expertiger, passt24, Kindhochdrei, realbest, JoinMyMeal

expertiger, passt24, Kindhochdrei, realbest, JoinMyMeal

expertiger, passt24, Kindhochdrei, realbest, JoinMyMeal
Donnerstag, 30. Januar 2014
VonKarl Müller

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir expertiger, passt24, Kindhochdrei, realbest und JoinMyMeal vor. expertiger etwa verspricht “Computersupport von Experten” – in Echtzeit.

Foundoo schützt alles was man schätzt

Foundoo schützt alles was man schätzt

Foundoo schützt alles was man schätzt
Mittwoch, 29. Januar 2014
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem offiziellem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese verheißungsvollen Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Foundoo, ein Start-up, das Gegenstände schützt.

Mit der richtigen Domainstrategie zum geschäftlichen Erfolg

Mit der richtigen Domainstrategie zum geschäftlichen Erfolg

Mit der richtigen Domainstrategie zum geschäftlichen Erfolg
Mittwoch, 29. Januar 2014
VonTeam

Im Laufe des Jahres werden hunderte neuer Top-Level-Domains (TLDs) freigeschaltet. Endungen, über die man als Start-up informiert sein und wissen sollte, welchen Einfluss diese auf die eigene Webpräsenz und somit das Geschäftsmodell haben können. Gastbeitrag von Tobias Flaitz (sedo).

Project A gewinnt Bauer Digital als Investor für Kyto

Project A gewinnt Bauer Digital als Investor für Kyto

Project A gewinnt Bauer Digital als Investor für Kyto
Mittwoch, 29. Januar 2014
VonAlexander

EXKLUSIV Geldwerte Neuigkeiten aus dem Hause Project A: Bauer Digital und Creathor Venture investieren in Kyto. Der noch junge Kapitalgeber Berlin Technologie Holding steigt zudem bei realytics ein. Die Start-ups Kyto und realytics galten zuletzt noch als Testprojekte von Project A.

Unister, Familonet, Whatchado, Dashboards, Milliardäre

Unister, Familonet, Whatchado, Dashboards, Milliardäre

Unister, Familonet, Whatchado, Dashboards, Milliardäre
Mittwoch, 29. Januar 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Mode, Bits, Bytes und mein kleines Pony

Mode, Bits, Bytes und mein kleines Pony

Mode, Bits, Bytes und mein kleines Pony
Mittwoch, 29. Januar 2014
VonTeam

Wir stöbern mal wieder durch ein Start-up-Büro. Diesmal durften wir uns beim Münchner Unternehmen stylefruits umsehen. Das Start-up ging 2008 an den Start und zählt unterdessen zu den führenden Social Shopping-Plattformen in Europa. Viel Spaß beim Stöbern durch das stylefruits-Büro.

Kreditech pumpt sich weitere 15 Millionen Dollar

Kreditech pumpt sich weitere 15 Millionen Dollar

Kreditech pumpt sich weitere 15 Millionen Dollar
Dienstag, 28. Januar 2014
VonAlexander

Das Hamburger Big Data Scoring-Start-up sichert sich einen weiteren Wachstumskredit von Kreos Capital – diesmal fließen 15 Millionen US-Dollar in das junge Unternehmen. Mit dem frischen Kapital des sogenannten Growth Debt-Fonds will Kreditech zum “Amazon für Privatfinanzen” aufsteigen.

Crop will Menschen einander näher bringen – irgendwie

Crop will Menschen einander näher bringen – irgendwie

Crop will Menschen einander näher bringen – irgendwie
Dienstag, 28. Januar 2014
VonKarl Müller

Schon vor dem offiziellem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese verheißungsvollen Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Crop, eine App, die Menschen verbinden will.

Payworks integriert mobile Zahlungen in Apps und Kartenleser

Payworks integriert mobile Zahlungen in Apps und Kartenleser

Dienstag, 28. Januar 2014
VonThorsten Panknin

In der übervollen Sportarena vom Platz aus Snacks bestellen und bezahlen oder in der rappelvollen Gastronomie einfach per Smartphone-App und Kartenleser die Rechnung begleichen? Payworks aus München bietet mit seinem B2B-Dienst Unternehmen einen einfachen Weg zum mobilen Point-of-Sale.

zalando, Techies, MyHammer, Eisfeld, Fairnopoly

zalando, Techies, MyHammer, Eisfeld, Fairnopoly

zalando, Techies, MyHammer, Eisfeld, Fairnopoly
Dienstag, 28. Januar 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Die Entwicklungsgeschwindigkeit wird entscheidend sein”

“Die Entwicklungsgeschwindigkeit wird entscheidend sein”

“Die Entwicklungsgeschwindigkeit wird entscheidend sein”
Dienstag, 28. Januar 2014
VonChristina Cassala

CheckMyBus ist das neuste Kind von hotel.de Gründer Heinz Raufer. Die Plattform bietet unter anderem die Möglichkeit, die Abfahrts- sowie Ankunftszeiten, Reisedauer, Verfügbarkeiten, Preise und Ausstattungen aller denkbaren Busanbieter abzurufen.

Contiamo, cloudpartner.de, erento, PricePanda

Contiamo, cloudpartner.de, erento, PricePanda

Contiamo, cloudpartner.de, erento, PricePanda
Montag, 27. Januar 2014
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Contiamo, cloudpartner.de, erento und PricePanda. hub:raum etwa investiert mit Vogel Ventures in Contiamo, das sich um Business-Intelligence-Lösungen kümmert.

Cubitabo kümmert sich um guten Schlaf

Cubitabo kümmert sich um guten Schlaf

Cubitabo kümmert sich um guten Schlaf
Montag, 27. Januar 2014
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem offiziellem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese verheißungsvollen Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Cubitabo, ein Online-Shop für (Schlaf-)Möbel.

Lieferheld drängt mit millionenschwerer TV-Kampagne ins Weltall

Lieferheld drängt mit millionenschwerer TV-Kampagne ins Weltall

Lieferheld drängt mit millionenschwerer TV-Kampagne ins Weltall
Montag, 27. Januar 2014
VonKarl Müller

Auch Lieferheld setzt wieder auf TV-Werbung: “Dein Hunger. Unsere Mission” – so lautet der Slogan der Kampagne, die kurz vor Jahreswechsel an den Start ging. “Die Werbekampagne zeigt uns so, wie wir uns selbst sehen: leidenschaftlich, dynamisch”, sagt Lieferheld-Macher Niklas Östberg.

EASYMARKETING bald auch mit Google Shopping-Erweiterung (Anzeige)

EASYMARKETING bald auch mit Google Shopping-Erweiterung (Anzeige)

EASYMARKETING bald auch mit Google Shopping-Erweiterung (Anzeige)
Montag, 27. Januar 2014
VonTeam

Der Newcomer im Online-Marketing geht mit seinem vollautomatisierten Angebot für Online-Händler in die zweite Runde. Als Kunde des Hamburger Unternehmens können Sie ihre Werbekampagnen nun nicht nur mit Google Adwords, sondern auch bald bei Google Shopping schalten.