Alexander, Autor bei deutsche-startups.de - Page 61 of 658

Alexander

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.

“Wir sind zufrieden, wenn wir 2021 wieder 80 % des 2019er Umsatzes machen werden”

“Wir sind zufrieden, wenn wir 2021 wieder 80 % des 2019er Umsatzes machen werden”

“Wir sind zufrieden, wenn wir 2021 wieder 80 % des 2019er Umsatzes machen werden”
Montag, 13. Juli 2020
VonAlexander

Horizn Studios legt einen Neustart hin – ohne Venture Capital-Geber. “Wir haben weiter ambitionierte Pläne, allerdings gilt es zunächst die noch nicht überstandene Marktkrise zu bewältigen. Wir denken, dass es ab 2021 wieder aufwärts gehen wird”, sagt Gründer Stefan Holwe.

“‘Maloche’, sehen wir nicht als romantisches Überbleibsel”

“‘Maloche’, sehen wir nicht als romantisches Überbleibsel”

“‘Maloche’, sehen wir nicht als romantisches Überbleibsel”
Donnerstag, 9. Juli 2020
VonAlexander

Mit objego können Vermieter die Nebenkostenabrechnungen für Ihre Mieter erstellen. “Viele private Vermieter verwalten ihre Wohnungen noch manuell. Oftmals in mühevoller Kleinarbeit mit selbstgebauten Excel-Listen oder auf Papier”, sagt Gründer Philip Rodowski.

Adblock Plus-Mutter eyeo macht 35 Millionen Gewinn

Adblock Plus-Mutter eyeo macht 35 Millionen Gewinn

Adblock Plus-Mutter eyeo macht 35 Millionen Gewinn
Mittwoch, 8. Juli 2020
VonAlexander

Adblock Plus bzw. eyeo, die Firma dahinter, ist weiter ein echter Hingucker! 2018 erwirtschaftete das junge Kölner Unternehmen, das 2011 startete, einen Umsatz in Höhe von rund rund 36 Millionen Euro und einen Gewinn in Höhe von über 35 Millionen Euro.

9 junge Kölner Startups, die jeder kennen sollte

9 junge Kölner Startups, die jeder kennen sollte

9 junge Kölner Startups, die jeder kennen sollte
Dienstag, 7. Juli 2020
VonAlexander

In Köln tummeln sich immer mehr Startups. Hier wieder einige spannende – insbesondere sehr sehr junge – Kölner Startups, die wir im Auge behalten. Dies sind: Cannaflos, CoachingTrip, Compounder, Herr Westermann, Installion, Lisios, Lumoview, recover und Vation.

Ein Startup, das mit Socken Millionen umsetzt

Ein Startup, das mit Socken Millionen umsetzt

Ein Startup, das mit Socken Millionen umsetzt
Dienstag, 7. Juli 2020
VonAlexander

Bei Snocks geht es um Socken. Mit Erfolg: Der Umsatz lag zuletzt im “hohen einstelligen Millionenbereich”! Anfangs setzen die Gründer Johannes Kliesch und Felix Bauer voll und ganz auf Amazon. Inzwischen haben sich die Mannheimer vom Giganten losgelöst.

“Persönliche Beziehungen sind wichtiger als die Strategie”

“Persönliche Beziehungen sind wichtiger als die Strategie”

“Persönliche Beziehungen sind wichtiger als die Strategie”
Freitag, 3. Juli 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Normalerweise laufe ich vom Büro nach Hause. Aus der halben Stunde wird meistens mehr, weil ich meine Kamera heraushole und unterwegs ein paar Straßenbilder mache”, sagt Camilo Anabalon, Gründer von Babybe.

“Wir haben zwei Jahre unter der Wahrnehmungsschwelle gearbeitet”

“Wir haben zwei Jahre unter der Wahrnehmungsschwelle gearbeitet”

“Wir haben zwei Jahre unter der Wahrnehmungsschwelle gearbeitet”
Donnerstag, 2. Juli 2020
VonAlexander

Der Berliner Jobdienst Medwing kümmert sich um Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Mehrere bekannte Geldgeber investierten kürzlich beachtliche 28 Millionen Euro in Medwing. Vor allem international will das junge Unternehmen weiter wachsen.

Die Zeit ist reif für (neue) Online-Supermärkte!

Die Zeit ist reif für (neue) Online-Supermärkte!

Die Zeit ist reif für (neue) Online-Supermärkte!
Dienstag, 30. Juni 2020
VonAlexander

Lebensmittel über das Internet einzukaufen ist plötzlich in. Gute Zeiten für Startups sich im potenziellen Boommarkt breit zu machen! Und es drängen auch schon neue Startups ins Segment: Mit Gorillas etwa rollt gerade eine Art fahrender Supermarkt auf die Straße.

Große Maschinen lassen sich jetzt digital begehen

Große Maschinen lassen sich jetzt digital begehen

Große Maschinen lassen sich jetzt digital begehen
Dienstag, 30. Juni 2020
VonAlexander

Weare bringt Ingenieure in virtuellen Räumen zusammen. “Seit Sommer 2019 hat WeAre sein Beta-Stadium verlassen und ist heute bereits bei diversen namenhaften Industrieunternehmen im Einsatz”, sagt Mitgründer Marvin Tekautschitz.

10 junge Startups, die Fly Ventures zuletzt finanzierte

10 junge Startups, die Fly Ventures zuletzt finanzierte

10 junge Startups, die Fly Ventures zuletzt finanzierte
Donnerstag, 25. Juni 2020
VonAlexander

In diesem und im vergangenen Jahr investierte das Team von Fly Ventures bereits in zehn Startups. In Deutschland stattete der Geldgeber pylot, remberg und Semalytix mit Kapital aus. Aber auch in den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien und Estland investierte Fly.

“Wir bieten nicht nur eine Kopie eines Marktplatz-Modells”

“Wir bieten nicht nur eine Kopie eines Marktplatz-Modells”

“Wir bieten nicht nur eine Kopie eines Marktplatz-Modells”
Dienstag, 23. Juni 2020
VonAlexander

Seit 2016 organisiert MYMY catering Catering für Veranstaltungen. “Wir streben eine Führungsrolle in der Veranstaltungsgastronomie – sowohl zahlenmäßig, vor allem aber in Bezug auf Handlungen, Gedanken und Innovationen”, sagt MYMY-Macher Dan Calvert.

11 junge Startups aus dem Ruhrgebiet, die jeder kennen sollte

11 junge Startups aus dem Ruhrgebiet, die jeder kennen sollte

11 junge Startups aus dem Ruhrgebiet, die jeder kennen sollte
Dienstag, 23. Juni 2020
VonAlexander

Das Ruhrgebiet digitalisiert sich – und zwar rasant! Denn auch im Ruhrgebiet lässt es sich gut leben, feiern und vor allem gründen. Hier einige spannende – meist sehr – junge Startups aus dem gesamten Ruhrgebiet, die jeder unbedingt kennen sollte.

“Anfangs wurden wir als die ‘bösen’ Fintechs abgestempelt”

“Anfangs wurden wir als die ‘bösen’ Fintechs abgestempelt”

“Anfangs wurden wir als die ‘bösen’ Fintechs abgestempelt”
Montag, 22. Juni 2020
VonAlexander

Vor fünf Jahren ging Clark an den Start. Inzwischen beschäftigt das Unternehmen mehr als 200 Mitarbeiter. Und die Berliner haben noch mehr vor: “Unsere Vision ist es, der größte digitale Versicherungsmakler in Europa zu werden”, sagt Gründer Christopher Oster.

“Für mich ist ein klarer Rhythmus sehr wichtig”

“Für mich ist ein klarer Rhythmus sehr wichtig”

“Für mich ist ein klarer Rhythmus sehr wichtig”
Freitag, 19. Juni 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Ich bin gedanklich nicht automatisch im Feierabend, sobald ich nach Hause komme. Ich habe mich auch von der Vorstellung verabschiedet, dass die Firma nur funktioniert, wenn ich täglich 14 Stunden im Büro bin”, sagt Marc Nicolas Polleti, Mitgründer von Cluno.

“Wir sehen uns als erwachsenes, mittelständisches Startup”

“Wir sehen uns als erwachsenes, mittelständisches Startup”

“Wir sehen uns als erwachsenes, mittelständisches Startup”
Donnerstag, 18. Juni 2020
VonAlexander

Lillydoo läuft und läuft und läuft! 2018 erwirtschaftete das junge Unternehmen bereits beachtliche 40 Millionen Euro Umsatz. Und die Frankfurter wollen mehr, viel mehr! Jetzt steigt Lillydoo auch in den Markt für Damenhygieneprodukte ein.