#StartupTicker
+++ KoRo +++ Iron +++ Komoot +++ 123fahrschule +++ Startup-Mafia +++

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Donnerstag, 27. März).
#STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
#STARTUPTICKER
KoRo
+++ Zahlencheck: Das Berliner Unternehmen KoRo, ein “Online-Vertrieb von haltbaren und naturbelassenen Lebensmitteln sowie Zubehörartikel” hatte in den vergangenen Jahren einen ziemlichen Lauf. Und dieser Lauf setzte sich auch 2023 fort. Die Hauptstädter, die zuletzt Kharis Capital als neuen Investor gewinnen konnten, steigerten ihren Umsatz 2023 auf 117,3 Millionen Euro – nach 86,9 Millionen bzw. 61,5 Millionen in den Jahren zuvor. “Die Umsatzentwicklung ist im Wesentlichen durch das organische Wachstum und den wachsenden Kundenzuspruch zurückzuführen”, heißt es im Jahresabschluss. Unter dem Strich stand 2023 bei Koro, 2014 gegründet, ein Verlust von 7,4 Millionen (Vorjahr: 6,7 Millionen). Für 2024 erwartete das Team zuletzt “eine deutlich verbesserte Profitabilität”. Das Unternehmen beschäftigte 2023 durchschnittlich 273 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Vorjahr: 252). KoRo bleibt somit ein gutes Beispiel, wie ein Unternehmen mit Hilfe von Venture Capital massiv wachsen kann. Ein Weg der 2022 mit HV Capital, Five Season Ventures und Partech begann. Mehr über KoRo
Iron
+++ Ein spannender FinTech-Exit in Berlin! Das Krypto-Unternehmen MoonPay übernimmt das Berliner Stablecoin-Startup Iron. Laut Kryptomedium The Block legte MoonPay 100 Millionen US-Dollar für Iron auf den Tisch. Finance Forward taxiert den Deal auf “50 bis 70 Millionen Euro”, bezahlt zum Großteil in Moonpay-Aktien. Die sprichwörtliche Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen. Zumindest ist der Iron-Exit ein Hingucker. Iron wurde vom Berliner FinTech Unstoppable Finance (Peter Grosskopf und Co.) angeschoben. Unstoppable Finance verkaufte zuvor bereits seine DeFi-Wallet Ultimate an Jupiter. Mehr über Unstoppable Finance
Kulturelle Integration
+++ Startups wachsen schnell – sei es organisch oder durch Übernahmen. Während Synergien in Produkt, Technologie und Marktanteilen oft im Fokus stehen, bleibt ein entscheidender Erfolgsfaktor häufig unbeachtet: die kulturelle Integration. Eine schlecht umgesetzte Integration bremst jedoch nicht nur die Effizienz, sondern kann den gesamten Wert einer Übernahme zunichtemachen. Mehr im Gastbeitrag von Henner Schwarz
#LESENSWERT
Komoot – Startup-Mafia
+++ Sorge vor Entlassungen! So tickt der neue Komoot-Eigentümer Bending Spoons (Neue Narrative) +++ Kölner EdTech 123fahrschule wächst auf 22,5 Millionen Umsatz. EBITDA: 532.000 (Vorjahr: -887.000) (PM) +++ Studie über die wunderbare Startup-Mafia in Europa: Aus diesen europäischen Unicorns gingen die meisten Startups hervor (Dealroom, Gründerszene) +++
#DEALMONITOR
Investments & Exits
+++ specter automation sammelt 5 Millionen ein +++ Differential Bio erhält 2 Millionen +++ mo:re bekommt 2,3 Millionen +++ Finanzspritze für Boxbase +++ The Platform Group übernimmt Fintus. Mehr im Deal-Monitor
Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.