#StartupTicker
+++ Vice Golf +++ Amboss +++ DefenseTech +++ Helsing +++ Auterion +++ Stark +++

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Freitag, 28. März).
#STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
#STARTUPTICKER
Vice Golf
+++ Zahlencheck: Das Münchner D2C-Unternehmen Vice Golf, das auf “hochwertigste Golfprodukte” setzt, ist ein echter Hingucker! Das Unternehmen, das 2012 von Ingo Düllmann und Rainer Stöckl gegründet wurde, erwirtschaftete 2022 einen Umsatz in Höhe von 72,2 Millionen (Vorjahr: 54,1 Millionen). “Der Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahr um 33,5 % gesteigert werden. Maßgeblichen Anteil daran hat der Export in Drittländer und hier besonders wesentlich in die USA”, heißt es im Jahresabschluss. Der Jahresüberschuss lag bei rund 8 Millionen (Vorjahr: 6,7 Millionen). 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiteten 2022 (wie im Vorjahr) durchschnittlich für das Unternehmen. Das kleine Team bewegt somit eine ganze Menge Umsatz pro Person. Für 2023 rechnete das Team, das vom Private Equity-Investor Oakley Capital unterstützt wird, “ein starkes Umsatzwachstum”. Zudem rechnet das Unternehmen “mit einer anhaltend hohen Profitabilität, insbesondere aufgrund verbesserter Effizienz in Versand und Logistik”. Vice Golf ist somit ein echter Hidden Champion. Mehr über Vice Golf
Amboss
+++ Unbedingt merken! Das Berliner EdTech Amboss, 2012 gegründet, sammelte in den vergangenen Jahren bereits 300 Millionen Euro ein. Aktuell investierten Kirkbi, das Family-Office von Kjeld Kirk Kristiansen (Enkel des Lego-Gründers), der Londoner Vermögensverwalter M&G Investments und der Londoner Investor Lightrock sowie Altinvestoren 240 Millionen Euro in das Unternehmen, das Medizinwissen samt klinischer Entscheidungshilfen vermittelt. Das frische Kapital soll in die “Erschließung weiterer internationaler Märkte und die Ausweitung des Angebots für Krankenschwestern und andere Fachkräfte des Gesundheitswesens” fließen. Allein in Deutschland wird Amboss von über 100.000 Ärztinnen und Ärzten genutzt. Investoren wie Partech, Target Global und Cherry Ventures investierten in den vergangenen Jahren bereits 60 Millionen Euro in Amboss. Das profitable Unternehmen erwirtschaftete 2023 rund 48 Millionen Umsatz. Mit Novaheal und NEJM Knowledge+ übernahm das EdTech zuletzt zwei Jungfirmen, die gut zur Wachstumsstrategie des Unternehmens passen. Im Zuge der Investmentrunde wird das Unternehmen mit rund 800 Millionen Euro bewertet – siehe Bloomberg. Mehr über Amboss
Ostrom
+++ Das Berliner Startup Ostrom, 2020 von Matthias Martensen und Karl Villanueva gegründet, tritt an, um den “Strommarkt zu revolutionieren”. Der amerikanische Geldgeber SE Ventures, der von Schneider Electric unterstützt wird, sowie Altinvestoren wie Union Square Ventures, Adjacent, J12 und Übermorgen investierten zuletzt 8 Millionen US-Dollar in das junge Unternehmen. Insgesamt flossen bereits 23 Millionen in Ostrom. Mehr über Ostrom
Startup-Radar
+++ 6 neue Startups: nextesy, Rematiq, mixnmatch, ceel.ai, TripPika, DocuDex. Mehr im Startup-Radar
#LESENSWERT
DefenseTech – Helsing – Auterion – Stark
+++ Milliarden für die Bundeswehr: DefenseTech ist (leider) das Thema der Stunde – in Berlin und anderswo (Handelsblatt, RBB24, WiWo, Gründerszene) +++ Helsing-Gründer Gundbert Scherf fordert mehr Tempo bei der europäischen Rüstungsentwicklung (Manager Magazin) +++ Auterion-Gründer Lorenz Meier spricht über den Boom im Kampf-Drohnen-Segment (Manager Magazin) +++ Stark: Das verschwiegene DefenseTech (Kampfdrohnen, Loitering Munition System) von Quantum Systems-Gründer Florian Seibel wird bereits mit 200 Millionen Euro bewertet. Investoren Sequoia und Peter Thiel (Manager Magazin, hartpunkt) +++
Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.