#Brandneu

5 noch sehr junge Kölner Startups, die wir auf dem Radar haben

In Köln tummeln sich zahlreiche spannende Startups. Hier wieder einige - insbesondere noch frische - Kölner Startups, die wir ganz genau im Auge behalten. Dies wären CannaZen, alteva, ZVnow, goatAM und Leadrealizer.
5 noch sehr junge Kölner Startups, die wir auf dem Radar haben
Mittwoch, 19. Februar 2025VonTeam

In Köln und Umgebung lässt es sich gut leben, feiern und gründen. Auch in den vergangenen Wochen und Monaten sind wieder spannende neue Startups in der Domstadt entstanden. Einige noch sehr neue Unternehmen davon stellen wie an dieser Stelle einmal vor.

CannaZen
Hinter CannaZen aus Köln, von David Krems und Stephan Czaja an den Start gebracht, verbirgt sich ein medizinischer Lieferdienst für Cannabis. “Unsere Plattform ermöglicht Patienten, sämtliche Schritte – von der Verschreibung bis zur Lieferung – digital und unkompliziert zu erledigen”, teilt das Team zum Konzept mit. 

alteva
Das ClimateTech alteva konstruiert “ultraleichte und leistungsstarke Batteriezellen für die Dekarbonisierung des globalen Transportsektors”. Ziel des von Aiko Bernehed und Ida Milow gegründeten Startups ist es nach eigenen Aussagen, “sauberere und nachhaltigere Energiespeicherlösungen für die Welt zu schaffen”.

ZVnow
Bei ZVnow aus Köln handelt es sich um die erste “KI-basierte Plattform für Zwangsversteigerungen in Deutschland”. Ziel des Startups ist es laut den Gründern Janek Felsch und Dustin Wiemar, “den ZV-Markt für Immobilieninteressierte digital, transparent und zugänglich””zu machen.

goatAM
Die Kölner Jungfirma goatAM, von Tilmann Spitz und Fabian Loose ins Leben gerufen, hat einen 3D Drucker für die patientenindividuelle Herstellung von Arzneimitteln entwickelt. Damit können Medikamente auf die individuellen Bedarfe von Patient:innen angepasst und auch in kleinen Losgrößen produziert werden.

Leadrealizer
Leadrealizer aus Köln, von Thorsten Rolf Orendi, Moussa Bdeir und Christian Wilhelm Roth aus der Taufe gehoben, bietet seiner Kundschaft einen “digitalen Vertriebsmitarbeiter”. “Mit Leadrealizer automatisieren Sie Ihre Lead-Generierung und Kundenakquise im B2B Bereich, steigern die Effizienz Ihres Vertriebs durch qualifizierte Meetings und senken Ihre Vertriebskosten, dabei DSGVO-konform”, heißt es vom Unternehmen.

Durchstarten in Köln – #Koelnbusiness

In unserem Themenschwerpunkt Köln beleuchten wir das dynamische Startup-Ökosystem der Rheinmetropole. Wie sind die Bedingungen für Gründer:innen, welche Investitionen fließen in innovative Ideen und welche Startups setzen neue Impulse? Rund 800 Startups haben Köln bereits als ihren Standort gewählt – unterstützt von einer lebendigen Gründerszene, einer starken Investor:innen-Landschaft sowie zahlreichen Coworking-Spaces, Messen und Netzwerkevents. Als zentrale Anlaufstelle für die Startup- und Innovationsszene stärkt die KölnBusiness Wirtschaftsförderung die Rahmenbedingungen für Gründer:innen, vernetzt sie mit Investor:innen und bietet gezielte Unterstützung. Diese Rubrik wird unterstützt von KölnBusiness. #Koelnbusiness auf LinkedInFacebook und Instagram.

KoelnBusiness

Foto (oben): Shutterstock