Alexander, Autor bei deutsche-startups.de - Page 2 of 658

Alexander

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.

SoSafe wächst auf 13 Millionen Euro Umsatz

SoSafe wächst auf 13 Millionen Euro Umsatz

SoSafe wächst auf 13 Millionen Euro Umsatz
Mittwoch, 20. November 2024
VonAlexander

Das millionenschwere Kölner Cyber-Security-Startup SoSafe präsentiert weiter im klassischen Wachstumsmodus. Der Umsatz stieg zuletzt von 4,5 auf 13 Millionen Euro. Der Verlust stieg dabei auf imposante 28,2 Millionen (Vorjahr: 9,2 Millionen).

“2020 ist der Markt für unsere Wettbewerber eingebrochen”

“2020 ist der Markt für unsere Wettbewerber eingebrochen”

“2020 ist der Markt für unsere Wettbewerber eingebrochen”
Dienstag, 19. November 2024
VonAlexander

In den vergangenen Jahren flossen rund 35 Millionen in Wunderflats. Das Berliner Unternehmen, von Jan Hase und Arkadi Jampolski gegründet, setzt seit 2015 auf die Vermietung von voll möblierten Wohnungen. 190 Mitarbeitenden wirkten derzeit für Wunderflats.

“Wir haben keine Angst, fachfremde Menschen auszubilden”

“Wir haben keine Angst, fachfremde Menschen auszubilden”

“Wir haben keine Angst, fachfremde Menschen auszubilden”
Freitag, 15. November 2024
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Ich bin gerne draußen. Der Hund braucht genauso viel Auslauf wie ich, und manchmal stehlen wir uns einfach einen Vormittag und gehen in die Berge”, erzählt Jürgen Henkel, Gründer des Online-Shops Carl Henkel.

“Wir haben dreißig großartige Gesellschafter, darunter zwei VC-Fonds”

“Wir haben dreißig großartige Gesellschafter, darunter zwei VC-Fonds”

“Wir haben dreißig großartige Gesellschafter, darunter zwei VC-Fonds”
Montag, 11. November 2024
VonAlexander

Das Team von bcause digitalisiert das Gründen von Stiftungen. Die Unternehmerfamilie Mast (Jägermeister), BonVenture und IBB Ventures sowie Altinvestoren investierten zuletzt 4,2 Millionen Euro in das Berliner Unternehmen, das 2021 gegründet wurde.

“Nutzerfeedback ist Gold wert”

“Nutzerfeedback ist Gold wert”

“Nutzerfeedback ist Gold wert”
Mittwoch, 30. Oktober 2024
VonAlexander

Die Abnehm-App Fastic, 2019 in Dresden gegründet, ist weltweit ein Hit. “Wir haben inzwischen ein internationales Team mit rund 20 Mitarbeitern, und unsere App wurde in mehr als 50 Millionen Mal heruntergeladen”, sagt Gründer Tobias Börner.

“Einige Investoren sind auf uns zugekommen”

“Einige Investoren sind auf uns zugekommen”

“Einige Investoren sind auf uns zugekommen”
Dienstag, 29. Oktober 2024
VonAlexander

In den vergangenen Jahren flossen bereits 8,8 Millionen in Doinstruct. “Wir wachsen stetig. Beispielsweise hatten wir im Jahr 2022 10 Kunden, im Jahr 2023 schon 98 und bis Ende des Jahres sind wir bei mehr als 250 Kunden”, sagt Gründerin Charlotte Rothert.

“Ohne Notion wäre unser Startup quasi nicht mehr existenzfähig”

“Ohne Notion wäre unser Startup quasi nicht mehr existenzfähig”

“Ohne Notion wäre unser Startup quasi nicht mehr existenzfähig”
Donnerstag, 17. Oktober 2024
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Eine der größten Hürden für mich war es, die richtigen Co-Founder zu finden, die nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern auch die gleiche Leidenschaft und Vision für das Projekt mitbringen”, sagt Franziska Walde, Gründerin von refinq.

“In einem Jahr werden wir die größte Musikschule in DACH sein”

“In einem Jahr werden wir die größte Musikschule in DACH sein”

“In einem Jahr werden wir die größte Musikschule in DACH sein”
Dienstag, 15. Oktober 2024
VonAlexander

Hinter Sirius aus Berlin verbirgt sich eine digitale Musikschule. “Unsere Nutzerzahlen wachsen im Monat durchschnittlich um die 15 % und haben einen Recurring Gross Merchandise Value (GMV)  im siebenstelligen Bereich”, sagt Gründerin Charlotte von Dryander.

“Um an die Spitze zu kommen, braucht man viel hartes Training”

“Um an die Spitze zu kommen, braucht man viel hartes Training”

“Um an die Spitze zu kommen, braucht man viel hartes Training”
Freitag, 11. Oktober 2024
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Ich betreibe mizaru nebenberuflich, daher sind viele Prozesse automatisiert. Morgens überprüfe ich, ob neue Bestellungen eingegangen sind, und automatisch wird die DHL-Sendungsnummer gesendet”, sagt Gründer Samuel Ernst.

“Das B2C-Modell hat sich nicht durchgesetzt”

“Das B2C-Modell hat sich nicht durchgesetzt”

“Das B2C-Modell hat sich nicht durchgesetzt”
Mittwoch, 9. Oktober 2024
VonAlexander

Das Pannenhilfenetzwerk MySchleppApp gehört jetzt zu hlpy. “Die Übernahme ermöglicht uns weiteres Wachstum”, sagt Gründer Santosh Satschdeva. “Unsere jährlichen Wachstumsraten liegen bei über 130 % – und so darf es gerne weitergehen.”

+++ Marketing und Vertrieb für Startups +++ Cavalry Ventures +++ Aenu +++ Ride +++ VoltStorage +++

+++ Marketing und Vertrieb für Startups +++ Cavalry Ventures +++ Aenu +++ Ride +++ VoltStorage +++

+++ Marketing und Vertrieb für Startups +++ Cavalry Ventures +++ Aenu +++ Ride +++ VoltStorage +++
Freitag, 27. September 2024
VonAlexander

+++ #StartupTicker +++ Lesestoff: Marketing und Vertrieb für Startups +++ Rouven Dresselhaus verlässt Cavalry Ventures +++  So tickt Investor Fabian Heilemann (Aenu) +++ Ride: Rettungsfinanzierung geplant +++ VoltStorage: Gründer tritt Chefsessel ab +++

So expandiert bezahl.de mit neuem Namen ins Ausland

So expandiert bezahl.de mit neuem Namen ins Ausland

So expandiert bezahl.de mit neuem Namen ins Ausland
Mittwoch, 25. September 2024
VonAlexander

Das Kölner Unternehmen Aufinity Group, hierzulande als bezahl.de unterwegs, expandiert derzeit massiv ins Ausland. In in Italien und Spanien ist das Team, das bisher 39 Millionen eingesammelt hat, bereits erfolgreich gelandet. Weitere Länder sollen bald folgen.

“Wir dachten, chronische Patienten rennen uns die Bude ein”

“Wir dachten, chronische Patienten rennen uns die Bude ein”

“Wir dachten, chronische Patienten rennen uns die Bude ein”
Dienstag, 24. September 2024
VonAlexander

Das Health-Unternehmen MedKitDoc setzt auf medizinische Fernbehandlungen. “Wir sind stark gewachsen, da wir mit der gerätegestützten Fernbehandlung scheinbar echt einen Nerv in der Pflegebranche getroffen haben”, sagt MedKitDoc-Macher Jan Koolen.

“Lasst euch nicht von großen Funding-Runden verrückt machen”

“Lasst euch nicht von großen Funding-Runden verrückt machen”

“Lasst euch nicht von großen Funding-Runden verrückt machen”
Montag, 23. September 2024
VonAlexander

Das Team von SongPush setzt auf eine Plattform, die es Musiker:innen ermöglicht, neue Fans zu erreichen. “Wir haben seit Frühjahr 2023 über 2.000 Kampagnen für die unterschiedlichsten Kunden realisieren können”, sagt Gründer Markus Cremer.

“Wir haben rund zwölf Millionen Packungen verkauft”

“Wir haben rund zwölf Millionen Packungen verkauft”

“Wir haben rund zwölf Millionen Packungen verkauft”
Mittwoch, 18. September 2024
VonAlexander

Bei Forest Gum dreht sich alles um Kaugummis. “Wir müssen uns jeden Tag mit den Big Playern der Süßwarenindustrie messen und sowohl die Verbraucher:innen als auch den Einzelhandel davon überzeugen, dass es Alternativen zum heutigen Standard gibt”, sagt Gründer Thomas Krämer.