#StartupTicker

+++ Deep Tech Defense Innovation Fund +++ Accure +++ Lilium +++ Workation +++ EarlyGame +++

+++ #StartupTicker +++ Bundeswehr plant Deep Tech Defense Innovation Fund (300 Millionen) +++ Unbedingt merken: Accure +++ Lilium: Vorerst keine zweite Insolvenz +++ Workation: So überwintern Gründer:innen in Südafrika +++ EarlyGame Group-Gründer Furch tritt ab +++
+++ Deep Tech Defense Innovation Fund +++ Accure +++ Lilium +++ Workation +++ EarlyGame +++
Dienstag, 18. Februar 2025VonTeam

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Dienstag, 18. Februar).

#STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer/-innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

#STARTUPTICKER

Deep Tech Defense Innovation Fund
+++ Millionen für DefenseTech-Startup! Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr (CIHBw) schiebt derzeit den Deep Tech Defense Innovation Fund (DTDIF) an. “Mit einem geplanten Umfang von 300 Millionen Euro wäre er bislang einzigartig in Deutschland”, schreibt Table.Media zum neuen Geldgeber. “Diese Initiative hat zum Ziel, den Startups im Bereich der Verteidigungstechnologie Kapital zur Verfügung zu stellen”, sagte CIHBw-Leiter Sven Weizenegger dem Bericht zufolge. DTDIF soll dabei “unabhängig vom Bund” arbeiten und investieren. “Der Fund wird Startups in die Lage versetzen, Innovationen zu beschleunigen, Lösungen zu skalieren und transformative Technologien zum Leben zu erwecken – Technologien, die unsere Zukunft sichern werden”, heißt es auf dem Linkedin-Profil des CIHBw. DefenseTech ist seit dem Ukraine-Krieg ein großes Thema – auch in Deutschland. Das junge DefenseTech Helsing stieg in kürzester Zeit zum Unicorn auf. Mehr über DefenseTech

Accure
+++ Unbedingt merken: Accure. Das Startup Accure aus Aachen, 2020 gegründet, sammelte gerade weitere 12 Millionen US-Dollar ein – unter anderem von Incharge Capital Partners, BlueBear Capital und HSBC. Die Jungfirma bietet Unternehmen eine “Plattform, die durch APIs Zugang zu Batteriedaten ermöglicht, um diese verwalten, analysieren und schließlich die Entwicklung des Gesundheitszustands von Batterien vorhersagen zu können”. Eine echtes Zukunftsthema! Insgesamt flossen nun schon über 25 Millionen in das Batterie-Startup. Mehr über Accure

#LESENSWERT

Lilium – Workation
+++ Flugtaxi-Unternehmen Lilium: Vorerst keine zweite Insolvenz (Gründerszene) +++  Workation: So überwintern deutsche Gründerinnen und Gründer in Südafrika (WiWo) +++ EarlyGame Group-Gründer Fabian Furch tritt nach fünf Jahren ab (Ggamesmarket) +++

#DEALMONITOR

Investments & Exits
+++ #DealMonitor +++ InsurTech muffintech sammelt 3,5 Millionen +++ E-Health-Startup Floy bekommt weitere Millionen +++ DeepEn erhält Millionensumme +++ Talentir streicht siebenstellige Summe ein +++ naturalX Health Ventures legt Fonds auf (100 Millionen). Mehr im Deal-Monitor

Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3