Zwölfter – ein “Knotenpunkt für Bundesliga-Fans”

Zwölfter – ein “Knotenpunkt für Bundesliga-Fans”

Zwölfter – ein “Knotenpunkt für Bundesliga-Fans”
Dienstag, 23. Mai 2017
VonAlexander

“Wir sind selbst Fußball-Fans und decken mit Zwölfter ein Bedürfnis ab, das wir selbst hatten: Den Wunsch, in den sozialen Netzwerken keine wichtige Info zu unserem Lieblingsverein mehr zu verpassen. Und das geht natürlich nur, wenn jemand die relevanten Postings filtert”, sagt Kim Kriegers von Zwölfter.

KI-getriebene Robotiklösung holt sich 2 Millionen Euro

KI-getriebene Robotiklösung holt sich 2 Millionen Euro

KI-getriebene Robotiklösung holt sich 2 Millionen Euro
Dienstag, 23. Mai 2017
VonAlexander

+++ Vito Ventures, coparion und die bestehenden Investoren investieren 2 Millionen Euro in micropsi industries. Das Unternehmen entwickelt Software-Lösungen für Industrieroboter. Insgesamt sammelte das Start-up in der Seed-Finanzierungsphase fast 3 Millionen Euro ein. #StartupTicker

IPO-Kandidat Delivery Hero verdoppelt Umsatz fast

IPO-Kandidat Delivery Hero verdoppelt Umsatz fast

IPO-Kandidat Delivery Hero verdoppelt Umsatz fast
Dienstag, 23. Mai 2017
VonTeam

+++ Der Berliner Essenslieferant Delivery Hero, zudem unter anderem Lieferheld, Pizza.de und Foodora gehören, erwirtschaftete im ersten Quartal dieses Jahres einen Umsatz in Höhe von 121 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Plus von 93 % (2016: 63 Millionen). #StartupTicker

Ex-Porsche-Chef investiert Millionen in Shoepassion

Ex-Porsche-Chef investiert Millionen in Shoepassion

Ex-Porsche-Chef investiert Millionen in Shoepassion
Dienstag, 23. Mai 2017
VonTeam

+++ Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking investiert einen hohen einstelligen Millionenbetrag in das 2008 gegründete Schuh-Startup Shoepassion. Wiedeking ist bereits seit dem Zusammenschluss des Luxusherstellers Heinrich Dinkelacker und Shoepassion Gesellschafter des Unternehmens. #StartupTicker

25 Bücher, die Gründer unbedingt lesen sollten

25 Bücher, die Gründer unbedingt lesen sollten

25 Bücher, die Gründer unbedingt lesen sollten
Dienstag, 23. Mai 2017
VonTeam

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt an dieser Stelle wieder einige neue Bücher vor, die Gründer und alle, die es werden möchten, unbedingt lesen sollten! Viel Spaß beim Stöbern durch diese kleine Liste und noch mehr Spaß beim Lesen der Bücher.

Auto1: In gerade einmal 5 Jahren zum Doppel-Einhorn

Auto1: In gerade einmal 5 Jahren zum Doppel-Einhorn

Auto1: In gerade einmal 5 Jahren zum Doppel-Einhorn
Montag, 22. Mai 2017
VonAlexander

Bei der aktuellen Finanzierungsrunde lag die Bewertung von Auto1 bei 2,5 Milliarden Euro. Seit 2015 verdoppelte sich die Bewertung der jungen Firma somit. Im vergangenen Jahr, in dem das Unternehmen 330.000 Autos verkaufte, erwirtschaftete das Start-up einen Umsatz in Höhe von 1,5 Milliarden Euro.

Berliner SaaS-Startup bekommt 22 Millionen Euro

Berliner SaaS-Startup bekommt 22 Millionen Euro

Berliner SaaS-Startup bekommt 22 Millionen Euro
Montag, 22. Mai 2017
VonTeam

+++ One Peak Partners und Morgan Stanley Expansion Capital investieren 22 Millionen Euro in EcoIntense. Mit SaaS-Anwendung EcoWebDesk unterstützt die 2007 gegründete Berliner Firma Unternehmen dabei, Prozesse im Bereich Health, Safety & Environment (HSE) sowie Nachhaltigkeit zu managen. #StartupTicker

Rettung in Sicht: Protonet steht vor einer Übernahme

Rettung in Sicht: Protonet steht vor einer Übernahme

Rettung in Sicht: Protonet steht vor einer Übernahme
Montag, 22. Mai 2017
VonTeam

+++ Der insolvente Hamburger Crowdinvesting-Star Protonet steht vor einer Übernahme. “‘Es geht weiter’, schreibt der Private Cloud Server-Anbieter in einem Newsletter an seine Kunden – wie Gründerszene berichtet. #StartupTicker

Outfittery wächst auf 36 Millionen – Verlust: 17 Millionen

Outfittery wächst auf 36 Millionen – Verlust: 17 Millionen

Outfittery wächst auf 36 Millionen – Verlust: 17 Millionen
Montag, 22. Mai 2017
VonTeam

+++ Der bekannte Berliner Curated Shopping-Dienst Outfittery erwirtschaftete im Jahre 2015 einen Umsatz in Höhe von 36 Millionen Euro. “Dies entspricht einer Steigerung von 93% gegenüber dem Vorjahr (Vorjahreswert: EUR 18,7 Mio)”. #StartupTicker

Startups: Von einer Krise ist die nächste Krise

Startups: Von einer Krise ist die nächste Krise

Startups: Von einer Krise ist die nächste Krise
Montag, 22. Mai 2017
VonTeam

Eine Krise ist mitunter gar nicht so leicht zu erkennen, selbst wenn sie einen schon voll erwischt hat. Identitätskrisen können sich auf die verschiedensten Arten bemerkbar machen, denn nicht jeder reagiert gleich.

Hamburger Preisdienst spottster gibt auf

Hamburger Preisdienst spottster gibt auf

Hamburger Preisdienst spottster gibt auf
Montag, 22. Mai 2017
VonTeam

+++ Eingeleitet mit den Worten “In Hamburg sagt man Tschüß” verkündet das Hamburger Start-up Spottster sein Ende auf Facebook. Über 200.000 Nutzer hatte spottster zuletzt. Großes Wachstum gab es zuletzt aber auch nicht mehr. Nun wird das Start-up abgewickelt. #StartupTicker

“Der Wandel hat uns mehr als einen Schritt vorangebracht”

“Der Wandel hat uns mehr als einen Schritt vorangebracht”

“Der Wandel hat uns mehr als einen Schritt vorangebracht”
Montag, 22. Mai 2017
VonAlexander

“Die größte Herausforderung war der eigene Kopf. Wir haben viel Zeit und Mühe in ein Projekt gesteckt, bei dem wir selber gemerkt haben, dass es sehr schwer ist alles unter einen Hut zu bekommen”, sagt resment- und frag Paul-Macher Marc Stratmann.

Der boss.energy StartUp-Energietarif  

Der boss.energy StartUp-Energietarif  

Der boss.energy StartUp-Energietarif  
Montag, 22. Mai 2017
VonTeam

boss.energy, die Onlinemarke für clevere Bosse, startet den ersten, speziell auf StartUps zugeschnittenen klimaneutralen Energietarif. Der Clou des Tarifs sind die umfangreichen Mehrwerte, die dem Kunden bei Abschluss eines Vertrages über www.boss.energy zusätzlich kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.

“Gründer sollten kein falsches Bild der Lage vermitteln”

“Gründer sollten kein falsches Bild der Lage vermitteln”

“Gründer sollten kein falsches Bild der Lage vermitteln”
Montag, 22. Mai 2017
VonAlexander

“Das VC-Handwerkszeug lässt sich mit solidem Interesse an Zahlen, Recht und Management gut lernen. Ich habe während meines Studiums bereits als Praktikant das VC-Business kennen gelernt und fand es ausgesprochen spannend”, sagt Rayk Reitenbach von der IBB Beteiligungsgesellschaft.

5 junge Start-ups, die zuletzt gescheitert sind

5 junge Start-ups, die zuletzt gescheitert sind

5 junge Start-ups, die zuletzt gescheitert sind
Freitag, 19. Mai 2017
VonTeam

Zum Start-up-Alltag gehören Pleiten dazu. Auch zuletzt scheiterten wieder einige junge Start-ups. Völlig leise etwa ist Sidestage, ein Marktplatz für Musiker, aus dem Netz verschwunden. Das Hamburger Start-up Iconicfuture ist ebenfalls insolvent. Hier 5 Start-ups, die zuletzt gescheitert sind.