Sexuelle Belästigung ist in Startups besonders hoch

Sexuelle Belästigung ist in Startups besonders hoch

Sexuelle Belästigung ist in Startups besonders hoch
Dienstag, 27. Juni 2017
VonTeam

+++ Start-up-Mitarbeiterinnen werden mehr als doppelt so oft sexuell belästigt wie Kolleginnen in etablierten Unternehmen. Das ergab eine Umfrage des Düsseldorfers Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag von “Bild am Sonntag”. #StartupTicker

Cherry Ventures investiert in frisches Gemüse

Cherry Ventures investiert in frisches Gemüse

Cherry Ventures investiert in frisches Gemüse
Dienstag, 27. Juni 2017
VonTeam

+++ Der Berliner Kapitalgeber Cherry Ventures investiert gemeinsam mit Quadia, LocalGlobe, Atlantic Food Labs, Ideo, Demand Analytics und einigen Business Angels 4 Millionen Euro in Infarm – siehe TechCrunch. Das Start-up entwickelt eine innovative Technikeinheit im Bereich City Farming. #StartupTicker

5 Tipps für den Start einer zielführenden Mediakampagne

5 Tipps für den Start einer zielführenden Mediakampagne

5 Tipps für den Start einer zielführenden Mediakampagne
Dienstag, 27. Juni 2017
VonTeam

Werbung ist nicht gleich Werbung und funktioniert auf jedem Kanal anders. Dabei werden die Möglichkeiten immer vielfältiger und reichen von den Klassikern TV und Print bis zu den diversen Online-Kanälen. So wird auch der Media-Mix zu einem sehr individuellen Spielfeld.

Capnamic Ventures: 115 Millionen für weitere Investments

Capnamic Ventures: 115 Millionen für weitere Investments

Capnamic Ventures: 115 Millionen für weitere Investments
Dienstag, 27. Juni 2017
VonTeam

+++ Capnamic Ventures legt einen neuen Fonds auf. Investoren wie AXA, Cisco, mehrere Medienunternehmen, der European Investment Fund, Formuesforvaltning, KfW und die NRW.Bank drücken dem Capnamic-Team 115 Millionen Euro in die Hand. #StartupTicker

You Mawo – eine vollständig individualisierbare Brille

You Mawo – eine vollständig individualisierbare Brille

You Mawo – eine vollständig individualisierbare Brille
Dienstag, 27. Juni 2017
VonChristina Cassala

+++ Brandneu auf dem #StartupTicker: You Mawo. Das Start-up bietet eine Software, die es durch eine spezielle Scan-Software und Produktionsverfahren den Kunden erlaubt, eine vollständig individualisierte Brille herzustellen. #StartupTicker

Delivery Hero zahlte 240,3 Millionen für pizza.de

Delivery Hero zahlte 240,3 Millionen für pizza.de

Delivery Hero zahlte 240,3 Millionen für pizza.de
Dienstag, 27. Juni 2017
VonTeam

+++ Im Sommer 2014 vernaschte der Delivery Hero-Ableger Lieferheld seinen Wettbewerber pizza.de. Damals stand ein Kaufpreis in Höhe von 290 Millionen Euro im Raum. Im Börsenprospekt des Unternehmens gibt es nun erstmals offizielle Infos zum Deal. #StartupTicker

Baumängeldienst aus Wien bekommt Millionen

Baumängeldienst aus Wien bekommt Millionen

Baumängeldienst aus Wien bekommt Millionen
Dienstag, 27. Juni 2017
VonTeam

+++ Der aws Gründerfonds, Cavalry Ventures und Berliner Volksbank Venturres investieren einen ungenannten Millionenbetrag in das Wiener Proptech-Start-up PlanRadar. Mit dem frischen Kapital will das 2013 gegründete Unternehmen “den Ausbau des Teams und die Internationalisierung weiter vorantreiben”. #StartupTicker

“Die Gründer im Silicon Valley sind Soziopathen”

“Die Gründer im Silicon Valley sind Soziopathen”

“Die Gründer im Silicon Valley sind Soziopathen”
Dienstag, 27. Juni 2017
VonTeam

Antonio García Martínez hat eine Achterbahn-Karriere im Silicon Valley hinter sich. Diese diente ihm als Vorlage für sein Buch “Chaos Monkeys”, in dem er mit einigen Mythen rund um das Tech-Zentrum der Welt aufräumt. Im Interview mit Startup Notes gibt er Einblick hinter die Kulissen von Facebook & Co.

HelloFresh: 60-Millionen-Kredit für den Börsentraum

HelloFresh: 60-Millionen-Kredit für den Börsentraum

HelloFresh: 60-Millionen-Kredit für den Börsentraum
Montag, 26. Juni 2017
VonTeam

+++ “Wagt Hellofresh im Windschatten von Blue Apron und Delivery Hero nun doch noch den Sprung an die Börse, wie man munkelt? Gerade hat sich Hellofresh jedenfalls ein weiteres Bankdarlehen geholt”, berichtet Exciting Commerce. #StartupTicker

Wefox startet digitalen Versicherer One

Wefox startet digitalen Versicherer One

Wefox startet digitalen Versicherer One
Montag, 26. Juni 2017
VonTeam

+++ Das junge Start-up Wefox (früher als FinanceFox bekannt) startet mit One eine eigene Versicherung. Start ist September dieses Jahres. “Das Versicherungsangebot von ONE, welches zu Beginn aus Hausrat- und Haftpflichtdeckungen besteht, wird in Zukunft alle Lebensbereiche abdecken. #StartupTicker

tapdo bricht Crowdfunding ab und wagt den B2B-Pivot

tapdo bricht Crowdfunding ab und wagt den B2B-Pivot

tapdo bricht Crowdfunding ab und wagt den B2B-Pivot
Montag, 26. Juni 2017
VonTeam

+++ “Zwei Monate lang sammelte das Hardware-Startup Tapdo Geld von der Crowd ein. Trotz erreichtem Fundingziel gibt die Firma ihren intelligenten Knopf nun auf” – berichtet Gründerszene. Das tapdo-Team will sich nun der Software hinter ihrem smarten Knopf widmen. #StartupTicker

“Den Fokus nicht verlieren und weitermachen”

“Den Fokus nicht verlieren und weitermachen”

“Den Fokus nicht verlieren und weitermachen”
Montag, 26. Juni 2017
VonAlexander

“Es gibt keinen Tag, der dem anderen gleicht. Was sich jedoch immer ähnelt ist der Catch-up mit meinem Mitgründer – Oliver Kaiser – bei einem Kaffee und unser morgendlicher und abendlicher Blick auf die wichtigsten KPIs”, sagt Stefan Tietze von gebraucht.de.

Headquarters Cologne: Ein Coworking-Jahr in Köln

Headquarters Cologne: Ein Coworking-Jahr in Köln

Headquarters Cologne: Ein Coworking-Jahr in Köln
Montag, 26. Juni 2017
VonThomas Riedel

Wenn Coworkingspaces ein Maßstab für eine florierende Startup-Szene sind, war 2016 ein Spitzenjahr für Köln. Die Angebote in der Domstadt haben sich beinahe verdoppelt. Nicht zuletzt aufgrund des Headquarters Cologne, das mit gleich zwei Standorten startete.

130 Millionen Exit: Mittelständler kauft Contorion

130 Millionen Exit: Mittelständler kauft Contorion

130 Millionen Exit: Mittelständler kauft Contorion
Montag, 26. Juni 2017
VonTeam

+++ Der Münchner Werkzeugspezialist Hoffmann, der zuletzt einen Umsatz in Höhe von 1,1 Milliarden Euro erzielte, übernimmt den Berliner Werkzeugshop Contorion. Das Start-up beschäftigt derzeit 130 Mitarbeiter und erzielte im ersten Halbjahr 2017 einen Umsatz von rund 20 Millionen Euro. #StartupTicker

Jetzt anhören: Silicon Valley

Jetzt anhören: Silicon Valley

Jetzt anhören: Silicon Valley
Montag, 26. Juni 2017
VonTeam

Wer keine Zeit findet, ein gutes Buch zu lesen, schafft es vielleicht, ein wirklich gutes Buch zu hören! In unserem großen Hörbuch-Special präsentieren wir Hörbücher, die Gründerinnen und Gründer sich unbedingt einmal anhören sollten. Wirklich! Es lohnt sich!