10 Hörbücher, die jeden Gründer nach vorne bringen

10 Hörbücher, die jeden Gründer nach vorne bringen

10 Hörbücher, die jeden Gründer nach vorne bringen
Montag, 11. September 2017
VonAlexander

Viele startuprelevante Bücher gibt es inzwischen auch als Hörbücher. Und Hörbücher sind eine extrem gute Möglichkeit Bücher zu konsumieren, wenn man eigentlich keine Zeit hat, ein Buch zu lesen. Hier 10 Hörbücher, auf die Gründer im Lande so richtig abfahren.

“Nur wenn man gerne zur Arbeit geht, kann man bestehen”

“Nur wenn man gerne zur Arbeit geht, kann man bestehen”

“Nur wenn man gerne zur Arbeit geht, kann man bestehen”
Freitag, 8. September 2017
VonAlexander

Welche Eigenschaften braucht ein Gründer unbedingt? “Einen eisernen Willen, einen hellen Verstand und die Einstellung, Dinge anzupacken. Eine Teamplayer-Einstellung ist mit Sicherheit auch extrem hilfreich”, sagt Stefan Tietze von gebraucht.de.

#DHDL-Star Little Lunch holt sich 1,25 Millionen ab

#DHDL-Star Little Lunch holt sich 1,25 Millionen ab

#DHDL-Star Little Lunch holt sich 1,25 Millionen ab
Freitag, 8. September 2017
VonAlexander

+++ Das Food-Start-up Little Lunch holt sich über den Kreditmarktplatz kapilendo 1,25 Millionen Euro Wachstumskapital. “Wir werden das Kapital für die Produktentwicklung, Aufstockung des Lagers sowie Marketing- und Vertriebsaktivitäten nutzen”, sagt Gründer Daniel Gibisch. #StartupTicker

Drei Essener wollen Immobilieninvestoren helfen

Drei Essener wollen Immobilieninvestoren helfen

Drei Essener wollen Immobilieninvestoren helfen
Freitag, 8. September 2017
VonAlexander

“Mit immo insights haben Immobilieninvestoren jederzeit einen Überblick über den gesamten online einsehbaren Immobilienmarkt”, verspricht die PropTech-Firma aus dem Ruhrgebiet. Das Start-up, das von Joshua Allery, Laura Tarasiewicz und Philipp Tarasiewicz geführt wird, wurde Anfang des Jahres gegründet.

Neverending Story: studiVZ ist am Ende (schon wieder!)

Neverending Story: studiVZ ist am Ende (schon wieder!)

Neverending Story: studiVZ ist am Ende (schon wieder!)
Freitag, 8. September 2017
VonTeam

+++ Das soziale Netzwerk studiVZ ist insolvent. Zuletzt gehört das Social Network der Momentous Entertainment Group (MEG). 2012 kaufte Vert Capital die studiVZ-Familie – seitdem ging es immer weiter bergab für die Plattformen des Unternehmens. #StartupTicker

Tschüss B2C: Regiondo setzt nun voll und ganz auf B2B

Tschüss B2C: Regiondo setzt nun voll und ganz auf B2B

Tschüss B2C: Regiondo setzt nun voll und ganz auf B2B
Freitag, 8. September 2017
VonAlexander

+++ Regiondo stößt sein B2C-Geschäft komplett ab. “Wir sind auf unseren Ursprung stolz. Zu Beginn wollten wir Endkunden aufzeigen, was sie in ihrer Region alles unternehmen können und wie einfach Freizeit buchbar ist”, sagt Regiondo-Macher Oliver Nützel. #StartupTicker

“Suche dir Menschen, die Erfahrung haben”

“Suche dir Menschen, die Erfahrung haben”

“Suche dir Menschen, die Erfahrung haben”
Freitag, 8. September 2017
VonAlexander

“Immer zum richtigen Zeitpunkt die benötigte Genehmigung vom jeweiligen Amt für das Vorhaben zu haben, das ist gar nicht so einfach”, sagt Markus Deibler, der gemeinsam mit Luisa Mentele die Eismarke Luicella’s Ice Cream gegründet hat. Franken Thelen investierte gerade in das Unternehmen.

Lumitos übernimmt Klingel-Investment yumda

Lumitos übernimmt Klingel-Investment yumda

Lumitos übernimmt Klingel-Investment yumda
Donnerstag, 7. September 2017
VonAlexander

+++ Das Berliner Unternehmen Lumitos, ein Anbieter von B2B-Diensten wie chemie.de, übernimmt den Nürnberger Dienst yumda, ein “Fachinformationsportal der Lebensmittelindustrie und Getränkeindustrie”. #StartupTicker

5 Start-ups, die richtig viel Kohle bekommen haben

5 Start-ups, die richtig viel Kohle bekommen haben

5 Start-ups, die richtig viel Kohle bekommen haben
Donnerstag, 7. September 2017
VonAlexander

Jeder Woche fließen in Deutschland Millionenbeträge in junge und vor allem ältere Start-ups. Hier 5 aktuelle Deals, die jeder mitbekommen haben sollte. Richtig viel Kohle hat zuletzt etwa Coya, eine digitale Versicherung, bekommen. Der Start ist 2018 geplant.

TinkerToys möchte bis zu 400.000 Euro einsammeln

TinkerToys möchte bis zu 400.000 Euro einsammeln

TinkerToys möchte bis zu 400.000 Euro einsammeln
Donnerstag, 7. September 2017
VonAlexander

+++ TinkerToys möchte via Crowdinvesting 400.000 Euro einsammeln. Die Jungfirma bietet eine Konstruktionssoftware an, mit der Kinder Spielzeug bauen können. TinkerToys wurde 2015 von Sebastian Schröder, Sebastian Friedrich und Marko Jakob gegründet. #StartupTicker

7 ziemlich große Mythen über Produktivität

7 ziemlich große Mythen über Produktivität

7 ziemlich große Mythen über Produktivität
Donnerstag, 7. September 2017
VonTeam

Um das Homeoffice wird in vielen großen Firmen ein riesen Fass aufgemacht. Die langläufige Meinung: Wer im Homeoffice arbeitet, ist weniger produktiv. Eine sehenswerte Infografik räumt nun mit diesem und sechs weiteren Mythen rund um das Trendthema Produktivität auf.

Bunch testet Bewerber in Sachen Firmenkultur

Bunch testet Bewerber in Sachen Firmenkultur

Bunch testet Bewerber in Sachen Firmenkultur
Donnerstag, 7. September 2017
VonAlexander

+++ Als “Google Analytics für die Unternehmenskultur” beschreibt Gründerin Darja Gutnick ihr Start-up Bunch. Das Start-up analysiert anhand eines Fragebogens “kulturelle Übereinstimmungen” zwischen Bewerbern und dem bestehenden Team. #StartupTicker

mything holt sich vor dem Start 2,1 Millionen Euro

mything holt sich vor dem Start 2,1 Millionen Euro

mything holt sich vor dem Start 2,1 Millionen Euro
Donnerstag, 7. September 2017
VonAlexander

+++ KaPa Ventures investiert 2,1 Millionen Euro in mything, einen Marktplatz rund um das Thema 3D-Druck, der im Spätherbst an den Start gehen soll. Das Unternehmen wurde von Florian Mott, ehemals bwin und Telekom Austria, ins Leben gerufen. #StartupTicker

Auch Springer investiert in Digi-Patientenverfügung

Auch Springer investiert in Digi-Patientenverfügung

Auch Springer investiert in Digi-Patientenverfügung
Donnerstag, 7. September 2017
VonAlexander

+++ Nach dem Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS) und der Madsack Mediengruppe investiert nun auch das Medienhaus Axel Springer in Dipat, eine elektronische Patientenverfügung. Von Springer erhält das Start-up “eine weitere Millioneninvestition in Form von Medialeistungen”. #StartupTicker

“Crowdfox hat schon 30 Millionen Umsatz erreicht”

“Crowdfox hat schon 30 Millionen Umsatz erreicht”

“Crowdfox hat schon 30 Millionen Umsatz erreicht”
Donnerstag, 7. September 2017
VonAlexander

“Durch tiefe Kenntnisse des B2B- und B2C-Handels haben wir ein mutiges, aber sehr skalierbares Geschäftsmodell kreiert, was aber in der technischen Umsetzung extrem sportlich war”, sagt Crowdfox-Gründer Wolfgang Lang, der das Start-up 2015 ins Netz hievte.