Hessen Kapital investiert in Azimo-Herausforderer

Hessen Kapital investiert in Azimo-Herausforderer

Hessen Kapital investiert in Azimo-Herausforderer
Dienstag, 12. September 2017
VonAlexander

+++ Hessen Kapital investiert 500.000 Euro in das Frankfurter FinTech Giroxx, ein noch junger Anbieter für Auslandsüberweisungen. Gegründet wurde der Wettbewerber zu Diensten wie Azimo von den Bankern Klaus Hoffmann und Jörg Sonnenschein. #StartupTicker

Continental übernimmt Parkplatz-Startup

Continental übernimmt Parkplatz-Startup

Continental übernimmt Parkplatz-Startup
Dienstag, 12. September 2017
VonAlexander

+++ Der Automobilzuliefer Continental übernimmt das Parkplatz-Startup Parkpocket. Das Gründungsteam Stefan Bader und Karoline Bader sowie Marius Schneider und Benedikt Bergander werden Parkpocket auch nach der Übernahme weiterführen. #StartupTicker

Helga – deutsche Alge in grünen Flaschen

Helga – deutsche Alge in grünen Flaschen

Helga – deutsche Alge in grünen Flaschen
Dienstag, 12. September 2017
VonAlexander

“In fünf Jahren möchten wir eine Produktpalette mit mehreren Algenprodukten eingeführt haben. Algenprodukte sollen ein integraler Bestandteil der menschlichen Ernährung sein und die Marke Helga das Synonym für schmackhafte Algenprodukte”, sagt Anneliese Niederl-Schmiedinger von Helga.

TattooMed, Fluxbag und Co. treten vor die Löwen #DHDL

TattooMed, Fluxbag und Co. treten vor die Löwen #DHDL

TattooMed, Fluxbag und Co. treten vor die Löwen #DHDL
Dienstag, 12. September 2017
VonAlexander

An diesem Dienstag flimmert bei Vox wieder “Die Höhle der Löwen” über den Bildschirm. In der zweiten Folge der vierten Staffel sind Fluxbag, Helga, MySchleppApp, TattooMed und Teamwallet an Bord. Wir freuen uns wieder auf einen spannenden Abend und viele Deals.

Startups und die Schufa – was Gründer wissen müssen

Startups und die Schufa – was Gründer wissen müssen

Startups und die Schufa – was Gründer wissen müssen
Dienstag, 12. September 2017
VonTeam

Plant ein Startup die Beantragung eines Kredits, ist es gut beraten, die Auskunft selbst zu beantragen. Das funktioniert online, direkt über die Schufa. Fordern Banken die Auskunft an, wird der Vorgang vermerkt und jeder weitere Kreditgeber sieht: Der Kunde wurde bei anderen bereits abgelehnt.

4 Startups, die den E-Commerce-Pott kochen lassen

4 Startups, die den E-Commerce-Pott kochen lassen

4 Startups, die den E-Commerce-Pott kochen lassen
Dienstag, 12. September 2017
VonAlexander

+++ Vier junge Start-ups gehen bei Starbuzz, einem Acceleratorprogramm für E-Commerce- und Logistik-Start-ups, an Bord. Die erste Klasse besteht aus Kaufsafari (Duisburg), mindtainr (Dortmund), PaketChef (München) und replex (Duisburg). #StartupTicker

payleven-Übernahme verdaut! SumUp gibt wieder Gas

payleven-Übernahme verdaut! SumUp gibt wieder Gas

payleven-Übernahme verdaut! SumUp gibt wieder Gas
Dienstag, 12. September 2017
VonAlexander

+++ SumUp drückt auf die Tube – und zwar ordentlich! Die Jungfirma expandiert man eben in 15 neue Märkte. Insgesamt ist das Unternehmen damit nun in 31 Ländern aktiv. SumUp wirtschaftet seit 2016 profitabel. Der Jahresumsatz liegt nach Firmenangaben bei über 100 Million Dollar. #StartupTicker

Track-Macher kümmern sich nun um Schlafstörungen

Track-Macher kümmern sich nun um Schlafstörungen

Track-Macher kümmern sich nun um Schlafstörungen
Dienstag, 12. September 2017
VonAlexander

“Da wir den Schlaf ganzheitlich betrachten, wollen wir in einem Jahr bereits weitere Produkte rund um den gesunden Schlaf anbieten. Schließlich gibt es verschiedenste Möglichkeiten, seinen Geist und Körper optimal auf eine erholsame Nacht vorzubereiten”, sagt sleep.ink-Macher Malte Gützlaff.

“Industriefirmen sind so flexibel wie Eisenbahnschienen”

“Industriefirmen sind so flexibel wie Eisenbahnschienen”

“Industriefirmen sind so flexibel wie Eisenbahnschienen”
Montag, 11. September 2017
VonAlexander

“Ich komme gegen 9 Uhr in den Startplatz in Köln und brauche zu der Zeit dringend erst einmal einen Kaffee. Dann heißt es Laptop hochfahren, soziale Medien und E-Mails checken und loslegen”, sagt MySchleppApp-Mitgründer Santosh Satschdeva.

Der ottonova-CTO ist fast so cool wie Christian Lindner

Der ottonova-CTO ist fast so cool wie Christian Lindner

Der ottonova-CTO ist fast so cool wie Christian Lindner
Montag, 11. September 2017
VonAlexander

“Um die Digitalisierung in der Versicherungsbranche voranzutreiben, muss auch die Politik Stellung beziehen”, meint Roman Rittweger, Mitgründer von ottonova. Das junge Unternehmen versucht dies – vor der Bundestagswahl – mit einer Plakatkampagne.

InsurTech: Tiefes Branchenwissen entscheidet über Erfolg

InsurTech: Tiefes Branchenwissen entscheidet über Erfolg

InsurTech: Tiefes Branchenwissen entscheidet über Erfolg
Montag, 11. September 2017
VonTeam

Auf dem deutschen Markt bieten eine Vielzahl neuer digitaler Player wie Friday, One (WeFox), Ottonova oder Element interessante Angebote und setzen den Kunden in den Mittelpunkt. Ein Problem ist es, den Bedürfnissen und Konsumgewohnheiten einer neuen Generation von Kunden gerecht zu werden.

EWE nimmt Millionen für Ausgründungen in die Hand

EWE nimmt Millionen für Ausgründungen in die Hand

EWE nimmt Millionen für Ausgründungen in die Hand
Montag, 11. September 2017
VonAlexander

+++ Germantech Digital brütet für den Stromanbieter EWE Digitalfirmen aus. “Bisher sind bereits drei neue Startups als Tochterunternehmen entstanden. Diese sind jeweils mit einem zweistelligen Millionenbetrag finanziert”, teilen die Hauptstädter mit #StartupTicker

Teamwallet – und die Mannschaftskasse wird digital

Teamwallet – und die Mannschaftskasse wird digital

Teamwallet – und die Mannschaftskasse wird digital
Montag, 11. September 2017
VonAlexander

Teamwallet bringt die Mannschaftskasse ins digitale Zeitalter. Sogar Strafzahlungen können Nutzer über die simple und sportliche App abwickeln. Der Nutzen für das Tool liegt auf der Hand. Der Markt, in dem sich das Start-up bewegt, ist aber schwierig.

Wiener Guided-Selling-Tool bekommt 6 Millionen

Wiener Guided-Selling-Tool bekommt 6 Millionen

Wiener Guided-Selling-Tool bekommt 6 Millionen
Montag, 11. September 2017
VonAlexander

+++ Der britische Kapitalgeber Beringea investiert 6 Millionen US-Dollar in das Wiener Start-up SmartAssistant, eine Guided-Selling-Lösung. Mit dem SaaS-Produkt des Unternehmens können Nutzer ohne IT-Kenntnisse digitale Berater erstellen. #StartupTicker

Digitale Hausverwaltung Habitalix bekommt Geld

Digitale Hausverwaltung Habitalix bekommt Geld

Digitale Hausverwaltung Habitalix bekommt Geld
Montag, 11. September 2017
VonAlexander

+++ Die Plutos Group investiert gemeinsam mit weiteren Investoren einen sechsstelligen Betrag in die digitale Hausverwaltung Habitalix. Das Berliner Start-up, das von Patrick Lari und Adrian Türklitz geführt wird, bietet eine Softwarelösung für Hausverwaltungen. #StartupTicker