Alexander, Autor bei deutsche-startups.de - Page 48 of 658

Alexander

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.

“Wir bringen Venture Capital mit einer eigenen Testumgebung zusammen”

“Wir bringen Venture Capital mit einer eigenen Testumgebung zusammen”

“Wir bringen Venture Capital mit einer eigenen Testumgebung zusammen”
Mittwoch, 28. April 2021
VonAlexander

Styx Urban Investments investiert in junge Startups aus den Segmenten PropTech, Mobility und Urban Communities. Im eigens entwickelten Styx Living Lab können die Startups dabei auf Herz und Nieren geprüft werden.

Die Startup-Investments von Fußball-Weltmeister Mario Götze

Die Startup-Investments von Fußball-Weltmeister Mario Götze

Die Startup-Investments von Fußball-Weltmeister Mario Götze
Dienstag, 27. April 2021
VonAlexander

Fußball-Weltmeister Mario Götze sorgt derzeit vermehrt als Startup-Investor für Schlagzeilen. Gerade erst investierte der ehemalige Dortmund- und Bayern-Spieler bei Knowunity. Aber auch an PlusDental, der Sanity Group, Qualifyze, SPRK und Vejo ist der Fußballer beteiligt.

Autodoc wächst auf über 600 Millionen Umsatz – Jahresüberschuss: 31,5 Millionen

Autodoc wächst auf über 600 Millionen Umsatz – Jahresüberschuss: 31,5 Millionen

Autodoc wächst auf über 600 Millionen Umsatz – Jahresüberschuss: 31,5 Millionen
Dienstag, 27. April 2021
VonAlexander

Das Berliner Autoteile-Unternehmen Autodoc wächst weiter rasant. Zuletzt von 414 Millionen auf 613 Millionen Euro Umsatz. Der Jahresüberschuss des Hidden Champions stieg gleichzeitig von 20 auf rund 31,5 Millionen Euro.

hear.com (audibene) plant IPO – F-LOG Ventures verkündet First Closing – HTGF investiert in Relio

hear.com (audibene) plant IPO – F-LOG Ventures verkündet First Closing – HTGF investiert in Relio

hear.com (audibene) plant IPO – F-LOG Ventures verkündet First Closing – HTGF investiert in Relio
Montag, 26. April 2021
VonAlexander

Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um Relio, HomeBeat.Live, CBApply, Pop Up Shops, The Haus Apparel und hear.com. Zudem geht es um F-LOG Ventures.

“Denkt lieber drei Mal über eure Firmenbewertung nach”

“Denkt lieber drei Mal über eure Firmenbewertung nach”

“Denkt lieber drei Mal über eure Firmenbewertung nach”
Montag, 26. April 2021
VonAlexander

Die Geschwister Antonia und Alexander Cox entwickeln mit Pottburri einen biologisch abbaubaren Blumentopf. “Unsere Vision: Pottburri macht den womöglich besten und nachhaltigsten Pflanztopf der Welt”, sagt Gründerin Antonia Cox.

Umsatz bei Personio steigt auf knapp 9 Millionen – Verlust steigt auf rund 18 Millionen

Umsatz bei Personio steigt auf knapp 9 Millionen – Verlust steigt auf rund 18 Millionen

Umsatz bei Personio steigt auf knapp 9 Millionen – Verlust steigt auf rund 18 Millionen
Donnerstag, 22. April 2021
VonAlexander

Von 2017 bis 2019 stieg der Umsatz von Personio von 1,8 Millionen auf 9,3 Millionen. Der Jahresfehlbetrag legte gleichzeitig von 2,7 Millionen auf zuletzt 18 Millionen zu. Personio präsentiert sich somit weiter im extremen Wachstumsmodus.

“Demut und Verantwortung werden bei jedem Investment großgeschrieben”

“Demut und Verantwortung werden bei jedem Investment großgeschrieben”

“Demut und Verantwortung werden bei jedem Investment großgeschrieben”
Mittwoch, 21. April 2021
VonAlexander

Iris Capital investierte hierzulande in Startups wie forto, zeotap und LeanIX. “Wir stehen unseren Gründer:innen nicht nur in der Early-Stage-Phase zur Seite, sondern unterstützen über den gesamten Lebenszyklus hinweg”, sagt Thorben Rothe, Partner bei Iris Capital.

“Die Krise hat uns zu einer digitaleren Ausrichtung bewegt” 

“Die Krise hat uns zu einer digitaleren Ausrichtung bewegt” 

“Die Krise hat uns zu einer digitaleren Ausrichtung bewegt” 
Dienstag, 20. April 2021
VonAlexander

wellabe, 2018 von Michael Theodossiou und Sebastian Dünnebeil gegründet, kümmert sich um das Thema “Betriebliche Gesundheitsmanagement”. Im Interview mit deutsche-startups.de spricht wellabe-Macher Dünnebeil über Spiegeleier, Gesundheitswerte und Früherkennung.

Juniqe erreicht “erstmalig positives operatives Ergebnis”

Juniqe erreicht “erstmalig positives operatives Ergebnis”

Juniqe erreicht “erstmalig positives operatives Ergebnis”
Dienstag, 20. April 2021
VonAlexander

Der Jahresfehlbetrag beim kunstvollen Unternehmen Juniqe sank zuletzt von 4,7 Millionen auf 2,5 Millionen Euro. Im vierten Quartal 2019 wurde dabei zudem “erstmalig ein positives operatives Ergebnis erwirtschaftet”.

Jokr, der Gorillas-Klon von Foodpanda-Gründer Ralf Wenzel

Jokr, der Gorillas-Klon von Foodpanda-Gründer Ralf Wenzel

Jokr, der Gorillas-Klon von Foodpanda-Gründer Ralf Wenzel
Freitag, 16. April 2021
VonAlexander

Wie bereits Anfang März berichtet, setzt auch Foodpanda-Gründer Ralf Wenzel auf das Gorillas-Konzept. Sein Lieferdienst hört auf den Namen Jokr. Das Kapital für das junge Startup kommt von HV Capital, Tiger Global und Softbank.

“Ich kann nur jedem Gründer raten, sehr selbstbewusst an seiner Idee festzuhalten”

“Ich kann nur jedem Gründer raten, sehr selbstbewusst an seiner Idee festzuhalten”

“Ich kann nur jedem Gründer raten, sehr selbstbewusst an seiner Idee festzuhalten”
Donnerstag, 15. April 2021
VonAlexander

Usercentrics ermöglicht es Unternehmen, User-Einwilligungen datenschutzkonform einzuholen. “Wir haben das Ziel, im europäischen Markt als führendes Privacy Unternehmen die Kategorie Consent Management mit zu definieren”, sagt Gründer Mischa Rürup.

“Wer profitabel arbeiten muss, muss auch täglich den ‘Proof of Concept’ bestehen”

“Wer profitabel arbeiten muss, muss auch täglich den ‘Proof of Concept’ bestehen”

“Wer profitabel arbeiten muss, muss auch täglich den ‘Proof of Concept’ bestehen”
Mittwoch, 14. April 2021
VonAlexander

Bei Bears with Benefits finden Onliner:innen Nahrungsergänzungsmittel, die als Gummibärchen daher kommen. “Die meisten Supplements sind sehr männlich-rational positioniert, sie werden nicht als Beautyprodukt wahrgenommen. Gerade das ist aber für Frauen sehr relevant”, sagt Gründerin Marlena Hien.

“Seid mutig! Große Ideen müssen nicht aus der großen Stadt kommen”

“Seid mutig! Große Ideen müssen nicht aus der großen Stadt kommen”

“Seid mutig! Große Ideen müssen nicht aus der großen Stadt kommen”
Dienstag, 13. April 2021
VonAlexander

pixx.io bietet eine “Bild- und Medienverwaltung für Teams” an. Ursprünglich wollte das Startup Hardware verkaufen. “Wir haben zu spät festgestellt, dass das Geschäftsmodell nicht funktioniert – schon alleine, weil es sehr schwer skalierbar ist”, sagt Gründer Richard Michel.

8 coole und vor allem neue Startups, die man kennen sollte

8 coole und vor allem neue Startups, die man kennen sollte

8 coole und vor allem neue Startups, die man kennen sollte
Montag, 12. April 2021
VonAlexander

Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: Co-Leader, ahearo, Dr.wait, Repair Rebels, RememberMe, 1A Motorbid, Mine und Mindzeit.

“Wir mussten uns in Themen wie Marketing für B2B-Kunden von Grund auf einarbeiten”

“Wir mussten uns in Themen wie Marketing für B2B-Kunden von Grund auf einarbeiten”

“Wir mussten uns in Themen wie Marketing für B2B-Kunden von Grund auf einarbeiten”
Donnerstag, 8. April 2021
VonAlexander

Der 2012 gegründete B2B-Finanzmarktplatz Compeon kümmert sich um Unternehmensfinanzierungen. Auch 2020 lief gut für das FinTech: “Wir konnten sowohl unsere Anfragen als auch unsere Abschlüsse in 2020 steigern”, sagt Gründer Frank Wüller.