Alexander, Autor bei deutsche-startups.de - Page 51 of 658

Alexander

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.

“Wir hatten eine Lieferung bei unserem Investor, welche leider komplett schief gelaufen ist”

“Wir hatten eine Lieferung bei unserem Investor, welche leider komplett schief gelaufen ist”

“Wir hatten eine Lieferung bei unserem Investor, welche leider komplett schief gelaufen ist”
Freitag, 12. Februar 2021
VonAlexander

Lendis vermietet Büroausstattung. Inzwischen kann das Startup, das 50 Mitarbeiter:innen beschäftigt, 700 Kunden vorweisen. “Unsere Vision ist es, in Europa der führende Anbieter von Ausstattung für Unternehmen zu werden”, sagt Gründer Julius Bolz.

“Es war die richtige Entscheidung, DrSmile ohne jährliche Fundraising-Dynamik aufzubauen”

“Es war die richtige Entscheidung, DrSmile ohne jährliche Fundraising-Dynamik aufzubauen”

“Es war die richtige Entscheidung, DrSmile ohne jährliche Fundraising-Dynamik aufzubauen”
Donnerstag, 11. Februar 2021
VonAlexander

Das Aligner-Grownup DrSmile erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz im zweistelligen Millionenbereich. Im Interview mit deutsche-startups.de spricht DrSmile-Macher Jens Urbaniak unter anderem über Millennials, die Berliner Torstraße und Kommunikation.

Thrasio-Klon Branded beendet Stealth Mode mit 150 Millionen-Investment

Thrasio-Klon Branded beendet Stealth Mode mit 150 Millionen-Investment

Mittwoch, 10. Februar 2021
VonAlexander

Branded – vom Geldgeber Target Global mitgegründet – kommt aus der Deckung. Zum offiziellen Start gibt es ein Investment in Höhe von 150 Millionen Dollar. Nach eigenen Angaben übernahm Branded, das von Pierre Poignant, und Michael Ronen geführt wird, bereits 20 verschiedene Shops.

“Wir haben gelernt, dass wir viel erfolgreicher arbeiten, wenn wir erfahrene Mitarbeiter holen”

“Wir haben gelernt, dass wir viel erfolgreicher arbeiten, wenn wir erfahrene Mitarbeiter holen”

“Wir haben gelernt, dass wir viel erfolgreicher arbeiten, wenn wir erfahrene Mitarbeiter holen”
Dienstag, 9. Februar 2021
VonAlexander

Bei Freachly dreht sich alles um lokales Marketing. Inzwischen arbeiten 70 Mitarbeiter für das junge Berliner Unternehmen. “Wir stehen bei etwa 900 Kunden. Mit einem großen sechsstelligen wiederkehrenden Monatsumsatz”, sagt Mitgründer Steffen Allesch.

Blinkist-Verluste steigen auf über 30 Millionen

Blinkist-Verluste steigen auf über 30 Millionen

Blinkist-Verluste steigen auf über 30 Millionen
Montag, 8. Februar 2021
VonAlexander

Der Umsatz bei Blinkist wächst um 71,4 % auf 33,4 Millionen. Der Jahresfehlbetrag stieg gleichzeitig aber auf 10,2 Millionen. “Blinkist war aber in Bezug auf Umsatzsteigerung und Wachstum des Kundenstamms dennoch erfolgreich”, heißt es im Jahresabschluss.

“Ein diverses Team mit unterschiedlichen Erfahrungen ist sehr wichtig”

“Ein diverses Team mit unterschiedlichen Erfahrungen ist sehr wichtig”

“Ein diverses Team mit unterschiedlichen Erfahrungen ist sehr wichtig”
Donnerstag, 4. Februar 2021
VonAlexander

Cadence Growth Capital (CGC) investiert bis zu 50 Millionen in reifere Unternehmen. Zuletzt stattete der Growth-Private-Equity Fonds sherpany, everphone und PlusDental mit Kapital aus. Im Interview spricht CGC-Macher Leonard Clemens über Freude, Rendite und Vertriebsstrukturen.

“Wir machen Bahnfahren zuverlässiger und pünktlicher”

“Wir machen Bahnfahren zuverlässiger und pünktlicher”

“Wir machen Bahnfahren zuverlässiger und pünktlicher”
Donnerstag, 4. Februar 2021
VonAlexander

Das Münchner Startup Konux sammelte kürzlich 80 Millionen Dollar ein. “Wir schaffen mit dem Geld über 100 neue, super spannende Arbeitsplätze, vor allem in den Bereichen Data Science und Software Engineering”, sagt Mitgründer Andreas Kunze.

Ein Startup, das veraltete Haustechnik smart macht

Ein Startup, das veraltete Haustechnik smart macht

Ein Startup, das veraltete Haustechnik smart macht
Mittwoch, 3. Februar 2021
VonAlexander

Bei Perto aus Berlin dreht sich alles um Energieeffizienz in Gebäuden. “Unser größter Wettbewerber ist die Nicht-Digitalisierung von Gebäuden, also alles so zu machen wie bisher”, sagt Gründer Sebastian Schröer.

Umsatz bei Babbel steigt auf knapp 124 Millionen

Umsatz bei Babbel steigt auf knapp 124 Millionen

Umsatz bei Babbel steigt auf knapp 124 Millionen
Mittwoch, 3. Februar 2021
VonAlexander

Der Umsatz bei Babbel steigt zuletzt um 16 % auf 123,9 Millionen Euro. Seine Umsatzziele erreichte das Babbel-Team aber nicht. Für 2019 ging das Unternehmen “von einer Umsatzsteigerung zwischen 35 % und 39 %” aus

“Beim Launch hatten wir vergessen, die Payment-Screens einzubauen”

“Beim Launch hatten wir vergessen, die Payment-Screens einzubauen”

“Beim Launch hatten wir vergessen, die Payment-Screens einzubauen”
Dienstag, 2. Februar 2021
VonAlexander

Mit Keleya können Schwangere sich auf die Geburt vorbereiten. Derzeit verfügt die App monatlich über 20.000 aktive Nutzerinnen. Im Interview mit deutsche-startups.de spricht Gründerin Victoria Engelhardt über fehlende Payment-Screens, Krankenkassen und Corona.

Alles Thrasio, oder was? Die Rückkehr der Klon-Kriege!

Alles Thrasio, oder was? Die Rückkehr der Klon-Kriege!

Alles Thrasio, oder was? Die Rückkehr der Klon-Kriege!
Freitag, 29. Januar 2021
VonAlexander

Immer mehr junge Startups und etablierte Shop-Betreiber setzen auf das erfolgreiche Thrasio-Konzept. Schon jetzt hantieren einige Unternehmen mit dreistelligen Millionenbeträgen herum. Wohl auch, um die Konkurrenz zu verschrecken.

Wer beim Signavio-Exit an SAP nun Millionen vom Tisch nehmen kann

Wer beim Signavio-Exit an SAP nun Millionen vom Tisch nehmen kann

Wer beim Signavio-Exit an SAP nun Millionen vom Tisch nehmen kann
Donnerstag, 28. Januar 2021
VonAlexander

Wer bekommt eigentlich das viele Geld, das SAP für die Übernahme von Signavio zahlt? Gründer Gero Decker etwa hielt zuletzt rund 15,2 % am Unternehmen. Der amerikanische Investor Apax, der 2019 eingestiegen ist, war vor dem Exit mit 40,6 % an Bord.

#EXKLUSIV ManuCo soll Thrasio herausfordern! Alstin und Thrasio-Finanzierer Upper90 investieren bis zu 100 Millionen

#EXKLUSIV ManuCo soll Thrasio herausfordern! Alstin und Thrasio-Finanzierer Upper90 investieren bis zu 100 Millionen

#EXKLUSIV ManuCo soll Thrasio herausfordern! Alstin und Thrasio-Finanzierer Upper90 investieren bis zu 100 Millionen
Mittwoch, 27. Januar 2021
VonAlexander

Der Berliner D2C-Champion ManuCo bekommt von Alstin Capital, also Carsten Maschmeyer, dem Thrasio-Finanzierer Upper90 und einer Stiftung bis zu 100 Millionen Dollar. Hinter ManuCo stecken Szeneköpfe wie Sebastian Funke, Mark Hartmann, Sascha Krause und Taro Niggemann.

“Als Bootstrapping-Startup ist es schwieriger in Startup-Medien zu kommen”

“Als Bootstrapping-Startup ist es schwieriger in Startup-Medien zu kommen”

“Als Bootstrapping-Startup ist es schwieriger in Startup-Medien zu kommen”
Mittwoch, 27. Januar 2021
VonAlexander

Seit 2012 bietet Coyo eine Social-Intranet-Software an. Bis zum vergangenen Jahr setzte Gründer Jan Marius Marquardt komplett auf Bootstrapping. Dann investierte Marlin Equity Partners eine zweistellige Millionensumme in das Unternehmen.

7 Startups, auf die seed + speed Ventures derzeit steht

7 Startups, auf die seed + speed Ventures derzeit steht

7 Startups, auf die seed + speed Ventures derzeit steht
Dienstag, 26. Januar 2021
VonAlexander

Der Evergreen-Fonds seed + speed Ventures investierte in den vergangenen Monaten in Startups wie enginsight, Filestage, Luckabox, Mate, Prewave, Thryve und Zksystems. Als Lead- oder Co-Investor investiert der Geldgeber von und mit Carsten Maschmeyer initial bis zu 500.000 Euro.