Alexander, Autor bei deutsche-startups.de - Page 65 of 658

Alexander

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.

So trotzt das Travel-Startup Animod der Corona-Krise

So trotzt das Travel-Startup Animod der Corona-Krise

So trotzt das Travel-Startup Animod der Corona-Krise
Donnerstag, 23. April 2020
VonAlexander

“Zum Höhepunkt hatten wir 80 % weniger Umsatz. Es geht jedoch mit jeder Woche aufwärts. Aktuell sind wir nur noch bei 40 % weniger. Unsere Erwartung ist, dass wir in Kürze nur noch bei 20 % weniger sein werden”, sagt Fabian Schaaf-Mehta, Gründer von Animod.

Ein Startup, das Einzelhändlern den mühsamen Versand abnimmt

Ein Startup, das Einzelhändlern den mühsamen Versand abnimmt

Ein Startup, das Einzelhändlern den mühsamen Versand abnimmt
Donnerstag, 23. April 2020
VonAlexander

Bei charry dreht sich alles um den Versand. Zielgruppe sind Einzelhändler, Filialisten und Marktplätze, die mit der Fahrerflotte von Charry auf Wunsch täglich ihre Waren abholen, verpacken und versenden lassen können. Das Startup wurde von Benjamin Keller und Maximilian Forstner gegründet.

“In der Krise haben wir es geschafft, Kunden zu gewinnen”

“In der Krise haben wir es geschafft, Kunden zu gewinnen”

“In der Krise haben wir es geschafft, Kunden zu gewinnen”
Mittwoch, 22. April 2020
VonAlexander

“Wir mussten in den ersten Wochen im März schnell und flexibel reagieren. An manchen Tagen haben wir 50.000 Stunden neu besetzt und mussten gleichzeitig 20.000 Stunden stornieren”, sagt Benjamin Roos, Gründer von Studitemps.

sofatutor wächst auf 11,3 Millionen Umsatz – Verlust: 1,7 Millionen

sofatutor wächst auf 11,3 Millionen Umsatz – Verlust: 1,7 Millionen

sofatutor wächst auf 11,3 Millionen Umsatz – Verlust: 1,7 Millionen
Mittwoch, 22. April 2020
VonAlexander

Der Aufbau von sofatutor kostete nun schon rund 13,7 Millionen Euro. Eine Ende der verlustreichen Zeit scheint nun in Sicht: “Die Gesellschaft geht davon aus, in 2019 erstmalig einen positiven Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit erwirtschaften zu können”.

“Naivität und Unwissen hat uns weit gebracht”

“Naivität und Unwissen hat uns weit gebracht”

“Naivität und Unwissen hat uns weit gebracht”
Mittwoch, 22. April 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, verschwende ich nach etwa zwei Sekunden keinen Gedanken mehr an die Arbeit – zumindest bis ca. 20 Uhr. Schuld daran sind meine zwei Kinder”, sagt Mirko Hofmann, Gründer von Chimpy.

Was Rocket Internet bzw. Flash Ventures gerade so ausbrütet

Was Rocket Internet bzw. Flash Ventures gerade so ausbrütet

Was Rocket Internet bzw. Flash Ventures gerade so ausbrütet
Montag, 20. April 2020
VonAlexander

Flash Ventures ist der neueste Ableger von Rocket Internet. Der Pre-Seed-Geldgeber investierte bereits in einige Startups. Namen nennt der neue Geldgeber keine, verweist stattdessen nur auf Segmente wie FinTech, B2B-Marketplace, Logistics, D2C Health, PropTech und InsurTech.

“Wir profitieren – so traurig das ist – von der aktuellen Entwicklung”

“Wir profitieren – so traurig das ist – von der aktuellen Entwicklung”

“Wir profitieren – so traurig das ist – von der aktuellen Entwicklung”
Montag, 20. April 2020
VonAlexander

mojoreads vereint einen Buchshop mit einem sozialen Netzwerk. “Wir wachsen derzeit so stark, dass wir nun die nächste Finanzierungsrunde vorbereiten – denn gerade Wachstum muss ja in erster Linie gefüttert werden”, sagt Gründer Volker Oppmann.

“Durchhalten und zügig sowie konsequent in den Vertrieb gehen”

“Durchhalten und zügig sowie konsequent in den Vertrieb gehen”

“Durchhalten und zügig sowie konsequent in den Vertrieb gehen”
Montag, 20. April 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Zunächst überfliege ich meine Emails um einen ersten Überblick zu bekommen. Im Anschluss daran folgt eine kurze Besprechung mit dem Team”, sagt Falk-Florian Henrich, Gründer von Smart Steel Technologies.

“Hier herrscht ein ganz eigenes Lebensgefühl”

“Hier herrscht ein ganz eigenes Lebensgefühl”

“Hier herrscht ein ganz eigenes Lebensgefühl”
Freitag, 17. April 2020
VonAlexander

implacheck aus Herne kümmert sich um den Implantatmarkt. Für Endverbraucher ist implacheck kostenlos. “Unsere Partnerpraxen hingegen wählen zwischen drei Mitgliedspaketen und zahlen für Listing sowie viele weitere Vorteile einen monatlichen Beitrag”, sagt Gründer Stefan Helka.

“E-Learning ist aktuell natürlich hoch im Kurs”

“E-Learning ist aktuell natürlich hoch im Kurs”

“E-Learning ist aktuell natürlich hoch im Kurs”
Donnerstag, 16. April 2020
VonAlexander

Bei lawpilots finden Onliner Schulungen zu Themen wie Datenschutz, Compliance und Arbeitsschutz. “Wir sind inzwischen über 20 Mitarbeiter mit siebenstelligem Umsatz und inzwischen über 900 Kunden aus allen Branchen und Ländern”, sagt Mitgründer Philipp von Bülow.

Ein Startup, das unterbesetzte IT-Abteilungen entlastet

Ein Startup, das unterbesetzte IT-Abteilungen entlastet

Ein Startup, das unterbesetzte IT-Abteilungen entlastet
Mittwoch, 15. April 2020
VonAlexander

Die Enginsight-Gründer lernten sich vor einigen Jahren in der IT-Abteilung eines Mittelständlers kennen. “Mit vielen Arbeitsprozessen und den eingesetzten Tools waren wir nicht zufrieden. Wir machten uns Gedanken und auf die Suche nach besseren Lösungen”, sagt Mitgründer Mario Jandeck.

“Viele Kunden nutzen die freie Zeit zum Planen und Einrichten”

“Viele Kunden nutzen die freie Zeit zum Planen und Einrichten”

“Viele Kunden nutzen die freie Zeit zum Planen und Einrichten”
Mittwoch, 15. April 2020
VonAlexander

“Erstmal ist jetzt natürlich die Krise zu überwinden. Unsere konkreten Ziele sehen aber so aus, dass wir unsere Pläne für zwei neue Showrooms umsetzen möchten. Ferner steht auch eine Erweiterung unseres Sortiment an”, sagt Tim Ehling, Gründer von Pickawood.

Ein Startup, das hilft Gebäude besser zu verstehen

Ein Startup, das hilft Gebäude besser zu verstehen

Ein Startup, das hilft Gebäude besser zu verstehen
Dienstag, 14. April 2020
VonAlexander

Lumoview ermöglicht die Aufnahme sowie die automatisierte Vermessung und Analyse von Innenräumen in Gebäuden. Hoffschmidt Ventures, die Familie Schneider und die NRW.BANK investieren gerade in das Kölner Startup, das 2019 gegründet wurde.

“So drastisch, wie die ein oder andere Schlagzeile lautete, war es nicht”

“So drastisch, wie die ein oder andere Schlagzeile lautete, war es nicht”

“So drastisch, wie die ein oder andere Schlagzeile lautete, war es nicht”
Dienstag, 14. April 2020
VonAlexander

Das Berliner FinTech Finiata stand gefühlt schon vor dem Aus. Inzwischen führt Jan Enno Einfeld das Startup, das maßgeblich von Sebastian Diemer vorangetrieben wurde. “Wir hatten natürlich auch die ein oder andere turbulente […]

“Wir mussten die Anmeldung kurzfristig schließen”

“Wir mussten die Anmeldung kurzfristig schließen”

“Wir mussten die Anmeldung kurzfristig schließen”
Montag, 13. April 2020
VonAlexander

“Als wir bettermarks gründeten, haben wir viele Punkte unterschätzt”, sagt Christophe Speroni, Mitgründer des Startups. In der Corona-Krise bietet die Jungfirma ihren Service nun kostenlos an. “Von der positiven Resonanz wurden wir überwältigt!”