Alexander, Autor bei deutsche-startups.de - Page 16 of 647

Alexander

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.

“Wir glauben an die Vorteile, die unsere Historie mit sich bringt”

“Wir glauben an die Vorteile, die unsere Historie mit sich bringt”

“Wir glauben an die Vorteile, die unsere Historie mit sich bringt”
Dienstag, 15. August 2023
VonAlexander

Mit Squake können Unternehmen aus der Reise- und Logistikindustrie CO2-Emissionen berechnen. Die Idee zur Gründung entstand im Lufthansa Innovation Hub. Simon Capital. Schenker Ventures, Rivus Capital und Co. investierten bereits 5 Millionen in das ClimateTech.

“Je härter das Training, desto größer meine mentale Erholung”

“Je härter das Training, desto größer meine mentale Erholung”

“Je härter das Training, desto größer meine mentale Erholung”
Mittwoch, 9. August 2023
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Ich versuche in meiner ersten wachen Stunde das Telefon nicht anzufassen und zu lesen. Ab und zu auch Meditieren. Hier muss ich konsequenter werden”, sagt Emil Aliev, Gründer von niostem zu seinem Start in den Tag.

“Es war Liebe auf den ersten Blick”

“Es war Liebe auf den ersten Blick”

“Es war Liebe auf den ersten Blick”
Dienstag, 8. August 2023
VonAlexander

E-Commerce und D2C sind derzeit bei großen Geldgebern kein Trendthema. Das Berliner Startup Dr. Vivien Karl beweist das Gegenteil. “Am Ende haben wir fast das Doppelte geraised als wir ursprünglich geplant hatten”, sagt Gründerin Julia Huhnholz.

“Wir haben viermal mehr Umsatz gemacht, als Geld eingesammelt”

“Wir haben viermal mehr Umsatz gemacht, als Geld eingesammelt”

“Wir haben viermal mehr Umsatz gemacht, als Geld eingesammelt”
Montag, 31. Juli 2023
VonAlexander

Die junge Geschichte von Innoloft beginnt mit einem Marktplatz, für Forschungstransfers, der kein Erfolg war. Stattdessen vermarktet das Startup Software hinter dem angedachten Netzwerk. “Das war nicht leicht. Aber die richtige Entscheidung”, sagt Gründer Sven Pietsch.

“Wir hatten eigentlich nie Zeit, mal Luft zu holen”

“Wir hatten eigentlich nie Zeit, mal Luft zu holen”

“Wir hatten eigentlich nie Zeit, mal Luft zu holen”
Dienstag, 25. Juli 2023
VonAlexander

Das Food-Startup hellotaste möchte sich als “internationale Marke” für kalorienreduzierte Saucen etablieren. Derzeit arbeiten acht Mitarbeiter:innen für das Unternehmen. “Ganz am Anfang waren wir haben jedes einzelne Paket selbst verpackt”, sagt Gründer Jesko Dannemann.

“Ein gutes Produkt wird auch erfolgreich sein”

“Ein gutes Produkt wird auch erfolgreich sein”

“Ein gutes Produkt wird auch erfolgreich sein”
Montag, 24. Juli 2023
VonAlexander

Das Food-Startup Löwenanteil hat keine Zeit für Krisen! Das Geschäft brummt! “Wir konnten allein im Januar einen Umsatz von rund 3 Millionen Euro erzielen. Für dieses Jahr planen wir einen Umsatz von 30 Millionen Euro über unseren Onlineshop”, sagt Gründer Robin Redelfs.

“Wir haben mit wenig Ressourcen sehr viel bewegt”

“Wir haben mit wenig Ressourcen sehr viel bewegt”

“Wir haben mit wenig Ressourcen sehr viel bewegt”
Mittwoch, 19. Juli 2023
VonAlexander

tanso hilft “Unternehmen dabei, die Auswirkungen Ihrer Unternehmensaktivitäten auf die Umwelt besser zu verstehen”. Eine große Herausforderung zum Start “war es, die ersten Entwicklungspartner von unserem Produkt zu überzeugen”, sagt Gründer Till Wiechmann.

“Es geht auch aktuell was! Bleibt dran!”

“Es geht auch aktuell was! Bleibt dran!”

“Es geht auch aktuell was! Bleibt dran!”
Dienstag, 18. Juli 2023
VonAlexander

Das junge Startup heynannyly hilft Unternehmen sich familienfreundlich aufzustellen. Zunächst setzten die Gründerinnen auf Bootstrapping, dann erfolglos auf Crowdfunding. Kürzlich konnte das Team trotz Krise 1,6 Millionen einsammeln und geht nun auf Expansionskurs.

Verlust bei Taxfix wächst auf 43,2 Millionen

Verlust bei Taxfix wächst auf 43,2 Millionen

Verlust bei Taxfix wächst auf 43,2 Millionen
Montag, 17. Juli 2023
VonAlexander

Das Unicorn Taxfix konnte die Erwartungen beim Umsatz zuletzt nicht erfüllen. Nach 13,3 Millionen standen zuletzt nur 21,8 Millionen Euro in den Büchern. Geplant war eine Steigerung von 100 bis 150 %. Besonders in Italien und Frankreich lief es für das Unternehmen nicht wie geplant.

“Wir haben definitiv den Nerv der Zeit getroffen”

“Wir haben definitiv den Nerv der Zeit getroffen”

“Wir haben definitiv den Nerv der Zeit getroffen”
Dienstag, 11. Juli 2023
VonAlexander

Das Berliner Startup tucan verschriftlicht Meetings und erstellt Zusammenfassungen. “Wir sind die einzige Software am Markt, die die deutsche Sprache, so präzise erfassen und verarbeiten kann wie sprachlich gut ausgebildete Menschen – das ist KI”, sagt Gründer Lukas Rintelen.

Komoot wächst auf 27,7 Millionen Umsatz – Gewinn: 1,6 Millionen

Komoot wächst auf 27,7 Millionen Umsatz – Gewinn: 1,6 Millionen

Komoot wächst auf 27,7 Millionen Umsatz – Gewinn: 1,6 Millionen
Montag, 10. Juli 2023
VonAlexander

Komoot aus Potsdam wächst auch über zehn Jahre nach der Gründung weiter ordentlich! Zuletzt erwirtschaftete das Navigationsunternehmen einen Umsatz in Höhe von 27,7 Millionen. Und es ist weiter Luft nach oben, denn besonders abseits der DACH-Region wächst Komoot weiter ordentlich.

6 spannende PropTech-Startups, die jeder kennen sollte

6 spannende PropTech-Startups, die jeder kennen sollte

6 spannende PropTech-Startups, die jeder kennen sollte
Freitag, 7. Juli 2023
VonAlexander

Mieten, kaufen und wohnen ist irgendwie immer ein Thema in der Startup-Szene. Demensprechend gab es zuletzt auch wieder einige spannende PropTech-Startups zu beobachten. Insbesondere nachhaltige Technologien sorgen für einen Schub im Dauerbrenner-Segment.

“Es ist ein bisschen wie bei Goethe und dem Zauberlehrling”

“Es ist ein bisschen wie bei Goethe und dem Zauberlehrling”

“Es ist ein bisschen wie bei Goethe und dem Zauberlehrling”
Dienstag, 4. Juli 2023
VonAlexander

Schon vor dem Start konnte cakewalk, das sich unter anderem um Zugangsmanagement in Unternehmen kümmert, 3 Millionen einsammeln. “Software macht unsere Arbeit immer automatischer. Aber wir dürfen nicht die Kontrolle verlieren”, sagt Gründer Johannes Keienburg.

sofatutor wächst auf 26 Millionen Umsatz

sofatutor wächst auf 26 Millionen Umsatz

sofatutor wächst auf 26 Millionen Umsatz
Montag, 3. Juli 2023
VonAlexander

Das EdTech sofatutor schrieb zuletzt erstmals schwarze Zahlen. Nun aber musste das Unternehmen wieder einen Jahresfehlbetrag von knapp 9 Millionen verbuchen. Die Jungfirma verweist dabei auf “einmalige nicht-operative Aufwendungen im Rahmen eines Gesellschafterwechsel”.

“Wir haben Freude daran, Probleme anzugehen”

“Wir haben Freude daran, Probleme anzugehen”

“Wir haben Freude daran, Probleme anzugehen”
Dienstag, 27. Juni 2023
VonAlexander

Die Mondu-Gründer Philipp Povel und Malte Huffmann bauten bereits MyBrands und Dafiti auf. “Der Aufbau eines Unternehmens ist nie einfach. Aber die Erfahrungen, die Philipp und ich gesammelt haben machen es deutlich einfacher”, sagt Seriengründer Huffmann.