Alexander, Autor bei deutsche-startups.de - Page 34 of 658

Alexander

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.

“Es war ein langer Weg, um dorthin zu gelangen, wo wir jetzt sind”

“Es war ein langer Weg, um dorthin zu gelangen, wo wir jetzt sind”

“Es war ein langer Weg, um dorthin zu gelangen, wo wir jetzt sind”
Donnerstag, 17. März 2022
VonAlexander

Das Hamburger Unternehmen Resourcify hilft Unternehmen seit 2015 dabei nachhaltiger zu werden. Ananda Impact Ventures, SpeedInvest und Co. investierten bereits 9 Millionen in das Unternehmen, das derzeit 35 Mitarbeiter:innen beschäftigt.

“Lebensmittel zu verkaufen wollen wir denjenigen überlassen, die es schon seit Jahren machen”

“Lebensmittel zu verkaufen wollen wir denjenigen überlassen, die es schon seit Jahren machen”

“Lebensmittel zu verkaufen wollen wir denjenigen überlassen, die es schon seit Jahren machen”
Mittwoch, 16. März 2022
VonAlexander

Lieferdienste für türkische und arabische Lebensmittel boomen derzeit, In Köln versucht Liefertürke.de sein Glück im sehr lukrativen Liefersegment. Zum Team der Jungfirma gehört auch Ekrem Bora, besser bekannt als Eko Fresh.

Flip – eine Mitarbeiter-App für die ganze Arbeitswelt

Flip – eine Mitarbeiter-App für die ganze Arbeitswelt

Flip – eine Mitarbeiter-App für die ganze Arbeitswelt
Mittwoch, 16. März 2022
VonAlexander

Das junge Stuttgarter Startup Flip, eine Mitarbeiter-App, sollte jeder auf dem Schirm haben. HV Capital, Notion Capital und die Altinvestoren Cavalry Ventures und LEA Partners investierten gerade beachtliche 30 Millionen US-Dollar in die Jungfirma.

“SEO war der Beginn unserer Erfolgsgeschichte”

“SEO war der Beginn unserer Erfolgsgeschichte”

“SEO war der Beginn unserer Erfolgsgeschichte”
Dienstag, 15. März 2022
VonAlexander

Studyflix versorgt Schüler:innen und Studierende mit Lernvideos. “Bei der Erstellung arbeiten wir datengetrieben und nutzen vor der Erstellung des Contents verschiedene Tools wie Sistrix,. Dadurch wissen wir sehr genau, was unsere User wollen”, sagt Gründer Reinhard Blech.

“Wir wollten zu früh Geld raisen und sind an die falschen Investoren geraten”

“Wir wollten zu früh Geld raisen und sind an die falschen Investoren geraten”

“Wir wollten zu früh Geld raisen und sind an die falschen Investoren geraten”
Montag, 14. März 2022
VonAlexander

Expresssteuer, 2019 gegründet, arbeitete im Januar zum ersten Mal profitabel. “Wir sind im Laufe der letzten zwölf Monaten um 2.000 % gewachsen”, sagt Gründer Maximilian Lambsdorff. Nun steht die Expansion in weitere europäische Länder an.

Micropsi Industries – und Industrieroboter werden schlau

Micropsi Industries – und Industrieroboter werden schlau

Micropsi Industries – und Industrieroboter werden schlau
Montag, 14. März 2022
VonAlexander

Das junge Startup Micropsi Industries sollte jeder auf dem Schirm haben. Das Berliner Startup, das 2014 gegründet wurde, bringt Industrierobotern neue Tricks und Handgriffe bei. Zuletzt konnte das Unternehmen dafür 30 Millionen US-Dollar einsammeln.

“Ich sehe die Idee als Zündschnur, die nur mit dem richtigen Team weiterbrennt”

“Ich sehe die Idee als Zündschnur, die nur mit dem richtigen Team weiterbrennt”

“Ich sehe die Idee als Zündschnur, die nur mit dem richtigen Team weiterbrennt”
Freitag, 11. März 2022
VonAlexander

“Durch unseren einzigartigen Mix aus Family Office und institutionellem Investor, bieten wir Startups Zugang zu unserem breiten Netzwerk an Co-Investoren, Industrie-Partnern und Immobilienpartnern”, sagt Alexander Hoffmann von Kingstone Schweizer Ventures.

Operations1 – von der Digitalisierungsberatung zur Softwarelösung

Operations1 – von der Digitalisierungsberatung zur Softwarelösung

Operations1 – von der Digitalisierungsberatung zur Softwarelösung
Donnerstag, 10. März 2022
VonAlexander

Operations1, 2016 gegründet, ersetzt in Fabriken Papier, Drucker, Scanner und komplizierte Computer-Programme. Inzwischen arbeiten knapp 50 Mitarbeiter:innen für das Unternehmen. OpenOcean, Cherry Ventures und 42cap investierten zuletzt 12,5 Millionen US-Dollar in Operations1.

5 spannende Fakten über das Unicorn Forto, die jeder wissen sollte

5 spannende Fakten über das Unicorn Forto, die jeder wissen sollte

5 spannende Fakten über das Unicorn Forto, die jeder wissen sollte
Mittwoch, 9. März 2022
VonAlexander

Forto ist heiß, so richtig heiß! Das Berliner Logistik-Startup, 2016 gegründet, sammelte in den vergangenen Jahren bereits rund 600 Millionen ein – unter anderem von Disruptive, Softbank, Northzone und Cherry Ventures. Die Bewertung lag zuletzt bei 2,1 Milliarden Dollar.

Alle Startups, auf die Insight Partners in Deutschland setzt

Alle Startups, auf die Insight Partners in Deutschland setzt

Alle Startups, auf die Insight Partners in Deutschland setzt
Dienstag, 8. März 2022
VonAlexander

Der amerikanische Geldgeber Insight Partners gehört zu den ganz großen Namen in der Venture Capital-Szene. Im Portfolio des Investor hierzulande befinden sich insbesondere die Einhörner commercetools (1,7 Milliarden Bewertung) und N26 (9 Milliarden).

Insider #123: Volocopter – Leapsome – Xchange – Procuros – Point Nine – Casstore – Target Global – Jokr

Insider #123: Volocopter – Leapsome – Xchange – Procuros – Point Nine – Casstore – Target Global – Jokr

Insider #123: Volocopter – Leapsome – Xchange – Procuros – Point Nine – Casstore – Target Global – Jokr
Montag, 7. März 2022
VonAlexander

Es ist wieder Insider-Podcast-Tag: In der neuen Ausgabe mit Sven Schmidt geht es insbesondere um Volocopter, Leapsome, Xchange, Procuros, Point Nine Capital, Casstore, Target Global und Jokr.

“Wenn man immer alles planen muss, ist man zu langsam”

“Wenn man immer alles planen muss, ist man zu langsam”

“Wenn man immer alles planen muss, ist man zu langsam”
Freitag, 4. März 2022
VonAlexander

Feather versorgt Expats mit passenden deutschen Versicherungen. Inzwischen wirken 30 Mitarbeiter:innen für das InsurTech. Feather verfügt nach eigenen Angaben derzeit über 30.000 Kundinnen und Kunden. Auf Investorengelder verzichtete das Feather-Team bisher.

“Fluktuation ist bei uns überhaupt kein Thema”

“Fluktuation ist bei uns überhaupt kein Thema”

“Fluktuation ist bei uns überhaupt kein Thema”
Mittwoch, 2. März 2022
VonAlexander

Unchained Robotics hilft Fabriken dabei, den passenden Roboter für die Produktion zu finden. “Unser Marktplatz startete mit fünf Partnern, mittlerweile sind es über 40. Wir haben bereits über 30 Kunden in Deutschland und erste Kunden im europäischen Ausland”, sagt Gründer Mladen Milicevic.

Wandelbots – ein No-Code-Champion für Roboter

Wandelbots – ein No-Code-Champion für Roboter

Wandelbots – ein No-Code-Champion für Roboter
Dienstag, 1. März 2022
VonAlexander

Das No-Code-Startup Wandelbots, das Roboter programmiert, sollte sich jeder merken! Insight Partners, 83North, Microsoft, Next47 und Co. investierten in den vergangenen Jahren bereits 123 Millionen Dollar in das Unternehmen aus Dresden.

“Die Technologie war zu gut, um sie als internes Werkzeug zu behalten”

“Die Technologie war zu gut, um sie als internes Werkzeug zu behalten”

“Die Technologie war zu gut, um sie als internes Werkzeug zu behalten”
Montag, 28. Februar 2022
VonAlexander

Tilo hilft Unternehmen bei der Verarbeitung von Daten. Das Gründerteam arbeitete vorher bei Regis, dort wurde das Konzept auch entwickelt. Jetzt steht Tilo auf eigenen Beinen “Wir sind ein richtiges Startup, nur eben auf Basis einer Technologie, die drei Jahre in der Entwicklung war”, sagt Gründer Steven Renwick.