Alexander, Autor bei deutsche-startups.de - Page 66 of 658

Alexander

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.

Ein Startup, das Anteile an Wohnimmobilien kauft

Ein Startup, das Anteile an Wohnimmobilien kauft

Ein Startup, das Anteile an Wohnimmobilien kauft
Freitag, 10. April 2020
VonAlexander

Mit wertfaktor können Hausbesitzer ihr Haus zu Geld machen und trotzdem weiter bewohnen. 30 Mitarbeiter wirkten bereits für das junge Startup, das von Christoph Neuhaus, der zuletzt bei Endeit Capital aktiv war, und Alexander Ey, früher BillSafe, geführt wird.

So trainiert sich der Urban Sports Club durch die Corona-Krise

So trainiert sich der Urban Sports Club durch die Corona-Krise

So trainiert sich der Urban Sports Club durch die Corona-Krise
Mittwoch, 8. April 2020
VonAlexander

Der Urban Sports Club setzt jetzt massiv auf Online-Kurse. “Natürlich handelt es sich um ein anderes Produkt als unser bisheriges. Gleichzeitig bietet das Produkt auch viele Vorteile”, sagt Moritz Kreppel. Gründer des Flaterate-Anbieters Urban Sports Club.

“Ein Startup ist wie eine Gang”

“Ein Startup ist wie eine Gang”

“Ein Startup ist wie eine Gang”
Dienstag, 7. April 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Als erstes schalte ich den Flugmodus auf meinem Handy aus und checke Emails und Messages. Viele davon beantworte ich dann schon aus dem Bett heraus”, sagt Oliver Kray, Gründer von MyPostcard.

“Das Insektensterben ist keine Verschwörungstheorie”

“Das Insektensterben ist keine Verschwörungstheorie”

“Das Insektensterben ist keine Verschwörungstheorie”
Montag, 6. April 2020
VonAlexander

Die Dattelner Jungfirma Carrot betreibt bisher die beiden Plattformen MeinHuhn und MeineBlumenwiese. “Das Ruhrgebiet und das Rheinland stellen einen hervorragenden Absatzmarkt für regionale und ökologische landwirtschaftliche Produkte dar”, sagt Gründer Elmar Bresser.

Ein Startup, das mittels KI die Luftqualität überwacht

Ein Startup, das mittels KI die Luftqualität überwacht

Ein Startup, das mittels KI die Luftqualität überwacht
Freitag, 3. April 2020
VonAlexander

Breeze “ermöglicht eine flächendeckende Überwachung der Luftqualität in Echtzeit; egal ob in Geschäftsräumen oder im urbanen Kontext”. Beim derzeitigem Hype rund um Klima-Themen als Geschäftsmodell für Startups müssten Investoren bei Breeze derzeit eigentlich Schlange stehen.

“Zeitweise war die Organisation zu wenig fokussiert und testgetrieben”

“Zeitweise war die Organisation zu wenig fokussiert und testgetrieben”

“Zeitweise war die Organisation zu wenig fokussiert und testgetrieben”
Donnerstag, 2. April 2020
VonAlexander

Bei Hausgold finden Immobilienverkäufer den passenden Makler. “In den letzten Jahren haben wir jährlich unseren Umsatz verdoppelt. So konnten wir ein sehr starkes Team von aktuell rund 60 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aufbauen”, sagt Gründer Sebastian Wagner.

Vox-Löwe Glagau hält bereits 34 % an isaac nutrition

Vox-Löwe Glagau hält bereits 34 % an isaac nutrition

Vox-Löwe Glagau hält bereits 34 % an isaac nutrition
Mittwoch, 1. April 2020
VonAlexander

Vox-Löwe Nils Glagau steht auf das junge Unternehmen isaac nutrition. Er investierte kürzlich erneut in den Insekten-Snack. Der Einstieg bei isaac nutrition war für den Orthomol-Macher das erste Startup-Investment überhaupt. Inzwischen hält Glagau 34 % an isaac nutrition.

Wine in Black kostete bis zum Exit 14,1 Millionen

Wine in Black kostete bis zum Exit 14,1 Millionen

Wine in Black kostete bis zum Exit 14,1 Millionen
Mittwoch, 1. April 2020
VonAlexander

2018 – also kurz vor dem Exit – wirkte bei Wine in Black der verordnete Sparkurs. Der Jahresfehlbetrag auf 918.653 Euro. Insgesamt kostete der Aufbau des Weinshops somit bis Ende 2017 aber beachtliche 14,1 Millionen. Die Zahl der Mitarbeiter sank zuletzt auf 30.

“Nach wenigen Wochen haben wir uns zu einem Pivot entschlossen”

“Nach wenigen Wochen haben wir uns zu einem Pivot entschlossen”

“Nach wenigen Wochen haben wir uns zu einem Pivot entschlossen”
Mittwoch, 1. April 2020
VonAlexander

Das junge PropTech-Startup Seniovo, baute bisher 1.000 Bäder seniorengerecht um. “Zu Beginn mussten wir all unsere Angebote manuell erstellen. Das war sehr zeitaufwendig und hat uns beim Wachstum vor diverse Herausforderungen gestellt”, blickt Gründer Jonathan Kohl zurück.

“Gründen ist mit dem Bau eines Eigenheims zu vergleichen”

“Gründen ist mit dem Bau eines Eigenheims zu vergleichen”

“Gründen ist mit dem Bau eines Eigenheims zu vergleichen”
Dienstag, 31. März 2020
VonAlexander

Das im Jahr 2015 gegründete Münchner Proptech Building Radar digitalisiert die Baubranche. “Nach einschneidenden Herausforderungen in der Anfangszeit ging es für uns stetig bergauf”, sagt Mitgründer Paul Indinger im Interview mit deutsche-startups.de.

“Anfangs habe ich nebenbei studiert und die Pakete zur Post gebracht”

“Anfangs habe ich nebenbei studiert und die Pakete zur Post gebracht”

“Anfangs habe ich nebenbei studiert und die Pakete zur Post gebracht”
Montag, 30. März 2020
VonAlexander

“Unsere Hundenahrung ist ein gutes Beispiel dafür, dass sich Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit nicht ausschließen. Wir haben es geschafft ein Produkt zu entwickeln, dass für viele Kunden eine Alternative zum herkömmlichen Futter ist”, sagt Felix Bierholz von Ofrieda.

Ein Startup, das Langfingern das Leben schwer macht

Ein Startup, das Langfingern das Leben schwer macht

Ein Startup, das Langfingern das Leben schwer macht
Montag, 30. März 2020
VonAlexander

Mit Signatrix können Supermärkte Ladendiebe ausfindig machen. Articon-Integralis-Gründer Alfred Bauer, Gerhard Berger und der Berliner Kapitalgeber b10 investierten bereits in Signatrix, das 2017 von Philipp Müller, Christoph Schwerdtfeger und Felix Müller gegründet wurde.

“Wir glauben, dass kleine Teams glücklicher und effektiver sind”

“Wir glauben, dass kleine Teams glücklicher und effektiver sind”

“Wir glauben, dass kleine Teams glücklicher und effektiver sind”
Freitag, 27. März 2020
VonAlexander

“Perdoo hilft Unternehmen dabei, ihre Strategien in Ergebnisse umzusetzen”, sagt Gründer Henrik-Jan van der Pol. Das Konzept geht auf: “Wir sind sehr stolz darauf, dass wir selbst finanziert sind und ein profitables Unternehmen aufbauen konnten”.

“Trotz der Krise machen wir das Beste daraus”

“Trotz der Krise machen wir das Beste daraus”

“Trotz der Krise machen wir das Beste daraus”
Donnerstag, 26. März 2020
VonAlexander

ArtNight trifft die Corona-Krise hart. Das Startup musste 1.500 Events absagen. “Trotz der Krise machen wir das Beste daraus und haben innerhalb einer Woche eine Plattform für Online-Maltutorials sowie ein Paining-Set für Zuhause ins Leben gerufen”, sagt Gründerin Aimie-Sarah Carstensen.

“Wir haben dann einen radikalen Pivot gemacht”

“Wir haben dann einen radikalen Pivot gemacht”

“Wir haben dann einen radikalen Pivot gemacht”
Donnerstag, 26. März 2020
VonAlexander

“HeyJobs hilft Firmen dabei Einstellungen zu tätigen und Menschen dabei den richtigen Job zu finden, der Ihnen ein erfülltes Leben ermöglicht. Wir tun dies indem wir modernste Technologie nutzen, um Talente mit Firmen zu verbinden”, sagt Gründer Marius Luther.