5 ziemlich skurrile Fakten zu Deliveroo in Berlin

5 ziemlich skurrile Fakten zu Deliveroo in Berlin

5 ziemlich skurrile Fakten zu Deliveroo in Berlin
Mittwoch, 3. Mai 2017
VonAlexander

In den vergangenen zwei Jahren lieferte Deliveroo auch an kuriose Orte in Berlin – etwa in verschiedene Parks, Hotels und Krankenhäuser. Aber auch an großen Pforten wurden schon Deliveroo-Bestellungen entgegengenommen, zum Beispiel an der Russischen Botschaft und am Reichstag.

Mehrwert zur deutschsprachigen Gründungsliteratur

Mehrwert zur deutschsprachigen Gründungsliteratur

Mehrwert zur deutschsprachigen Gründungsliteratur
Mittwoch, 3. Mai 2017
VonTeam

“Das Richtige gründen” ist ein Arbeitsbuch für Gründer und die, die es werden wollen. Die grafischen Arbeitskomponten des Buches erinnern nicht zu Unrecht an den, von Alexander Osterwalder bekannt gemachten, Business Canvas.

Wartungsarbeiten!? Login-Probleme bei N26

Wartungsarbeiten!? Login-Probleme bei N26

Wartungsarbeiten!? Login-Probleme bei N26
Mittwoch, 3. Mai 2017
VonTeam

+++ N26 ist wieder einmal in den Schlagzeilen. “Nachdem gestern bereits der Login in die N26-Accounts weder über die Apps, noch im Web möglich war, gibt es aktuell wieder Probleme”, berichtet mobiFlip Die Online-Bank erklärt die Probleme mit “ungeplanten Wartungsarbeiten”. #StartupTicker

Eine kleine hyperlokale Parallelwelt – mit Mehrwert

Eine kleine hyperlokale Parallelwelt – mit Mehrwert

Eine kleine hyperlokale Parallelwelt – mit Mehrwert
Mittwoch, 3. Mai 2017
VonAlexander

“Wir sind ein hyperlokales soziales Netzwerk, fokussieren uns aber nicht zuerst auf die massenhafte Gewinnung von Nutzern, sondern auf die Gewinnung hilfreicher lokaler Informationen, also Qualität vor Quantität”, sagt Tobias Szarowicz von Yobo.

Startup.allianz.de – Die neue Startup-Initiative der Allianz

Startup.allianz.de – Die neue Startup-Initiative der Allianz

Startup.allianz.de – Die neue Startup-Initiative der Allianz
Mittwoch, 3. Mai 2017
VonTeam

Startup gegründet und mit vollem Elan am Start? Für Risikoabsicherung fehlen in dieser intensiven Phase meist die Zeit oder auch das Bewusstsein. Die Allianz will mit ihrer neuen Initiative Gründern den Rücken freihalten, damit diese sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

“Ich mache auch tagsüber private Termine”

“Ich mache auch tagsüber private Termine”

“Ich mache auch tagsüber private Termine”
Mittwoch, 3. Mai 2017
VonTeam

+++ Bei trivago gibt es keine Anwesenheitspflicht, keine festgelegten Urlaubstage. “Eine Mitarbeiterin war gerade sieben Wochen in Südafrika. Die hat aber auch im vergangenen Jahr einen super Job gemacht”, sagt trivago-Macher Rolf Schrömgens in einem Interview mit RP Online. #StartupTicker

“Wie aus einem schlechten Film, aber es hat funktioniert”

“Wie aus einem schlechten Film, aber es hat funktioniert”

“Wie aus einem schlechten Film, aber es hat funktioniert”
Mittwoch, 3. Mai 2017
VonAlexander

“Wir haben in einem kleinen Büro begonnen, was nicht wirklich sehr repräsentativ war. Um unseren Kunden einen exklusiven Service anzubieten, hatten wir uns etwa mal einen Tisch in einem Münchner Nobelhotel in der Bar reserviert und unsere Auslieferungen dort durchgeführt”, sagt Stefan Seboek, Mitgründer von Horando.

Immoveo unterstützt junge Immo-Startups

Immoveo unterstützt junge Immo-Startups

Immoveo unterstützt junge Immo-Startups
Mittwoch, 3. Mai 2017
VonTeam

+++ Mit dem Immoveo Accelerator gibt es nun einen neuen Brutkasten speziell für Unternehmen aus der Immobilienbranche. Hinter dem Programm steckt das junge Unternehmen Immoveo, eine 2015 gegründete Hausverwaltung. #StartupTicker

FastBill: Millionenspritze statt Bootstrapping

FastBill: Millionenspritze statt Bootstrapping

FastBill: Millionenspritze statt Bootstrapping
Dienstag, 2. Mai 2017
VonTeam

+++ FinLab und coparion investieren eine siebenstellige Summe in FastBill, eine Cloud-Lösung für das Finanzmanagement kleiner Unternehmen. Das 2011 gegründete Unternehmen wurde von seinen Gründern, Christian Häfner und Rene Maudrich, bisher komplett gebootstrappt. #StartupTicker

5 spannende Fakten zu 5 Jahren Outfittery

5 spannende Fakten zu 5 Jahren Outfittery

5 spannende Fakten zu 5 Jahren Outfittery
Dienstag, 2. Mai 2017
VonTeam

2012 hievten Anna Alex und Julia Bösch Outfittery, einen Curated Shoppingdienst für Männer, ins Netz. Gründerin Alex wirkte zuvor unter anderem im Business Development beim Berliner Über-Inkubator Rocket Internet. Mitstreiterin Bösch arbeitete zuvor mehrere Jahre als Head of International beim Modegiganten zalando.

DaWanda: Rocket schraubt massiv an der Bewertung

DaWanda: Rocket schraubt massiv an der Bewertung

DaWanda: Rocket schraubt massiv an der Bewertung
Dienstag, 2. Mai 2017
VonTeam

+++ Anfang 2015 übernahm Insight Venture die Mehrheit bei DaWanda. Rocket Internet hielt zuletzt 8,4 % der DaWanda-Anteile. Diesen Anteil bewertete der Internet-Investor Ende 2015 noch mit 6 Millionen Euro. Ende 2016 waren es nur noch 2,9 Millionen. #StartupTicker

Einstieg in den E-Commerce: So klappt’s!

Einstieg in den E-Commerce: So klappt’s!

Einstieg in den E-Commerce: So klappt’s!
Dienstag, 2. Mai 2017
VonTeam

Wussten Sie, dass über 40 Prozent der neu gegründeten Online-Shops die ersten 12 Monate nicht überleben? Die Gründe sind vielfältig, doch häufig spielt die fehlende oder unzureichende Prozessautomatisierung eine zentrale Rolle.

Data Innovation Lab – Paris, Singapur, Köln

Data Innovation Lab – Paris, Singapur, Köln

Data Innovation Lab – Paris, Singapur, Köln
Dienstag, 2. Mai 2017
VonAlexander

In Köln eröffnet der französische Versicherungskonzern Axa sein weltweit drittes Data Innovation Lab. In seinen Innovationszentren feilt der Versicherer an der Zukunft der Branche – mit Fokus auf einer konsequenten Kundenzentrierung.

TripRebel lebt weiter – aber ganz anders

TripRebel lebt weiter – aber ganz anders

TripRebel lebt weiter – aber ganz anders
Dienstag, 2. Mai 2017
VonTeam

+++ Alexander Hüsgen, Betreiber der Meta-Suchmaschine hotelglück, übernahm vor wenigen Tagen die Überreste der Plattform TripRebel. “Wie viel Geld Hüsgen für die Domain gezahlt hat, wollte er nicht verraten. Ein hoher Betrag wird es nicht gewesen sein”, vermutet Gründerszene. #StartupTicker

E-Sports-Veteran investiert nun in Startups

E-Sports-Veteran investiert nun in Startups

E-Sports-Veteran investiert nun in Startups
Dienstag, 2. Mai 2017
VonTeam

+++ Mit Bitkraft Esports Ventures gibt es nun auch einen Kapitalgeber für E-Sports-Unternehmen. Hinter Bitkraft stecken E-Sports-Veteran Jens Hilgers, der ehemalige Delivery Hero-Macher Markus Fuhrmann sowie Minard Hamilton. 18 Millionen sind bereits im Bitkraft-Topf. #StartupTicker