“Uber ist der Anführer unseres Anti-Portfolios”

“Uber ist der Anführer unseres Anti-Portfolios”

“Uber ist der Anführer unseres Anti-Portfolios”
Mittwoch, 12. April 2017
VonAlexander

Wieder einmal gewähren uns mehrere Kapitalgeber einen Einblick in ihr Anti-Portfolio. “Uns gibt es ja erst seit zwei Jahren, da ist die Liste alleine zeitbedingt noch nicht lang. HometoGo kann ich aber definitiv nennen”, sagt Iskender Dirik von Bauer Venture Partners.

“Wenn es um Tools geht, glaube ich: ‘Weniger ist mehr'”

“Wenn es um Tools geht, glaube ich: ‘Weniger ist mehr'”

“Wenn es um Tools geht, glaube ich: ‘Weniger ist mehr'”
Dienstag, 11. April 2017
VonAlexander

Welche Tools, welche Apps, welche Software erleichtert Dir den Arbeitsalltag? “Meine wichtigsten Hilfsmittel sind das Projektmanagement-Tool plan.io und die Mails, die ich zur Erinnerung an mich selbst schreibe”, sagt Robert Litwak von kautionsfrei.de.

Eating with the Chefs liegt auf Eis

Eating with the Chefs liegt auf Eis

Eating with the Chefs liegt auf Eis
Dienstag, 11. April 2017
VonTeam

+++ Eating with the Chefs trat Ende 2015 an, um Feinschmecker zu beglücken. Zuerst verkaufte das Start-up einzelne Menüs von Sterneköchen. Schwenkte dann aber auf monatliche Boxen um. Dann ergänzte ein Angebot mit “gesunde Gerichte” das Sortiment. Nun liegt das Projekt auf Eis. #StartupTicker

Home gewinnt Redalpine als Investor

Home gewinnt Redalpine als Investor

Home gewinnt Redalpine als Investor
Dienstag, 11. April 2017
VonTeam

+++ Redalpine Venture Partners investiert in das Berliner PropTech-Start-up Home. Zudem wird das junge Unternehmen, das Vermieter dabei unterstützt ihre Immobilien zu verwalten, von Vito One und sedo-Mitgründer Tim Schumacher finanziell unterstützt. #StartupTicker

Elektroroller-Startup holt sich 7,4 Millionen Euro ab

Elektroroller-Startup holt sich 7,4 Millionen Euro ab

Elektroroller-Startup holt sich 7,4 Millionen Euro ab
Dienstag, 11. April 2017
VonTeam

+++ Capnamic Ventures, Iris Capital, Founders.org, die NRW.Bank sowie private Investoren investieren 7,4 Millionen Euro in das Elektroroller-Start-up unu. Das Unternehmen wurde 2013 von den Studenten Elias Atahi, Pascal Blum und Mathieu Caudal gegründet. #StartupTicker

edelight-Mitgründer startet thismo messenger

edelight-Mitgründer startet thismo messenger

edelight-Mitgründer startet thismo messenger
Dienstag, 11. April 2017
VonTeam

+++ Der erfolgreicher edelight-Mitgründer Tassilo Bestler meldet sich zurück – und zwar mit thismo messenger. Das Stuttgarter Start-up will Unternehmen die Nutzung von Messengern erleichtern – und zwar über eine zentralen Lösung für alle denkbaren Kanäle. #StartupTicker

So kalkulieren Gründer ihr eigenes Gehalt richtig

So kalkulieren Gründer ihr eigenes Gehalt richtig

So kalkulieren Gründer ihr eigenes Gehalt richtig
Dienstag, 11. April 2017
VonTeam

Gerade in den ersten Jahren sieht es mit den Gewinnen meist noch recht mau aus. Es ist wichtig, die eigenen Ausgaben zu kennen und zu wissen, was notwendig ist und was nicht. Wenn der Unternehmerlohn zu hoch angesetzt wird, hemmen Gründer ihre Möglichkeiten für Neuinvestitionen.

HappyPo: Zwei Berliner glauben an die Po-Dusche

HappyPo: Zwei Berliner glauben an die Po-Dusche

HappyPo: Zwei Berliner glauben an die Po-Dusche
Dienstag, 11. April 2017
VonAlexander

Die HappyPo-Macher wollen den Deutschen an den Hintern. HappyPo ist nicht mehr oder weniger als eine Dusche für den Hintern. “So wird dein Klo-Erlebnis schneller, sanfter, sauberer – und durch deinen geringeren Papierbedarf tust du der Umwelt etwas gutes”, versprechen die Hauptstädter.

Eversign macht digitales Unterschreiben einfach möglich

Eversign macht digitales Unterschreiben einfach möglich

Eversign macht digitales Unterschreiben einfach möglich
Dienstag, 11. April 2017
VonTeam

Wenn es um rechtsgültige Unterschriften geht, ist das Leben als ‘Global Player’ immer noch recht kompliziert. Zwar arbeiten Menschen und Unternehmen immer dezentraler zusammen, aber über Distanz Dokumente zu unterzeichnen, ist oft tricky. Genau hier schafft Eversign Abhilfe.

Millionen für Dipat – Startup zieht von Berlin nach Leipzig

Millionen für Dipat – Startup zieht von Berlin nach Leipzig

Millionen für Dipat – Startup zieht von Berlin nach Leipzig
Dienstag, 11. April 2017
VonTeam

+++ Der Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS) und die Madsack Mediengruppe investieren 2 Millionen in Dipat, eine elektronische Patientenverfügung. Im Zuge der Finanzierungsrunde verlegt das Start-up seinen Sitz von Berlin nach Leipzig. #StartupTicker

Münchner E-Health-Startup holt sich Millionen ab

Münchner E-Health-Startup holt sich Millionen ab

Münchner E-Health-Startup holt sich Millionen ab
Dienstag, 11. April 2017
VonTeam

+++ ISB, Sparkassen-Innovations-Beteiligungsfinanzierungsgesellschaft Rheinland-Pfalz und der sowie der niederländische Investmentfond Cascara Ventures investieren einen Millionenbetrag in das Münchner Start-up Smart Reporting. Das junge E-Health-Unternehmen hilft Ärzten Befunde zu erstellen. #StartupTicker

Pitchbot – hier kann jeder seine Pitchqualitäten trainieren

Pitchbot – hier kann jeder seine Pitchqualitäten trainieren

Pitchbot – hier kann jeder seine Pitchqualitäten trainieren
Dienstag, 11. April 2017
VonAlexander

Jetzt kommt der Pitchbot, der erste Chatbot rund um Präsentationen vor Investoren. Für uns geht der Pitch am Schluss gut richtig gut aus, wir bekommen 1,28 Millionen für unserer Projekt. Uns hat der Pitchbot überzeugt. Mitmachen lohnt sich!

Ein guter Rat: “Nicht zu früh Investoren an Bord holen”

Ein guter Rat: “Nicht zu früh Investoren an Bord holen”

Ein guter Rat: “Nicht zu früh Investoren an Bord holen”
Montag, 10. April 2017
VonAlexander

Was war denn der beste Rat, den Du während Deiner Gründungsphase bekommen hast? “Kompromissbereitschaft zum richtigen Zeitpunkt. Als Gründer tendiert man dazu, sich in die eigene Vision zu knien und riskiert sich festzubeißen”, sagt Claudia Lang von Community Life.

Touristik-Start-up RateBoard holt sich 500.000 Euro

Touristik-Start-up RateBoard holt sich 500.000 Euro

Touristik-Start-up RateBoard holt sich 500.000 Euro
Montag, 10. April 2017
VonTeam

+++ Der Salzburger Investoren-Klub Next Floor investiert 500.000 Euro in Rateboard. Das Innsbrucker Start-up entwickelt und vertreibt eine Softwarelösung für die dynamische Preisgestaltung von Hotelzimmern. Das Start-up wurde von Simon Falkensteiner und Matthias Trenkwalder gegründet. #StartupTicker

Protonet schrumpft: 10 von 16 Mitarbeitern müssen gehen

Protonet schrumpft: 10 von 16 Mitarbeitern müssen gehen

Protonet schrumpft: 10 von 16 Mitarbeitern müssen gehen
Montag, 10. April 2017
VonTeam

+++ Das insolvente Start-up Protonet muss weiter sparen. 10 der zuletzt 16 Mitarbeiter müssen gehen – berichtet Gründerszene. Anfang Februar schlitterte Protonet in die Insolvenz. Umsätze mache das Unternehmen derzeit mit dem Abverkauf der noch auf Lager liegenden Heimserver. #StartupTicker