Microsoft stampft Wunderlist ein

Microsoft stampft Wunderlist ein

Microsoft stampft Wunderlist ein
Donnerstag, 20. April 2017
VonTeam

+++ Ein Stück Berliner Start-up-Geschichte stirbt den Corporate-Tod. Der US-Konzern Microsoft schickt Wunderlist in Rente. Vor knapp zwei Jahren hatte das weltbekannte Unternehmen das Produkt aus dem Hause 6wunderkinder übernommen – für kolportierte 200 Millionen Dollar. #StartupTicker

Von oben herab – Die Gründerszene in China

Von oben herab – Die Gründerszene in China

Von oben herab – Die Gründerszene in China
Donnerstag, 20. April 2017
VonTeam

Nach Angaben von Chinas State Administration for Industry and Commerce wurden allein 2015 vier Millionen neue Startups gegründet. Laut dem Nachrichtenportal China.org: Im Schnitt alle 7 Minuten eine Neugründung.

Nie mehr verkorkste Präsentationen

Nie mehr verkorkste Präsentationen

Nie mehr verkorkste Präsentationen
Donnerstag, 20. April 2017
VonChristina Cassala

“Jeder, der schon mal eine Präsentation vorbereiten musste, kennt folgende Problematik: Man scannt zunächst das interne Server-Netzwerk nach Präsentationen, scheitert bei der Suche nach den Dokumenten und adaptiert schließlich stundenlang alle Inhalte”, sagt presono-Gründer Martin Behrens.

25 Gründer über ihren lehrreichsten Fehler

25 Gründer über ihren lehrreichsten Fehler

25 Gründer über ihren lehrreichsten Fehler
Donnerstag, 20. April 2017
VonAlexander

Was war der lehrreichste bzw. der beste Fehler, den Du gemacht hast? 25 Gründerinnen und Gründer antworten! “Zwei Sachen, Start-up und Job, gleichzeitig geht nicht”, sagt Marko Wenthin von solarisBank. “In die USA zu expandieren und das so richtig zu versemmeln”, sagt Tim Mois von sipgate.

Ich gründe ein Start-up! “Das war ein schöner Schock”

Ich gründe ein Start-up! “Das war ein schöner Schock”

Ich gründe ein Start-up! “Das war ein schöner Schock”
Mittwoch, 19. April 2017
VonAlexander

Wie hat Dein Umfeld, Deine Familie drauf reagiert, als Du verkündet hast, dass Du ein Start-up gründen willst? “Das war ein ganz schöner Schock. Ich habe gekündigt an dem Tag, an dem die Lehman-Brothers-Pleite bekannt wurde”, sagt Thomas Jajeh von twago.

Eine verständliche Einführung in MailChimp

Eine verständliche Einführung in MailChimp

Eine verständliche Einführung in MailChimp
Mittwoch, 19. April 2017
VonTeam

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt in der Reihe Lesestoff für Gründer Bücher vor, die uns zuletzt begeistert haben und die Gründer und alle, die es werden möchten, deswegen unbedingt lesen sollten! Viel Spaß beim Stöbern und viel Spaß beim Lesen.

Eschborner B2B-Dienst bekommt Millionen

Eschborner B2B-Dienst bekommt Millionen

Eschborner B2B-Dienst bekommt Millionen
Mittwoch, 19. April 2017
VonTeam

+++ Der TGFS und Hessen Kapital investieren eine Millionensumme in MountLytics. Das 2011 von Bastian Kneissl gegründete Unternehmen bietet eine Customer Intelligence-Lösung rund um Kundenloyalität im Tourismus an. #StartupTicker

nello sammelt 1,5 Millionen Euro ein

nello sammelt 1,5 Millionen Euro ein

nello sammelt 1,5 Millionen Euro ein
Mittwoch, 19. April 2017
VonTeam

+++ KPN Ventures und die Altinvestoren HBT Holdings und KfW investieren 1,5 Millionen Euro in nello, eine Soft- und Hardware-Lösung, die es ermöglicht, Haustüren in Mehrfamilienhäusern schlüssellos zu öffnen. Das frische Kapital soll in die weitere Produktentwicklung fließen. #StartupTicker

Autonetzer-Mitgründer setzt nun auf Smart Gardening

Autonetzer-Mitgründer setzt nun auf Smart Gardening

Autonetzer-Mitgründer setzt nun auf Smart Gardening
Mittwoch, 19. April 2017
VonAlexander

Autonetzer-Mitgründer Sebastian Ballweg startet mit växt wieder durch. Dabei geht es um “ein smartes Device, das Menschen beim richtigen Gießen ihrer Zimmerpflanzen hilft”. Das bekannte Unternehmen Stihl ist “strategischer Partner” von växt.

Axel Springer steigt heimlich bei Uber ein

Axel Springer steigt heimlich bei Uber ein

Axel Springer steigt heimlich bei Uber ein
Mittwoch, 19. April 2017
VonTeam

+++ Das Medienhaus Axel Springer ist beim Fahrdienst Uber eingestiegen. Eine entsprechende t3n-Recherche bestätigte der Verlag. “Es handelt sich um ein Finanzbeteiligung, keine strategische Investition”, sagte die Sprecherin den lieben Kollegen. #StartupTicker

E-Sports-Startup holt sich weitere 5,8 Millionen

E-Sports-Startup holt sich weitere 5,8 Millionen

E-Sports-Startup holt sich weitere 5,8 Millionen
Mittwoch, 19. April 2017
VonTeam

+++ Raine Ventures, der Venture Capital-Ableger der US-Handelsbank The Raine Group, investiert mit weiteren Geldgebern 5,8 Millionen Euro in Dojo Madness. Das Berliner Start-up ist auf die Entwicklung von Software für den E-Sports-Bereich spezialisiert. #StartupTicker

Lampuga-Pleite: Investor stellt Strafanzeige

Lampuga-Pleite: Investor stellt Strafanzeige

Lampuga-Pleite: Investor stellt Strafanzeige
Mittwoch, 19. April 2017
VonTeam

+++ Anfang April schlitterte das Hamburger Start-up Lampuga, das elektrische Surfboards mit Jetantrieb entwickelte, in die Insolvenz. . Der Investor weisenburger ventures verkündete nun per Mail, dass man “Strafanzeige gegen Geschäftsführer der Sashay GmbH” gestellt habe. #StartupTicker

Von der Bachelorarbeit über Hartz IV zum Millionenumsatz

Von der Bachelorarbeit über Hartz IV zum Millionenumsatz

Von der Bachelorarbeit über Hartz IV zum Millionenumsatz
Mittwoch, 19. April 2017
VonAlexander

Mit einem Startkapital von 4.000 Euro erwecken Alexander Djordjevic und Ole Schaumberg Foodist zum Leben. Investoren konnten die Hanseaten in ihrer Anfangszeit nicht von sich überzeugen. Inzwischen kaufte der Werbegigant Ströer das Unternehmen – angeblich für rund 3,5 Millionen.

“In der Sowjetunion hatte man keine Helden”

“In der Sowjetunion hatte man keine Helden”

“In der Sowjetunion hatte man keine Helden”
Dienstag, 18. April 2017
VonAlexander

Wer war der Held deiner Kindheit? “Ich bin in der ehemaligen Sowjetunion aufgewachsen, dort hatte man keine Helden, nur das Land als ganzen. Bis heute finde ich Superhelden noch total uninteressant”, sagt Waldemar Wegelin von Tastillery.

Zweiter Anlauf: dress-for-less-Gründer sind wieder da

Zweiter Anlauf: dress-for-less-Gründer sind wieder da

Zweiter Anlauf: dress-for-less-Gründer sind wieder da
Dienstag, 18. April 2017
VonTeam

+++ Im Sommer des vergangenen Jahres übernahm die Karstadt-Mutter Signa Retail den insolventen Online-Outletshop dress-for-less. “Die Dress-for-less-Gründer sind seit der Übernahme durch Karstadt/Signa Retail wieder mit an Bord”, berichtet nun Exciting Commerce. #StartupTicker