Alexander, Autor bei deutsche-startups.de - Page 58 of 658

Alexander

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.

“Man kann hier ohne viel Ablenkung sein Startup aufbauen”

“Man kann hier ohne viel Ablenkung sein Startup aufbauen”

“Man kann hier ohne viel Ablenkung sein Startup aufbauen”
Mittwoch, 26. August 2020
VonAlexander

“Zum Gründen fehlt uns hier nichts. Als begeisterter Mountainbiker fehlen mir hier nur ein paar echte Berge in der näheren Umgebung”, sagt Vation-Gründer Tobias Weiper zum Standort Köln. Er wünscht sich aber “mehr Gründer, die sich auch mal trauen, in Köln statt in Berlin zu gründen”.

Ein Startup, das gegen Mücken- und Wespenstiche kämpft

Ein Startup, das gegen Mücken- und Wespenstiche kämpft

Ein Startup, das gegen Mücken- und Wespenstiche kämpft
Mittwoch, 26. August 2020
VonAlexander

Das junge Startup heat it fordert Dermapharm bzw. bite away heraus. “Mit heat it werden Juckreiz und Schmerz schnell gelindert”, sagt Gründer Lukas Liedtke. heat it ist ein nur Würfelzucker-großes Gerät, dass mit einem Smartphone funktioniert.

“Für uns ist Remote-First eine Art Superpower”

“Für uns ist Remote-First eine Art Superpower”

“Für uns ist Remote-First eine Art Superpower”
Montag, 24. August 2020
VonAlexander

Das Erfurter Startup Yazio entwickelte sich in den vergangenen Jahren von der WG-Firma zum Unternehmen mit 35 Mitarbeitern mit “weit über 10 Millionen Nutzer weltweit” und einem Millionenumsatz. Die App des Unternehmens gibt es mittlerweile in über 20 Sprachen.

Eine Tiererkennung, die sogar Snapchat nutzt

Eine Tiererkennung, die sogar Snapchat nutzt

Eine Tiererkennung, die sogar Snapchat nutzt
Montag, 24. August 2020
VonAlexander

Mit Siwalu ist es möglich zu erkennen, welche Rasse eigentlich in einem Haustier steckt. Nach eigenen Angaben verfügt Siwalu bereits über 3 Millionen Nutzer. Auch verschiedene Institutionen greifen bereits auf die Software aus Münster zurück.

“Selbst wenn man in den Urlaub fährt, hört die Arbeit nicht auf”

“Selbst wenn man in den Urlaub fährt, hört die Arbeit nicht auf”

“Selbst wenn man in den Urlaub fährt, hört die Arbeit nicht auf”
Freitag, 21. August 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Ich stehe sehr früh auf, um erst einmal Zeit für mich zu haben, denn das kommt im Rest des Tages zu kurz und abends ist man sehr müde durch den Tag”, sagt Valerie Henssen, Gründerin von Vegdog.

Die große und schwierige Welt der erotischen Startups

Die große und schwierige Welt der erotischen Startups

Die große und schwierige Welt der erotischen Startups
Freitag, 21. August 2020
VonAlexander

Sex sells – sagt man so schön. Junge Startups wie Beducated, Cheex und femtasy setzen darauf. Das Erotik-Segment ist aber kein Selbstläufer. Erotische Jungfirmen wie Lazeeva, Lustblume, Radiostim und UnderCovers sind alle schon wieder verschwunden.

“Es gibt immer Dinge, die einen aufhalten oder ärgerlich sind”

“Es gibt immer Dinge, die einen aufhalten oder ärgerlich sind”

“Es gibt immer Dinge, die einen aufhalten oder ärgerlich sind”
Freitag, 21. August 2020
VonAlexander

Construyo hilft Architekten und Ingenieuren bei ihrer täglichen Arbeit. “Durch unsere Software können Architekten und Ingenieure aus ganz Deutschland gemeinsam an den Projekten arbeiten und wissen immer, welcher der letzte Stand der Planung ist”, sagt Mitgründer Fabian Müller.

“Mit 400 Euro Startkapital macht man keine großen Sprünge”

“Mit 400 Euro Startkapital macht man keine großen Sprünge”

“Mit 400 Euro Startkapital macht man keine großen Sprünge”
Donnerstag, 20. August 2020
VonAlexander

Studydrive ging 2013 an den Start. “Anfang März zählten wir 1,1 Millionen registrierte Nutzer. Diese teilten seit Start 450.892 Dokumente und beantworteten 3,4 Millionen Fragen. Studydrive wird aktuell von über 80 Mitarbeitern unterstützt”, sagt Gründer Sven Gasper.

Homeday-Verluste steigen auf 15,3 Millionen

Homeday-Verluste steigen auf 15,3 Millionen

Homeday-Verluste steigen auf 15,3 Millionen
Mittwoch, 19. August 2020
VonAlexander

Das Medienhaus Springer und der Immobilienmakler Purplebricks investierten zuletzt 40 Millionen Euro in den jungen Digitalmakler Homeday. Der Aufbau der Jungfirma kostete seit dem Start im Jahre 2015 aber auch scohn üppige 15,3 Millionen.

“Bereits im Juni waren wir wieder auf dem Niveau wie vor der Krise”

“Bereits im Juni waren wir wieder auf dem Niveau wie vor der Krise”

“Bereits im Juni waren wir wieder auf dem Niveau wie vor der Krise”
Mittwoch, 19. August 2020
VonAlexander

Zeotap hilft Unternehmen, ihre Kunden besser zu verstehen. “Im Jahr 2018 verzeichneten wir noch einen Umsatz von 2,1 Millionen Euro, den wir 2019 bereits um 431 % steigern konnten. In diesem Jahr entwickeln sich die Umsätze weiterhin positiv”, sagt Gründer Daniel Heer.

“Die Krise hat für uns als Wachstumsbooster hergehalten”

“Die Krise hat für uns als Wachstumsbooster hergehalten”

“Die Krise hat für uns als Wachstumsbooster hergehalten”
Montag, 17. August 2020
VonAlexander

Beim jungen Münchner Probier-Supermarkt utry.me gibt es keine Preise. “Als wir 2018 live gingen, sind wir mit 5.000 Euro gestartet, eigenfinanziert wohlgemerkt. Nun sind wir 10 Teammitglieder und vergrößern uns stetig”, sagt Gründer André Moll.

9 junge Startups, auf die Cavalry Ventures derzeit steht

9 junge Startups, auf die Cavalry Ventures derzeit steht

9 junge Startups, auf die Cavalry Ventures derzeit steht
Montag, 17. August 2020
VonAlexander

Auch in den vergangenen Monaten investierte das Team von Cavalry Ventures wieder in mehrere Startups. In Deutschland stattete der junge Geldgeber zuletzt Startups wie Actio, Bryter und Plantura mit Kapital aus. Und auch beim ClimateTech Planetly sind die Berliner an Bord.

Ein Startup, auf das Borussia Dortmund total steht

Ein Startup, auf das Borussia Dortmund total steht

Ein Startup, auf das Borussia Dortmund total steht
Freitag, 14. August 2020
VonAlexander

“Unternehmen müssen innovativ sein. Es handelt sich um eine Frage des Überlebens. Dafür sind viele gute Ideen notwendig! Nicht nur vom Management selbst, sondern gerade von denen, die tagtäglich die Aufgaben selbst ausführen”, sagt Niklas Schwichtenberg von Idea-ly.

deineTorte.de backt nur ganz kleine Verluste

deineTorte.de backt nur ganz kleine Verluste

deineTorte.de backt nur ganz kleine Verluste
Donnerstag, 13. August 2020
VonAlexander

Das Kölner Unternehmen deineTorte.de ist zwar noch immer kein profitables Unternehmen, die Fehlbeträge sind aber weiter überschaubar. Rund 60 Mitarbeiter und ein vermuteter Umsatz im Millionenbereich sind aber auf jeden Fall eine gute Grundlage für weiteres Wachstum.

Ein Startup, das Restplätze von Freizeit-Anbietern vermittelt

Ein Startup, das Restplätze von Freizeit-Anbietern vermittelt

Ein Startup, das Restplätze von Freizeit-Anbietern vermittelt
Montag, 10. August 2020
VonAlexander

“Unser Konzept ist in Deutschland und innerhalb der Freizeitbranche einzigartig”, sagt Jasper Klimas, Mitgründer von DynAmaze. “Durch die Vermittlung von Restplätzen, die ohne uns verfallen würden, machen wir die Freizeitbranche effizienter.”