#Brandneu

6 neue Startups: Mana Robotics, papayo.ai, Occtopus, skando energie, AddCycle, HYDR8

Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Unternehmen, die man kennen sollte. Heute stellen wir folgende frische Startups vor: Mana Robotics, papayo.ai, Occtopus, skando energie, AddCycle und HYDR8.
6 neue Startups: Mana Robotics, papayo.ai, Occtopus, skando energie, AddCycle, HYDR8
Montag, 14. April 2025VonTeam

Hier bei deutsche-startups.de ist jetzt wieder Zeit für junge, frische Startups! Wir stellen an dieser Stelle Startups vor, die in den vergangenen Wochen und Monaten an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die kürzlich aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr brandneue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.

Mana Robotics
Mana Robotics aus Dresden, von Daniel Hammer ins Leben gerufen, entwickelt ein autonomes Kochsystem. Das Motto dabei lautet: “Cooking on Autopilot.” Zum Konzept heißt es vom Team: “Our vision is to create the #1 meal-on-demand streaming platform, making fresh, healthy meals accessible anytime, anywhere – think Netflix, but for nutritious meals.”

papayo.ai
Die Münchner Jungfirma papayo.ai, die von Bonrepublic-Gründer Rico Fernando gegründet wurde, setzt auf einen “KI-gestützten Hiring Assistant”. Zur Idee heißt es: “Papayo.ai streamlined den Recruiting-Prozess mit spezialisierten AI-Agents, die Sourcing, Outreach, Terminplanung, Analyse und Entscheidungshilfen übernehmen.”

Occtopus
Das Berliner Startup Occtopus tritt an, um “schädliche Vorurteile und Stereotypen mit Hilfe von Spielen zu reduzieren”. Zielgruppe sind Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren. “Eltern und Erziehungsberechtigte werden ebenfalls ermutigt, sich mit den Inhalten zu beschäftigen, um ein gemeinsames Lernen zu fördern”, teilt das Team der Gründer:innen Anja Höbel und Emre Celik mit. 

skando energie
Bei skando energie, von Stefan Schmidt-Kolberg in Hannover an den Start gebracht, dreht sich alles um “Prozess- und Energie­kosten­optimierung für Handwerk, Gewerbe und Industrie”. Auf der Website heißt es: “skando energie zeigt Ihnen die vermeidbaren Ver­bräuche auf und hilft, Energie und Geld einzusparen!”

AddCycle
AddCycle aus Berlin, von Leonard Rentsch und Otto Behrend aus der Taufe gehoben, bietet Reparaturlösungen für Hochvoltbatterien. Der Schwerpunkt liegt dabei “auf präziser Zustandsanalyse, ressourcenschonendem Einzelzelltausch und nachhaltigen Second-Life-Anwendungen”. So möchte das Team die längere Nutzung von Batterien ermöglichen. 

HYDR8
Hinter HYDR8 verbirgt sich ein junges Unternehmen aus Bad Krozingen, das sich auf Elektrolytgetränke spezialisiert hat. “In einer Flasche HYDR8 sind genau so viele Elektrolyte wie in 4,5 L Wasser. Ein Getränk, das nicht nur wirkt, sondern auch schmeckt. Dazu ist es auch noch natürlich vegan”, heißt es auf der Website des von Benjamin Schwarz gegründeten Unternehmens.

Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Shutterstock