#DealMonitor

Clinomic bekommt 23 Millionen – Vestigas erhält 8 Millionen – Unosecur sammelt 5 Millionen ein

+++ #DealMonitor +++ MedTech Clinomic bekommt 23 Millionen +++ ConTech Vestigas erhält 8 Millionen +++ Security-Startup Unosecur sammelt 5 Millionen ein +++ Toni Kroos investiert in SportsTech Prematch +++ GF BRYCK Venture Fonds (10 Millionen) legt los +++
Clinomic bekommt 23 Millionen – Vestigas erhält 8 Millionen – Unosecur sammelt 5 Millionen ein
Mittwoch, 9. April 2025VonTeam

Im #DealMonitor für den 9. April werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.

STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

INVESTMENTS

Clinomic
+++ Der Deep Tech & Climate Fonds (DTCF), ein nicht genanntes Family Office und Altinvestoren investieren 23 Millionen Euro in Clinomic. Das Startup aus Aachen, 2019 von Lukas Martin und Arne Peine als Spin-off der RWTH gegründet, entwickelt mit Mona ein Assistenzsystem für Intensivstationen. “Das Zusammenwirken von translationaler Forschung, Data Science und Computational Intelligence schafft neue, bahnbrechende Möglichkeiten”, verspricht das Unternehmen. Der Krankenhauskonzern Sana Kliniken und ein Family Office aus Luxemburg sowie die Altinvestoren investierten erst im August 2023 rund 16 Millionen Euro in das Unternehmen. “The investment will be used to: Expand our international footprint, further enhance our AI and data capabilities and deepen our impact on critical care delivery”, teilt das MedTech mit. DTCF hält nun rund 12 % an Clinomic. Das ungenannte Family Office ist laut Handelsregister Santo Venture Capital – dahinter stecken die Hexal-Gründer Sprüngmann. Santo hält nun ebenfalls 12 % am Unternehmen. Auf den Krankenhauskonzern Sana Kliniken entfallen nun knapp 11 % der Clinomic-Anteile. Mehr über Clinomic 

Vestigas
+++ Der Schweizer Seed-Investor b2venture, der Berliner Kapitalgeber Project A Ventures, Realyze Ventures aus Köln und Business Angeld wie Christian Hülsewig (Schüttflix) investieren 8 Millionen Euro in Vestigas. Das Startup aus München, 2021 von Paul Kaiser, Julian Blum, Nicolas Blum und Yannick Gehring in Eggenfelden gegründet, setzt auf eine “Supply Chain OS für die Baubranche”.  Das Team ermöglicht es “Lieferanten, Spediteuren und Bauunternehmen, Bestellungen, Lieferscheine und Rechnungen vollständig digital auszutauschen und automatisch zu verarbeiten”. “Allein letztes Jahr sind wir um das 10-fache gewachsen. Vestigas wird mittlerweile von hunderten Unternehmen genutzt”, teilt das ConTech mit. Project A hält nun 16 % an Vestigas. Auf b2venture entfallen rund 7 % und auf Realyze rund 5 %. Mehr über Vestigas

Unosecur
+++ Der griechische Investor VentureFriends, DFF Ventures aus den Niederlanden, Leo Capital aus Singapur, Heartfelt und Business Angels investieren 5 Millionen US-Dollar in Unosecur. Das Startup aus Berlin, 2021 von Santhosh Jayaprakash (Ankercloud-Gründer) und Wesam Iwas gegründet, kümmert sich um Identitätssicherheit. Dabei setzt das Team auf eine sogenannte Unified Identity Fabric, eine “KI-gestützte Plattform, die menschliche, maschinelle und KI-Identitäten über hybride Umgebungen hinweg vereint”. VentureFriends und DFF Ventures halten nun jeweils rund 12 % am Unternehmen. Auf Heartfelt entfallen knapp 5 %. Mehr über Unosecur

Prematch
+++ Fußball-Weltmeister Toni Kroos, der 2024 seine Karriere beendete, investiert eine ungenannte Summe in Prematch. Das Kölner Startup, 2021 von Fiete Grünter, Lukas Röhle und Niklas Brackmann gegründet, setzt auf Amateurfußball. Der Slogan dazu lautet: “Erhalte aktuelle News und Ergebnisse zu deinen Spielen – von der Kreis- bis zur Regionalliga”. Das Schadeberg Family Office sowie Business Angels wie Ralf Reichert, Verena Pausder, Patric Fassbender und Marcus Stahl investierten zuletzt 2,4 Millionen Euro in das SportsTech. Zudem stiegen dann noch Serge Gnabry und David Raum sowie Jürgen Klopp ein. Mit der Toni Kroos Academy setzt sich Real Madrid-Legende Kroos bereits seit Jahren für den Jugendfußball ein. Kroos investierte zuletzt auch in Rebirth Active, HMNC Brain Health, Razor Group und Duke. Zudem ist der ehemalige Fußballer an der Icon League, einer Fußball-Liga, die auf einem Kleinfeld ausgetragen wird, beteiligt. Mehr über Prematch

VENTURE CAPITAL

GF BRYCK Venture Fonds
+++ Mit dem brandneuen GF BRYCK Venture Fonds, der Dank RAG-Stiftung 10 Millionen Euro schwer ist, investieren die umtriebige Startup-Initiative BRYCK (von der RAG-Stiftung initiiert) und der Venture Capital-Investor Gründerfonds Ruhr ab sofort gezielt in “B2B-Tech- und insbesondere Deep-Tech-Startups”. “Das Kapital fließt künftig in frühphasige Unternehmen, die erfolgreich ein BRYCK-Programm durchlaufen haben und die wegweisende Technologien entwickeln, welche das Potenzial haben, Industrien langfristig zu transformieren”, heißt es in einer Presseaussendung. In den kommenden Jahren möchte das GF BRYCK-Team jährlich bis zu 300.000 Euro in 10 bis 20 Startups investieren. Ein Investitionsschwerpunkt des neuen Fonds werden Ausgründungen aus den drei Universitäten im Ruhrgebiet sein (Ruhr-Universität Bochum, TU Dortmund, Universität Duisburg-Essen). Im besten Fall investiert später dann auch der Gründerfonds Ruhr, dessen zweiter Fonds derzeit 31 Millionen umfasst, in die jeweiligen GF BRYCK-Unternehmen. Mehr über den Gründerfonds Ruhr

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): azrael74