Alexander, Autor bei deutsche-startups.de - Page 83 of 646

Alexander

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.

“Die Idee des ‘Amazons für Schrott’ hat nicht funktioniert”

“Die Idee des ‘Amazons für Schrott’ hat nicht funktioniert”

“Die Idee des ‘Amazons für Schrott’ hat nicht funktioniert”
Mittwoch, 11. September 2019
VonAlexander

“Im Oktober 2018 haben wir in Mülheim an der Ruhr mit einem Fahrzeug angefangen. Der Service wurde fantastisch angenommen und wir sind stetig gewachsen. Der Service und unsere Technologie wird stetig ausgeweitet und verbessert”, sagt Remetal – Mitgründer Florian Kriependorf

Ein junges Games-Startup, auf das sogar Lego steht

Ein junges Games-Startup, auf das sogar Lego steht

Mittwoch, 11. September 2019
VonAlexander

Das Berliner Unternehmen Klang tritt bisher kaum in Erscheinung. Dabei sammelte das ziemlich junge Games-Startup bereits mehr als 35 Millionen ein. Klang betreibt unter anderem das Spiel Seed, bei dem es darum geht, einen Alien-Planeten zu besiedeln.

rezemo-Millionendeal platzte nach der Show #DHDL

rezemo-Millionendeal platzte nach der Show #DHDL

rezemo-Millionendeal platzte nach der Show #DHDL
Dienstag, 10. September 2019
VonAlexander

Das Stuttgarter Startup rezemo konnte im TV gleich drei Löwen für sich gewinnen und 1 Million Euro abstauben. Nach der Show kam der Deal aber dann doch nicht zu Stande. Wegen “unterschiedliche Auffassungen” über die “zukünftige strategische Ausrichtung”.

Investoren halten nur 32,6 % am millionenschweren Grownup Picanova

Investoren halten nur 32,6 % am millionenschweren Grownup Picanova

Investoren halten nur 32,6 % am millionenschweren Grownup Picanova
Dienstag, 10. September 2019
VonAlexander

Mitgründer Daniel Mühlbauer hält 43,4 % der Picanova-Anteile. Der französische Kapitalgeber Ventech ist weiter mit 23,1 % an Bord. DME Invest ist mit 9,5 % bei Picanova dabei. Spannend: Die Investoren Dhalten somit gerade einmal 32,6 % am millionenschweren Unternehmen Picanova.

Soumme – und selbst vor den Löwen kommt keiner mehr ins Schwitzen #DHDL

Soumme – und selbst vor den Löwen kommt keiner mehr ins Schwitzen #DHDL

Soumme – und selbst vor den Löwen kommt keiner mehr ins Schwitzen #DHDL
Dienstag, 10. September 2019
VonAlexander

“Ich möchte den Menschen dabei helfen, dass unangenehmes und überflüssiges Schwitzen in Vergessenheit gerät”, sagt Sümmeyya Bach, Gründerin von Soummé. Langfristig möchte die Hamburgerin ihr Unternehmen “als eine Marke rund um das Thema Körperpflege und Schwitzen etablierten”.

TV-Pionier Meine Spielzeugkiste – von Frank Thelen finanziert – ist insolvent #DHDL

TV-Pionier Meine Spielzeugkiste – von Frank Thelen finanziert – ist insolvent #DHDL

TV-Pionier Meine Spielzeugkiste – von Frank Thelen finanziert – ist insolvent #DHDL
Montag, 9. September 2019
VonAlexander

Meine Spielzeugkiste kämpft ums Überleben! Das Startup wurde 2012 ins Leben gerufen. Die Kapitalrücklage der Jungfirma lag Ende 2018 bei rund 2,7 Millionen Euro. Über Companisto sammelte das Startup in den vergangenen Jahren zudem rund 1,5 Millionen Euro ein.

rezemo – und Kaffeekapseln sind plötzlich aus Holz #DHDL

rezemo – und Kaffeekapseln sind plötzlich aus Holz #DHDL

rezemo – und Kaffeekapseln sind plötzlich aus Holz #DHDL
Montag, 9. September 2019
VonAlexander

Die Stuttgarter Julian Reitze und Stefan Zender möchten mit rezemo den “Markt der Kaffeekapseln revolutionieren”. “Der Auftritt in der “Höhle der Löwen” gehört sicherlich zu einer der spannendsten Erfahrungen unserer bisherigen Gründerzeit”, sagt Mitgründer Reitze.

Ein Startup, das Pflanzen rettet und Investoren begeistert

Ein Startup, das Pflanzen rettet und Investoren begeistert

Ein Startup, das Pflanzen rettet und Investoren begeistert
Montag, 9. September 2019
VonAlexander

Mit der App Plantix kann sich jeder Nutzer Krankheiten oder Schädlinge, die seine Pflanze befallen haben, anzeigen lassen. Investoren wie RTP Global, Index Ventures und Atlatic Labs stehen auf das Unternehmen und investierten schon in den App.

Ein Solar-Startup, auf das die Samwers und Gadowski setzen

Ein Solar-Startup, auf das die Samwers und Gadowski setzen

Ein Solar-Startup, auf das die Samwers und Gadowski setzen
Freitag, 6. September 2019
VonAlexander

Mit Enpal setzt Mario Kohle, Mitgründer von Aroundhome, komplett auf Solaranlagen. Über Enpal können Hausbesitzer sich in wenigen Minuten Angebote für die Installation von Solaranlagen holen. Picus Capital und Spreadshirt- und Circ-Gründer Lukasz Gadowski investierten bereits in das Berliner Greentech.

“Köln und das Rheinland sind ziemlich gut geeignet für Food-Startups”

“Köln und das Rheinland sind ziemlich gut geeignet für Food-Startups”

“Köln und das Rheinland sind ziemlich gut geeignet für Food-Startups”
Donnerstag, 5. September 2019
VonAlexander

“Köln ist einfach ein bisschen überschaubarer als die riesigen Startup-Metropolen”, findet Timo Bäcker von Swarm Protein. “Die Beziehungen zwischen den Startups sind recht eng, weil man sich auf den meisten Events immer wieder sieht”.

Bei abracar gehen dieses Jahr 7.500 Autos über den Tisch

Bei abracar gehen dieses Jahr 7.500 Autos über den Tisch

Bei abracar gehen dieses Jahr 7.500 Autos über den Tisch
Donnerstag, 5. September 2019
VonAlexander

“Insgesamt sind wir aktuell 40 Mitarbeiter. 2019 wird ein weiteres Erfolgsjahr für abracar. Wir werden ein Fahrzeug-Volumen von über 100 Millionen Euro und mehr als 7.500 Fahrzeuge vermitteln, damit zählen wir zu den Top-30-Gebrauchtwagenhändlern in Deutschland”, sagt Mitgründer Orhan Köroglu.

Rocket und Foodora-Gründer planen die Roboter-Küche

Rocket und Foodora-Gründer planen die Roboter-Küche

Rocket und Foodora-Gründer planen die Roboter-Küche
Donnerstag, 5. September 2019
VonAlexander

Rocket Internet gründet weiter fleißig neue Startups. Ein noch namenloses Unternehmen kümmert sich laut Handelsregister um die “Entwicklung, den Betrieb und die Verwaltung von lT-Dienstleistungen und Technologie-Projekten sowie damit verbundene Geschäfte im Gastronomiesektor”.

Ein Startup, das anderen Leuten aufs Dach steigt.

Ein Startup, das anderen Leuten aufs Dach steigt.

Ein Startup, das anderen Leuten aufs Dach steigt.
Donnerstag, 5. September 2019
VonAlexander

Das Berliner Startup Zolar bietet Photovoltaikanlagen zum Festpreis an, die Eigenheimbesitzer maßgeschneidert online planen, vergleichen und beauftragen können. Nicht einmal zwei Jahre nach dem Start steht das Greentech bereits extrem gut da.

“Natürlich ist Chrono24 im Markt vorne. Davon lassen wir uns aber nicht abschrecken”

“Natürlich ist Chrono24 im Markt vorne. Davon lassen wir uns aber nicht abschrecken”

“Natürlich ist Chrono24 im Markt vorne. Davon lassen wir uns aber nicht abschrecken”
Mittwoch, 4. September 2019
VonAlexander

Chronoto will das Segment der Luxusuhren ein wenig aufmischen. “Wir wollen die Suche nach einer neuen Uhr übersichtlicher gestalten und gleichzeitig Kunden und Händler näher zusammenbringen. Denn vor allem bei Luxusprodukten legen die Kunden großen Wert auf den Kontakt mit den Händlern”, sagt Alexander Kaiser.

Ein Startup, das wirklich jeden Mitarbeiter coachen will

Ein Startup, das wirklich jeden Mitarbeiter coachen will

Ein Startup, das wirklich jeden Mitarbeiter coachen will
Mittwoch, 4. September 2019
VonAlexander

Bei Coachhub geht es um Weiterbildung. Das junge Startup positioniert sich als “digitale Coaching Plattform”. Führungskräfte und Mitarbeiter von Unternehmen können über die Coachhub-App mit Coaches sprechen, der Algorithmus schlägt jeweils passende vor.