Alexander, Autor bei deutsche-startups.de

Alexander

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.

Auf diese Startups setzt noa in Deutschland

Auf diese Startups setzt noa in Deutschland

Auf diese Startups setzt noa in Deutschland
Dienstag, 29. April 2025
VonAlexander

“We’re bullish on Germany’s flourishing startup scene”, sagt Arjun Jairaj vom Londoner Investor noa (früher als A/O bekannt). In den vergangenen Jahren investierte der englische Geldgeber in Deutschland in junge Unternehmen wie Conxai, Enter, smalt und Varm.

“KI hilft uns, den perfekten Speiseplan für jeden Standort zu erstellen”

“KI hilft uns, den perfekten Speiseplan für jeden Standort zu erstellen”

“KI hilft uns, den perfekten Speiseplan für jeden Standort zu erstellen”
Montag, 28. April 2025
VonAlexander

In den vergangenen Jahren flossen rund 50 Millionen Eigen- und Fremdkapital in Foodji, das auf smarte Essensautomaten setzt. “Wir haben ambitionierte Wachstumspläne und wollen noch mehr Menschen am Arbeitsplatz mit gesundem Essen versorgen”, sagt Gründer Felix Munte.

Podero – und “hunderte Euro bei den Stromkosten sparen”

Podero – und “hunderte Euro bei den Stromkosten sparen”

Podero – und “hunderte Euro bei den Stromkosten sparen”
Freitag, 25. April 2025
VonAlexander

Das junge Unternehmen Podero setzt auf eine Software, um den Stromverbrauch zu optimieren. Planet A, Systemiq Capital und Pale Blue Dot investierten zuletzt 5,5 Millionen Euro in das Unternehmen aus Wien, das derzeit 16 Mitarbeitende beschäftigt.

Auf diese Startups setzt Insight in Deutschland

Auf diese Startups setzt Insight in Deutschland

Auf diese Startups setzt Insight in Deutschland
Dienstag, 22. April 2025
VonAlexander

Insight Partners aus New York gehört zu den ganz großen Namen der VC-Szene. Auch in Deutschland ist Insight seit etlichen Jahren unterwegs. Zuletzt investierte der milliardenschwere Investor hierzulande in Startups wie Hallo Theo, Qualifyze und Markt-Pilot.

+++ FreeNow +++ Vay +++ Dock Financial +++ DeepL +++ M&A +++ Corporates +++

+++ FreeNow +++ Vay +++ Dock Financial +++ DeepL +++ M&A +++ Corporates +++

+++ FreeNow +++ Vay +++ Dock Financial +++ DeepL +++ M&A +++ Corporates +++
Donnerstag, 17. April 2025
VonAlexander

+++ #StartupTicker ++++ Uber-Konkurrent Lyft kauft FreeNow +++ Aufbau von Vay kostete bereits über 60 Millionen +++ M&A: Szeneköpfe setzen auf den Mittelstand +++ Rakuten rettet Dock Financial +++ So wurde DeepL zum Unicorn +++ Corporates suchen die Nähe zu Startups +++

“Erfolgreiches Unternehmertum steht und fällt mit dem richtigen Team”

“Erfolgreiches Unternehmertum steht und fällt mit dem richtigen Team”

“Erfolgreiches Unternehmertum steht und fällt mit dem richtigen Team”
Donnerstag, 17. April 2025
VonAlexander

Sharpist-Gründer Fabian Niedballa startet mit nü people wieder durch. “Bei Sharpist haben wir Coaching digitalisiert, jetzt setzen wir beim Recruiting und internationalen Hiring an”, sagt er zum Konzept. “Klassische Personaldienstleister sind langsam, teuer und bürokratisch.”

Über 40 Startup-Investments, die alle kennen sollten

Über 40 Startup-Investments, die alle kennen sollten

Über 40 Startup-Investments, die alle kennen sollten
Mittwoch, 16. April 2025
VonAlexander

Im ersten Quartal 2025 zählten wir über 40 große Startup-Investments, bei denen rund 2,5 Milliarden Euro bewegt wurden. Darunter die Investments in Unternehmen wie Finn, Amboss, Solaris, RoomPriceGenie, Ineratec und CargoBeamer.

Auf diese Startups setzt Haufe Group Ventures

Auf diese Startups setzt Haufe Group Ventures

Auf diese Startups setzt Haufe Group Ventures
Dienstag, 15. April 2025
VonAlexander

Haufe Group Ventures steht auf Startups, “die gezielt aktuelle Herausforderungen der Arbeitswelt adressieren und Unternehmen dabei unterstützen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren”. In den vergangenen Jahren investierte das Team bereits in acht Startups.

DefenseTech: Die wichtigsten Startups aus Deutschland

DefenseTech: Die wichtigsten Startups aus Deutschland

DefenseTech: Die wichtigsten Startups aus Deutschland
Montag, 14. April 2025
VonAlexander

Jahrzehntelang galt Rüstung als Tabu-Thema. Jetzt entstehen jedoch immer mehr deutsche Startups, die auf Technologie für das Schlachtfeld setzen. Insbesondere Alpine Eagle, Arx, Helsing und Stark zeigen, dass DefenseTech made in Germany Zukunft hat.

“Traut euch auch dicke Bretter zu bohren”

“Traut euch auch dicke Bretter zu bohren”

“Traut euch auch dicke Bretter zu bohren”
Freitag, 11. April 2025
VonAlexander

Das HealthTech Avelios entwickelt eine Software, die Ärzt:innen und Pflegekräften hilft, weniger Zeit mit Dokumentation zu verbringen. Der bekannte US-Investor Sequoia Capital und Co. investierten zuletzt üppige 30 Millionen Euro in das Unternehmen.

“Die Idee entstand aus unserer praktischen Erfahrung”

“Die Idee entstand aus unserer praktischen Erfahrung”

“Die Idee entstand aus unserer praktischen Erfahrung”
Donnerstag, 10. April 2025
VonAlexander

Beim Kölner KI-Startup octonomy dreht sich alles um die Automatisierung von Unternehmensprozessen. Gründer Sushel Bijganath verspricht dabei “eine KI-Lösung, die innerhalb weniger Tage einsatzbereit ist” und “auch in komplexen Szenarien nicht halluziniert”.

Vorsicht Steuerfalle beim Exit! Dieses Urteil sollten Gründer:innen kennen

Vorsicht Steuerfalle beim Exit! Dieses Urteil sollten Gründer:innen kennen

Vorsicht Steuerfalle beim Exit! Dieses Urteil sollten Gründer:innen kennen
Donnerstag, 10. April 2025
VonAlexander

Bei der Gestaltung von Kaufverträgen wird es für Gründer:innen und Investoren künftig kniffliger, die Einbindung von bisherigen Gesellschafter-Geschäftsführern mit der optimalen steuerlichen Behandlung des Veräußerungsgewinns in Einklang zu bringen.

Auf diese Startups steht Sequoia in Deutschland

Auf diese Startups steht Sequoia in Deutschland

Auf diese Startups steht Sequoia in Deutschland
Dienstag, 8. April 2025
VonAlexander

Sequoia Capital ist und bleibt einer der renommiertesten amerikanischen Venture Capital-Gebern überhaupt. Seit etlichen Jahren investiert das Team auch ausgiebig in deutsche Startups – zuletzt etwa in Avelios Medical, Tacto und RobCo.

Prior Labs – und Vorhersagen sind in Sekunden möglich

Prior Labs – und Vorhersagen sind in Sekunden möglich

Prior Labs – und Vorhersagen sind in Sekunden möglich
Montag, 7. April 2025
VonAlexander

Bekannte Investoren wie Balderton Capital, TX Ventures und Atlantic Labs investierten bereits 9 Millionen in Prior Labs. Das KI-Startup, 2024 gegründet, entwickelt mit TabPFN ein “Modell, das die Analyse von Tabellendaten grundlegend verbessert”.

“Bleibt schnell – auch wenn das Gesundheitswesen langsam ist”

“Bleibt schnell – auch wenn das Gesundheitswesen langsam ist”

“Bleibt schnell – auch wenn das Gesundheitswesen langsam ist”
Donnerstag, 3. April 2025
VonAlexander

Das Schweizer HelathTech Akina setzt auf KI-gestütztes Training für zu Hause. “Unsere KI analysiert Bewegungen in Echtzeit, gibt personalisiertes Feedback und unterstützt die behandelnden Fachpersonen durch Fortschrittsberichte”, sagt Gründer Florian Haufe.