Exit nach 11 Jahren
IAC-Tochter HomeAdvisor übernimmt MyHammer
Die Berliner Handwerkerplattform MyHammer, die im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 8,1 Millionen Euro erwirtschaftete, wandert unter das Dach des amerikanischen Unternehmens HomeAdvisor. “Im Rahmen des heute beschlossenen Aktienkaufs übernimmt die IAC-Tochter HomeAdvisor die Anteile des bisherigen Mehrheitseigners, der Holtzbrinck Digital GmbH”, teilt myHammer mit. Zudem sicherte sich HomeAdvisor die MyHammer-Anteile des langjährigen Investors Global Founders Capital (Rocket Internet).
HomeAdvisor kündigte ebenfalls an, ein Übernahmeangebot für die restlichen, im Streubesitz befindlichen Aktien zu unterbreiten. “Die HomeAdvisor GmbH würde damit auf Grund des Vollzugs der vorgenannten Anteilsverkäufe rund 70,1 % der Anteile an der MyHammer Holding AG und 30,7 % der Anteile an der MyHammer AG halten”, teilt das Unternehmen weiter mit. Im Übernahmeangebot an die restlichen Aktionäre bietet HomeAdvisor 5,14 je Aktie.
Die Handwerkerplattform MyHammer, die 2005 an den Start ging, hat bereits eine bewegte Geschichte hinter sich. Über die Jahre wandelte sich das Unternehmen erheblich. Ursprünglich war MyHammer ein Plattform, um möglichst billig einen Handwerker zu finden – samt schwierigem Provisionsmodell. Inzwischen vermittelt die Jungfirma nicht Billigheimer, sondern “passende Experten”. Die Plattform finanziert sich inzwischen auch über Beitragszahlungen der registrierten Handwerker. Für Auftraggeber ist die Nutzung der Handwerkerplattform kostenlos. Zuletzt wirkten 70 Mitarbeiter bei MyHammer.
Im Fokus: Alle Finanzspritzen und Exits in der Internetbranche gibt es in unserem Deal-Monitor
Kennen Sie schon unseren #StartupTicker? Der #StartupTicker berichtet tagtäglich blitzschnell über die deutsche Start-up-Szene. Schneller geht nicht!