Tschechischer Versorger investiert in Dresdner Start-up

Tschechischer Versorger investiert in Dresdner Start-up

Tschechischer Versorger investiert in Dresdner Start-up
Dienstag, 9. Mai 2017
VonTeam

+++ Inven Capital und VNG Innovation investieren eine nicht genannte Summe in Cloud&Heat. Das Start-up ist ein Anbieter cloudbasierter Rechenleistungen, deren Abwärme zum Heizen von Gebäuden und zum Erwärmen von Wasser genutzt wird. #StartupTicker

GrünHochZwei – Kraftstoffe für den Körper

GrünHochZwei – Kraftstoffe für den Körper

GrünHochZwei – Kraftstoffe für den Körper
Dienstag, 9. Mai 2017
VonChristina Cassala

“Superfoods haben einen überproportionalen Anteil an Vitaminen und Spurenelementen. Das ist auch gleichzeitig das Kriterium damit ein Lebensmittel sich überhaupt Superfood nennen darf”, sagt GrünHochZwei-Mitgründer Ronald Veurendjes.

Pech&Schwefel: Vom DIY-Blog zum echten Business

Pech&Schwefel: Vom DIY-Blog zum echten Business

Pech&Schwefel: Vom DIY-Blog zum echten Business
Dienstag, 9. Mai 2017
VonTeam

+++ Die Hamburgerin Ricarda Masuhr erwirtschaftet mit Pech&Schwefel fünfstellige Umsätze im Monat – vor allem mit Schnittmuster-E-Books. “Meine Schwester wollte einen Nähkurs machen und ich dachte noch, dass Nähen ziemlich spießig ist”, sagt Ricarda Masuhr zu OMR. #StartupTicker

Was würdest Du anders machen? 25 Gründer antworten

Was würdest Du anders machen? 25 Gründer antworten

Was würdest Du anders machen? 25 Gründer antworten
Dienstag, 9. Mai 2017
VonAlexander

Was würdest Du bei Deinem nächsten Start-up anders machen? “Monetarisierung nicht auf später verschieben”, sagt Jens Kammerer vom Jaumo. “Ich würde schneller mehr Geld für Qualität ausgeben, die skaliert”, meint Michael Cassau von Grover. “Früher internationalisieren”, sagt stocard-Mitgründer Björn Goß.

Ich gründe ein Start-up! Meine Familie war “geschockt”

Ich gründe ein Start-up! Meine Familie war “geschockt”

Ich gründe ein Start-up! Meine Familie war “geschockt”
Montag, 8. Mai 2017
VonAlexander

Wie hat Dein Umfeld, Deine Familie drauf reagiert, als Du verkündet hast, dass Du ein Start-up gründen willst? “Mein Vater ist selbst Unternehmer und hat mich die letzten Jahre schon wöchentlich gefragt, wann ich denn nun gründe”, sagt Waldemar Wegelin von Tastillery.

gebraucht.de holt sich Geld von Angel-Investoren

gebraucht.de holt sich Geld von Angel-Investoren

gebraucht.de holt sich Geld von Angel-Investoren
Montag, 8. Mai 2017
VonTeam

+++ “Wer liefert was”-Macher Peter Schmid, reBuy-Mitgründer Marcus Börner, ProSiebenSat.1-Finanzchef Jan Kemper, Gutscheine.de-MacherMarcus Seidel sowie Kai Hansen und Phillip Hartmann von Rheingau Founders investieren eine Millionensumme in gebraucht.de, einen Marktplatz für gebrauchte Produkte. #StartupTicker

“Zusammenhalt wird in Köln groß geschrieben”

“Zusammenhalt wird in Köln groß geschrieben”

“Zusammenhalt wird in Köln groß geschrieben”
Montag, 8. Mai 2017
VonAlexander

“Gerade die ersten ein bis drei Jahre sind hart: Man arbeitet an allen Fronten mit Volldampf – da ist es immer sehr wertvoll einen Austausch auf Augenhöhe zu pflegen. Unser persönliches Empfinde ist, dass dies in Köln sehr groß geschrieben wird”, sagt Christoph Ritschel, Mitgründer von MöbelFirst.

Microsoft fördert iGroove – und verklagt es dann

Microsoft fördert iGroove – und verklagt es dann

Microsoft fördert iGroove – und verklagt es dann
Montag, 8. Mai 2017
VonTeam

+++ Seit 2015 können Künstler ihre Songs auf iGroove verkaufen. Im Frühjahr 2016 nahm das musikalische Unternehmen, das von Dennis Hausammann und Moris Marchionna gegründet wurde, am Microsoft Ventures Accelerator teil. Nun aber liegt die Jungfirma im Clinch mit Microsoft. #StartupTicker

InsurTech aus Münster holt sich 4 Millionen Euro

InsurTech aus Münster holt sich 4 Millionen Euro

InsurTech aus Münster holt sich 4 Millionen Euro
Montag, 8. Mai 2017
VonTeam

++ Der Lübecker Maklerpool blau direkt, der schon simplr mit Geld ausstattete, investiert 4 Millionen Euro in bi:sure, ein InsurTech-Startup aus Münster, das in Gewerbeversicherungenen macht. Das Unternehmen wurde vom Versicherungsmakler Ulf Papke ins Leben gerufen. #StartupTicker

Ava sagt Usern, welche Gefahren auf sie lauern

Ava sagt Usern, welche Gefahren auf sie lauern

Ava sagt Usern, welche Gefahren auf sie lauern
Montag, 8. Mai 2017
VonChristina Cassala

In Zeiten, die vermeintlich immer unsicherer werden, will das Berliner Unternehmen den Menschen eine Technologie bieten, die anhand von gesammelten Daten ermittelt, wie sicher die Echtzeit gerade ist. Mit jedem zusätzlichen Datensatz soll der Algorithmus schlauer werden.

“Man muss kontinuierlich nachjustieren und reagieren”

“Man muss kontinuierlich nachjustieren und reagieren”

“Man muss kontinuierlich nachjustieren und reagieren”
Montag, 8. Mai 2017
VonAlexander

“Venture Capital ist leider kein Ausbildungsberuf oder etwas, das sich im Studium erlernen lässt. Venture Capital hat sehr viel mit unternehmerischer Erfahrung und Wissen über Technologien und Märkte zu tun”, sagt Thomas Preuss von Deutsche Telekom Capital Partners.

Zuletzt luden nur 396 Menschen die Knip-App runter

Zuletzt luden nur 396 Menschen die Knip-App runter

Zuletzt luden nur 396 Menschen die Knip-App runter
Samstag, 6. Mai 2017
VonTeam

+++ Knip hat größere Probleme. “Die Download-Zahlen ihrer Handy-Applikation fallen im wichtigsten Markt Deutschland bescheiden aus. Im letzten Monat luden 396 Menschen die Knip-App über Apple herunter. Beim Betriebssystem Android waren es gar nur 22″, berichtet die “Handelszeitung”. #StartupTicker

zinsbaustein-Gründer tritt ab – Nachfolger schon da

zinsbaustein-Gründer tritt ab – Nachfolger schon da

zinsbaustein-Gründer tritt ab – Nachfolger schon da
Samstag, 6. Mai 2017
VonAlexander

+++ Steffen Harting, Mitgründer von zinsbaustein.de, verlässt das Unternehmen schon wieder. Nachfolger in der Geschäftsführung des Start-ups wird Volker Wohlfarth, früher ImmobilienScout24. Wohlfarth kümmert sich bei der Plattformen für Immobilieninvestments um Marketing, Produkt und IT. #StartupTicker

5 Crowdinvesting-Projekte, die spektakulär gescheitert sind

5 Crowdinvesting-Projekte, die spektakulär gescheitert sind

5 Crowdinvesting-Projekte, die spektakulär gescheitert sind
Freitag, 5. Mai 2017
VonAlexander

In den vergangenen Jahren wurde zahlreiche junge Unternehmen via Crowdinvesting finanziert. Allein über Companisto wurden in den vergangenen 5 Jahren über 70 Start-ups mit Geld ausgestattet. Nicht alle Start-ups haben überlebt. 5 Crowdinvesting-Projekte, die spektakulär gescheitert sind.

B2B-Sales: Erfolg hat, wer den Kunden versteht

B2B-Sales: Erfolg hat, wer den Kunden versteht

B2B-Sales: Erfolg hat, wer den Kunden versteht
Freitag, 5. Mai 2017
VonTeam

Sales-Prozesse werden oftmals aus der Warte eines Vertriebsmitarbeiters beschrieben. Im Interview mit digital kompakt vollzieht Signavio-Gründer Gero Decker daher einen Perspektivwechsel und beschreibt die Dynamiken, die während eines Kaufprozesses auf der Kundenseite stattfinden.