#Brandneu

6 neue Startups: nextesy, Rematiq, mixnmatch, ceel.ai, TripPika, DocuDex

Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Unternehmen, die man kennen sollte. Heute stellen wir folgende frische Startups vor: nextesy, Rematiq, mixnmatch, ceel.ai, TripPika und DocuDex.
6 neue Startups: nextesy, Rematiq, mixnmatch, ceel.ai, TripPika, DocuDex
Donnerstag, 27. März 2025VonTeam

Hier bei deutsche-startups.de ist jetzt wieder Zeit für junge, frische Startups! Wir stellen an dieser Stelle Startups vor, die in den vergangenen Wochen und Monaten an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die kürzlich aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr brandneue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.

nextesy
nextesy aus Zürich, von wefox-Gründer Dario Fazlic, Aleks Grujic, Milan Kuzmanovic, Stefan Mitrovic und Milos Calija gegründet, möchte Unternehmen dabei helfen, Geschäftsprozesse wie Dokumentenmanagement, Buchhaltung, Gehaltsabrechnung und Bankgeschäfte mittels Künstlicher Intelligenz zu optimieren.

Rematiq
Das Berliner Startup Rematiq hat sich vorgenommen, sich als “AI-first platform for regulatory automation in life sciences” zu etablieren. “We automate critical processes across the product lifecycle for more efficiency and faster time-to-market in regulatory, quality and R&D teams”, teilt das Team der Gründer David Boutellier und Florian Scherer zum Konzept mit. 

mixnmatch
Hinter mixNmatch aus Frankfurt am Main, von Kseniya Dockhorn ins Leben gerufen, verbirgt sich eine KI-gestützte Mode-Suchmaschine, “die Kundensprache versteht und komplette Outfits liefert”. “Mit bereits 300.000+ Produkten von über 900 Marken und erfolgreichen Pilotprojekten transformieren wir die Art, wie Menschen Mode online entdecken”, erklärt das Team.

ceel.ai
ceel.ai aus München hilft Brands, die Sichtbarkeit ihrer Produkte und ihrer Marke in großen Sprachmodellen (LLMs) zu messen und zu optimieren. “We’re on a mission to help brands thrive in the era of AI-powered interactions, providing clarity in a space where consistency and context are crucial for growth”, ist vom Team der Gründer Andreas Gensch und Daniel Weimer zu lesen.

TripPika
Die Frankfurter Firma TripPika, von Ben Linnenbaum und Torsten Müller an den Start gebracht, hat mit ihrer App eine “innovative Reise Plattform” im Angebot. Zum Konzept heißt es vom Unternehmen: “TripPika is an AI-powered app that makes travel planning effortless. It offers personalized recommendations, intuitive design, and smart features to streamline your next trip.”

DocuDex
Das Unternehmen DocuDex aus Darmstadt, von Arne Backstein und Peter Tran aus der Taufe gehoben, setzt auf Wissensmanagement. “We deliver AI-powered solutions tailored to your needs, with a strong focus on data privacy”, heißt es in der Selbstbeschreibung der Jungfirma. 

Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Shutterstock