Labfolder und Co nehmen im Merck Accelerator Platz

Labfolder und Co nehmen im Merck Accelerator Platz

Labfolder und Co nehmen im Merck Accelerator Platz
Montag, 18. September 2017
VonAlexander

+++ Der Merck Accelerator geht in die fünfte (Darmstadt) bzw. die vierte Runde (Nairobi). In Darmstadt nehmen die Start-ups Oculyze, Living Brain, Labfolder und MedicSen Platz. In Nairobi Coolfinity (Amsterdam), SophieBot (Nairobi) und Wellthy Therapeutics (Mumbai). #StartupTicker

Testen, schrauben, basteln – Design Thinking!

Testen, schrauben, basteln – Design Thinking!

Testen, schrauben, basteln – Design Thinking!
Montag, 18. September 2017
VonTeam

Beim Design Thinking ist ein kreatives Umfeld das A und O. Den Eindruck gewinnt man jedenfalls, wenn man durch Start-up Unternehmen geht. Die DesignLabs sind oft voll mit bunten Klebezetteln, farbenfrohen Sitzsäcken, aufwändigen Kaffee-Lounges und manchmal auch mit einem Tischkicker ausgestattet.

“Wir haben nicht gegründet, um irgendetwas zu gründen”

“Wir haben nicht gegründet, um irgendetwas zu gründen”

“Wir haben nicht gegründet, um irgendetwas zu gründen”
Montag, 18. September 2017
VonAlexander

“Ich denke, die Alleinstellungsmerkmale von SummFit sind nicht nur in unserem Konzept und den inhaltlichen Aspekten zu sehen, sondern auch in unserem Design und unsere UX sprechen für ein qualitativ hochwertiges Produkt. Wir stehen erst am Anfang”, sagt Mitgründer Gregor Hackfort.

MySchleppApp vs. ADAC – Automobilclub kontert schlecht

MySchleppApp vs. ADAC – Automobilclub kontert schlecht

MySchleppApp vs. ADAC – Automobilclub kontert schlecht
Montag, 18. September 2017
VonAlexander

Löwe Carsten Maschmeyer investierte in der vergangenen Woche in den ADAC-Herausforderer MySchleppApp. Maschmeyer forcierte den Deal mit den Worten: “Kündigt ADAC, hier ist die Umleitung. Schneller und günstiger”. Der mächtige Automobilclub nimmt die Herausforderung an!

Mitmachen! JuniorCampus fördert junge Migranten

Mitmachen! JuniorCampus fördert junge Migranten

Mitmachen! JuniorCampus fördert junge Migranten
Montag, 18. September 2017
VonTeam

JuniorCampus soll den Jugendlichen folgende Fähigkeiten vermitteln: Start-up Gründung, Programmierkenntnisse, Social Media Marketing, Online Marketing, Web Design und Digital Leadership. JuniorCampus wurde von Thomas Gawlitta Anfang September ins Leben gerufen.

10 Bücher, die jeden Gründer nach vorne bringen

10 Bücher, die jeden Gründer nach vorne bringen

10 Bücher, die jeden Gründer nach vorne bringen
Montag, 18. September 2017
VonAlexander

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt an dieser Stelle einmal einige Bücher vor, die etliche Gründer und alle, die es werden möchten, tatsächlich gekauft und hoffentlich auch gelesen haben. Hier unsere inoffiziellen Gründer-Lesecharts. Viel Spaß beim Lesen!

5 Münchner Startups, die auf den Sprung nach oben sind

5 Münchner Startups, die auf den Sprung nach oben sind

5 Münchner Startups, die auf den Sprung nach oben sind
Freitag, 15. September 2017
VonAlexander

München ist bekanntlich immer eine Start-up-Reise weit. In der Isar-Metropole tummeln sich einige große und bekannte junge Digitalunternehmen. Hier einmal 5 Münchner Startups, die auf den Sprung nach oben sind. Darunter Personio, eine HR-Softwarelösung für Unternehmen.

Netzwerken auf dem Oktoberfest – so klappt es garantiert

Netzwerken auf dem Oktoberfest – so klappt es garantiert

Netzwerken auf dem Oktoberfest – so klappt es garantiert
Freitag, 15. September 2017
VonTeam

Auch im Bierzelt gilt, es lohnt sich, das vertraute Umfeld hin und wieder zu verlassen. Ein Spaziergang durch das Zelt, ein offener Blick und man lernt schnell neue Menschen kennen. Netzwerken ist ein Kontaktsport – werden Sie selbst aktiv, anstatt herumzustehen und zu warten bis Sie angesprochen werden.

Zahnmedizin-Studis sollten zahnimarkt kennen

Zahnmedizin-Studis sollten zahnimarkt kennen

Zahnmedizin-Studis sollten zahnimarkt kennen
Freitag, 15. September 2017
VonAlexander

zahnimarkt.com richtet sich an alle Zahnmedizin-Studierenden im Lande. “Wir sind der Ansicht, dass zahnmedizinische Materialien überteuert sind und eigentlich nicht ins Budget eines normalen Studierenden passen“, sagen die Macher Niels Fock und Justus Lohaus.

Rivalfox: Ende! Aus! Vorbei! Trotz Millionengabe

Rivalfox: Ende! Aus! Vorbei! Trotz Millionengabe

Rivalfox: Ende! Aus! Vorbei! Trotz Millionengabe
Freitag, 15. September 2017
VonAlexander

+++ Sang- und klanglos ist Rivalfox aus dem Netz verschwunden. Das Unternehmen entwickelte seit 2013 eine browserbasierte Lösung, die es OnlineMarketing-Managern ermöglichte, die Marketingaktivitäten ihrer Wettbewerber zu analysieren. #EXKLUSIV

“Verwechsle Startup-Kultur nicht mit Tischtennisplatten”

“Verwechsle Startup-Kultur nicht mit Tischtennisplatten”

“Verwechsle Startup-Kultur nicht mit Tischtennisplatten”
Freitag, 15. September 2017
VonTeam

“Wir bewegen uns in einer sehr vernetzten Branche mit einer Lösung, die vor allem für Großkunden interessant ist und das Kerngeschäft unserer Kunden tangiert. Daher ist Content Marketing mit eigenen Inhalten für uns wichtig, um unsere Botschaft im Markt zu platzieren”, sagt Marc Beermann, Mitgründer von Allthings.

Gründeralltag! “Die meiste Zeit verbringe ich am Computer”

Gründeralltag! “Die meiste Zeit verbringe ich am Computer”

Gründeralltag! “Die meiste Zeit verbringe ich am Computer”
Donnerstag, 14. September 2017
VonAlexander

Wie sieht Dein ganz normaler Start-up-Arbeitsalltag aus? Ich komme zwischen 8:30 und 9 Uhr ins Büro und bin somit oft einer der Ersten vor Ort. Damit gewinne ich in der Regel eine halbe Stunde, in der ich mich in Ruhe auf den Tag vorbereiten kann”, sagt Mark Ralea von Glossybox.

Swisscom Ventures investiert wieder in Adello

Swisscom Ventures investiert wieder in Adello

Swisscom Ventures investiert wieder in Adello
Donnerstag, 14. September 2017
VonAlexander

+++ Swisscom Ventures investiert erneut in Adello, nach eigenen Angaben das “führende Schweizer Mobile Advertising Unterneh­men”. Im Sommer 2014 investierte Swisscom Ventures bereits 2 Millionen US-Dollar in das Unternehmen. #StartupTicker

Risiko bei Holdinggesellschaften: Die Betriebsaufspaltung

Risiko bei Holdinggesellschaften: Die Betriebsaufspaltung

Risiko bei Holdinggesellschaften: Die Betriebsaufspaltung
Donnerstag, 14. September 2017
VonTeam

Zur Sicherung des steuerfreien Exits hält jeder Gründer eine eigene Holdinggesellschaft. In den meisten Fällen ist die Holdinggesellschaft am Wohnsitz des Gesellschafters registriert und der Geschäftsführer nutzt dort in seinem Home-Office ein Büro zur Verwaltung der Gesellschaft.

8 Millionen fließen in den Zeitarbeitsdienst Zenjob

8 Millionen fließen in den Zeitarbeitsdienst Zenjob

8 Millionen fließen in den Zeitarbeitsdienst Zenjob
Donnerstag, 14. September 2017
VonAlexander

+++ Acton Capital Partners, Redalpine, 500 Startups und Atlantic Labs investieren 8 Millionen Euro in das Berliner Start-up Zenjob, einen digitalen Personaldienstleister für studentische Zeitarbeit. Zenjob wurde im Januar 2016 in Berlin gegründet. #StartupTicker