#Eventtipp

Steuerrechtliche Grundlagen für Gründer/-innen

Deutschland ist mit seinen Steuerregelungen ein echtes Buchhaltungs-Labyrinth. Und auch vor der Gründung eines Unternehmens stellen sich einige wichtige steuerliche Fragen, die alle Gründer/-innen vor dem Start am Markt entscheiden müssen.
Steuerrechtliche Grundlagen für Gründer/-innen
Mittwoch, 26. März 2025VonTeam

Steuern sind nicht jedermanns Sache, doch sie gehören leider zum Geschäftsleben jedes Startups dazu. Im Rahmen der GründungsWiese, einer Veranstaltungs­reihe rund um das Thema Gründen, geht es am 10. April (agrippina studios Eventlocation, Köln) voll und ganz um das wichtige Thema “Steuerrechtliche Grundlagen für deine Gründung“. Die Anmeldung ist da sofort möglich.

Zum Inhalt: “Möchtest du mit deiner Gründungsidee durchstarten, stößt aber noch auf steuerliche Fragen? In diesem Workshop lernst du die grundlegenden steuerlichen Aspekte einer Selbstständigkeit kennen und erhältst wertvolle Einblicke, um die für dich passende Unternehmensform zu finden. Besonders im Fokus steht die GmbH: Erfahre ihre Vor- und Nachteile im Vergleich zu anderen Unternehmensformen wie dem Einzelunternehmen. Auch der Nebenerwerb wird beleuchtet.”

Folgende Themen werden im Workshop ebenfalls behandelt: Methoden der Gewinnermittlung, Fragebogen zur steuerlichen Erfassung, Kleinunternehmerregelung – Vor- und Nachteile sowie Holdinggesellschaften & Gewerbesteuerkürzung.

Weitere Informationen zum Workshop und zur Anmeldung: GründungsWiese Infos

Durchstarten in Köln – #Koelnbusiness

In unserem Themenschwerpunkt Köln beleuchten wir das dynamische Startup-Ökosystem der Rheinmetropole. Wie sind die Bedingungen für Gründer:innen, welche Investitionen fließen in innovative Ideen und welche Startups setzen neue Impulse? Rund 800 Startups haben Köln bereits als ihren Standort gewählt – unterstützt von einer lebendigen Gründerszene, einer starken Investor:innen-Landschaft sowie zahlreichen Coworking-Spaces, Messen und Netzwerkevents. Als zentrale Anlaufstelle für die Startup- und Innovationsszene stärkt die KölnBusiness Wirtschaftsförderung die Rahmenbedingungen für Gründer:innen, vernetzt sie mit Investor:innen und bietet gezielte Unterstützung. Diese Rubrik wird unterstützt von KölnBusiness. #Koelnbusiness auf LinkedInFacebook und Instagram.

KoelnBusiness

Foto (oben): Shutterstock