macher Felix Bauer reiste mehrere Wochen durch Indonesien und inspizierte dabei die Coworking-Szene des Landes. Die Eindrücke von seiner “unvergesslichen Reise mit 100 neuen Kontakten” schildert er in diesem äußerst lesenswerten Gastbeitrag.

Female Camp: Mehr Sichtbarkeit für Frauen

Female Camp: Mehr Sichtbarkeit für Frauen

Female Camp: Mehr Sichtbarkeit für Frauen
Montag, 3. April 2017
VonChristina Cassala

Das Startup Camp geht am 7./8. April in die nächste Runde. Die zweitägige Konferenz findet seit über zehn Jahren erfolgreich statt und bringt Entrepreneure mit erfahrenen Unternehmern und Investoren zusammen. Insgesamt 14 Focus Camps runden das Konferenzgeschehen ab.

Homelike: Wohnungen auf Zeit – für Geschäftsleute

Homelike: Wohnungen auf Zeit – für Geschäftsleute

Homelike: Wohnungen auf Zeit – für Geschäftsleute
Montag, 3. April 2017
VonAlexander

Bereits 2014 gingen Dustin Figge und Christoph Kasper mit Homelike an den Start. Bekannte Kölner Business Angels wie Gerald Schönbucher, Thomas Bachem und Benjamin Florian Roos sowie der Geldgeber coparion unterstützen das junge Unternehmen, das möblierte Apartments vermittelt, bereits.

Kathrin Nusse heuert bei Flaconi an

Kathrin Nusse heuert bei Flaconi an

Kathrin Nusse heuert bei Flaconi an
Montag, 3. April 2017
VonTeam

+++ Kathrin Nusse heuert als CFO beim Berliner Duftdienst Flaconi an. “Kathrin Nusser komplettiert unser Führungsteam auf hervorragende Weise“, sagt Flaconi-COO Steffen Christ. Nusser wirkte zuletzt unter anderem als Head of Corporate Finance bei Einrichtungsshop Westwing.

“Im Endeffekt ist Venture Capital etwas Religiöses”

“Im Endeffekt ist Venture Capital etwas Religiöses”

“Im Endeffekt ist Venture Capital etwas Religiöses”
Montag, 3. April 2017
VonAlexander

“Wir verstehen uns als sehr aktiver und engagierter Partner. Wir stehen unseren Portfolio-Unternehmen mit dem Knowhow und einem Netzwerk aus über 30 Jahren im Venture-Capital-Bereich zur Seite”, sagt Cédric Köhler, Managing Partner bei Creathor Venture.

Fahrrad-Community sammelt Millionen ein

Fahrrad-Community sammelt Millionen ein

Fahrrad-Community sammelt Millionen ein
Freitag, 31. März 2017
VonTeam

+++ Speedinvest und private Investoren investieren einen siebenstelligen Betrag in das Wiener Start-up Bikemap, eine Fahrrad-Community. Mit der neuen Investmentrunde will das Unternehmen sein “Wachstum zusätzlich beschleunigen sowie die weitere Internationalisierung” vorantreiben.