#StartupTicker

+++ filu +++ Akeno +++ Co-Power +++ Fleming +++ FreeNow +++ reverse.supply +++ Pliant +++ Way +++

+++ #StartupTicker-Wochenrückblick +++ filu +++ Akeno +++ Co-Power +++ Fleming +++ Evergreen +++ telli +++ aTENSION.life +++ Swarm Biotactics +++ FreeNow +++ reverse.supply +++ Pliant +++ hi.health +++ Dock Financial +++ Way +++ HappyGlam +++ Mio Health +++
+++  filu +++ Akeno +++ Co-Power +++ Fleming +++ FreeNow +++ reverse.supply +++ Pliant +++ Way +++
Freitag, 18. April 2025VonTeam

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker-Wochenrückblick liefern wir einen schnellen Überblick darüber, was in der deutschsprachigen Startup-Szene zuletzt wirklich wichtig war!

#STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer/-innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

#StartupTicker – Was zuletzt wirklich wichtig war!

STARTUP-RADAR

Brandneu
+++ In den vergangenen Tagen haben wir folgende Startups vorgestellt: BetterReply, comuneo, Alloqis, elea, Betteryields, NovoSign, Acid, ByVida, VetMeta, saviros, Logicc, heart job, Antless, Credular, Mana Robotics, papayo.ai, Occtopus, skando energie, AddCycle und HYDR8. Mehr im Startup-Radar

Newsletter
+++ Im Startup-Radar-Newsletter, unserem kostenpflichtigen Newsletter, berichten wir über diese Startups: leeana, Kalasar,  Texterous,  atSTAKE,  HandsOn Robotics,  fluently, InfiniHeal, QuTime, welded.io, Localmind, planyo, Opacta, Zepta, Fertia Health und eBill30 Tage kostenlos testen

INVESTMENTS

filu
+++ Der Londoner Consumer-Investor Felix Capital, der bis zu 20 Millionen US-Dollar investiert, sowie einige Altinvestoren investieren nach unseren Informationen in filu. Mehr über Filu #EXKLUSIV

Akeno 
+++ Der Essener Frühphasen-Investor Cusp Capital, TS Ventures (Tim Schumacher) und another.vc (Falk Haurenherm und Malte Scherff) investieren nach unseren Informationen eine siebenstellige Summe in Akeno, bisher als Data Lighthouse unterwegs. Mehr über Akeno #EXKLUSIV

Co-Power
+++ Der Berliner Frühphasen-Investor Cherry Ventures, das Hamburger Family Office Abacon Capital (Albert Büll), FlixFounders, das Investmentvehikel der Flix-Gründer, und weitere Business Angels investieren nach unseren Informationen in Co-Power. Mehr überCo-Power #EXKLUSIV

Fleming 
+++ Die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank (VVRB) gewährt dem Apobank-Herausforderer Fleming einen jährlichen Kreditrahmen von 40 Millionen Euro. Mehr über Fleming

Evergreen 
+++ Nicht genannte Investoren investieren 5 Millionen Euro in Evergreen. Mehr über Evergreen

telli
+++ Der Berliner Frühphasen-Investor Cherry Ventures, Y Combinator und mehrere Business Angels investieren 3,6 Millionen US-Dollar in telli. Mehr über telli

aTENSION.life
+++ Der Wiener Life Sciences-Geldgeber Wlanholding (Werner Lanthaler), der österreichische DeepTech-Investor eQventure und der Life Sciences-Investor VP Venture Partners aus Zürich investieren 3 Millionen US-Dollar in aTension.life. Mehr über aTENSION.life

Swarm Biotactics
+++ Der Kölner Early-Stage-Investor Capnamic Ventures und Business Angels wie Susanne Wiegand, ehemalige Chefin des Rüstungskonzerns Renk,  Philipp Kreibohm, Johannes Schaback sowie Christian Buchenau investieren eine Millionensumme in Swarm Biotactics. Mehr über Swarm Biotactics

MERGERS & ACQUISITIONS

Lyft – FreeNow
+++ Der US-Fahrdienstvermittler Lyft übernimmt von BMW und Mercedes-Benz die Taxi-App FreeNow. “Der Erwerb von der BMW Group und Mercedes-Benz Mobility erfolgt zu einem Kaufpreis von rund 175 Millionen Euro bzw. 197 Millionen US-Dollar in bar”, heißt es in einer Presseaussendung. Mehr über FreeNow

Trove – reverse.supply
+++ Das amerikanische Unternehmen Trove, das sich um Re-Commerce- und Trade-In-Lösungen kümmert, übernimmt das Berliner Startup reverse.supply, das eine White-Label Plattform für Re-Commerce-Servives anbietet. Mehr über reverse.supply

Pliant – hi.health 
+++ Das Berliner FinTech Pliant, das auf auf B2B-Zahlungslösungen setzt, übernimmt hi.health aus Wien und expandiert damit ins lukrative InsurTech-Segment. Mehr über Pliant

Rakuten – Dock Financial
+++ Der japanische Techkonzern Rakuten übernimmt das insolvente Münchner Payment-Unternehmen Dock Financial. Mehr über Dock Financial

ProSiebenSat.1 – Jochen Schweizer mydays
+++ Die TV-Sendergruppe ProSiebenSat.1 übernimmt Jochen Schweizer mydays komplett. Mehr über Jochen Schweizer

OFFLINE

Way – recyclehero – Feniska – HappyGlam – Mio Health – DyNAbind – goyaa 
+++ Das Berliner IT-Support-Startup Way ist insolvent. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Philipp Grauer bestellt. Neben Way sind auch recyclehero aus Hamburg (Abholservice für Abfall), Feniska (Katzengesundheit), HappyGlam (Nagellack), Mio Health (Herzgesundheit), DyNAbind (“Next-Generation Solutions for Drug Discovery”) und das LegalTech goyaa zuletzt in die Insolvenz geschlittert. Mehr über Way

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Shutterstock