#StartupsToWatch

7 aufstrebende Startups aus Berlin, die alle kennen sollten

In Berlin steppt in Sachen Startups bekanntlich der Bär. Hier wieder einige aufstrebende Berliner Startups, die das Potenzial haben, ihre Branchen nachhaltig zu verändern. Darunter spannende Jungfirmen wie Admi, ARC, bcause, Ginkgo und Monda.
7 aufstrebende Startups aus Berlin, die alle kennen sollten
Montag, 17. Februar 2025VonTeam

Berlin ist und bleibt die unangefochtene Hauptstadt der deutschen Startup-Szene. Keine andere deutsche Stadt bringt so viele innovative, aufstrebende und spannende Startups hervor wie die Berlin. Kurzum: In Berlin entsteht die Zukunft. Auch in den vergangenen Wochen und Monaten sind uns wieder einige vielversprechende Startups aufgefallen. Hier einmal eine Auswahl Berliner Startups, die alle auf dem Schirm haben sollten.

Admi
Business Angels wie Felix Jahn, Nico Peters und Christian Hardenberg investierten zuletzt eine siebenstellige Summe in Admi. Das Berliner GovTech, 2023 von Paul Thiekoetter (zuletzt Partner bei Fly Ventures), Leo Docter (zuletzt Managing Director von 1Komma5° Berlin) und Freddi Lange (zuletzt Cohort Lead bei ProjectTogether), gegründet, möchte Kommunen “bei der Erreichung ihrer Klimaziele” unterstützen. Mehr über Admi

ARC
+++ 468 Capital und IBB Ventures investierten zuletzt 1 Million Euro in ARC. Das Berliner Startup, von Clemens Wessendorff und Simon Zimmermann gegründet, möchte sich als “KI-basierte Datenplattform für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs)” etablieren. “Die Plattform ist insbesondere für Unternehmen attraktiv, die ihre Betriebsabläufe optimieren und versteckte Kosten aufdecken wollen”, teilt das Team zum Konzept mit. Mehr über ARC

bcause
Aurum Impact, der Impact Investing Arm der Goldbeck Familie, investiertr zuletzt in bcause. “Damit erhöht sich das Gesamtvolumen der Finanzierungsrunde auf 4,7 Millionen Euro, teilt das Unternehmen mit. Die Unternehmerfamilie Mast (Jägermeister), BonVenture und IBB Ventures sowie Altinvestoren investierten zuletzt 4,2 Millionen Euro in das Unternehmen. Das Startup aus Berlin, 2021 von Lukas Bosch, Susanna Krüger, Felix Oldenburg, Timm Richter, Sven Tantau und Nicole Weyde gegründet, digitalisiert das Gründen von Stiftungen. Mehr über bcause

Ginkgo
Caesar, Calm/Storm, Heartfelt, NCA und Business Angels investierten zuletzt 1,6 Millionen Euro in Ginkgo. Das InsurTech aus Berlin, von Carl Meran (und Philip Liebenow gegründet, setzt auf betriebliche Altersvorsorge (bAV). Zum Konzept heißt es: “ginkgo sorgt mit einem modernen Vorsorgeprodukt für hohe Wertschöpfung. Quasi ein ETF-Sparplan in einem schlanken, digitalen Versicherungsmantel.” Mehr über Ginkgo

Monda
Senovo, Acrobator Ventures und Techstars investierten zuletzt 5 Millionen US-Dollar in Monda. Das Berliner Startup, von Thani Shamsi und Richard Hoffmann als Spin-off von Datarade gegründet, positioniert sich als “All-in-One-Plattform zur Datenmonetarisierung”. Das Team möchte es “jedem Unternehmen ermöglichen, seine proprietären Daten sicher zu teilen und zu monetarisieren”. Mehr über Monda

Nala
IRIS, Kompas VC, Pale Blue Dot und Founderful investierten zuletzt 3,8 Millionen Euro in Nala. Das Berliner ClimateTech-Startup , das 2023 von Outfittery- und Planetly-Gründerin Anna Alex sowie Nick Zumbühl und Nicolas Somogyi gegründet wurde, bietet eine “Software, die es Unternehmen ermöglicht, ihren Einfluss auf die Natur und Biodiversität zu messen und zu managen”. Pale Blue Dot, Wingman Ventures sowie Business Angels investierten zuvor bereits 1,7 Millionen Euro in. Mehr über Nala

NetBird
InReach Ventures, Nauta, Antler und Co. investierten zuletzt 4 Millionen Euro in NetBird. Das Berliner Startup, 2022 von Mikhail Bragin und Maycon Santos gegründet, entwickelt “eine Open-Source-Plattform zur einfachen Einrichtung virtueller privater Netzwerke.” Nauta Capital, Antler, Rheingau Founders, Jan Oberhauser, Emma Tracey und Fußball-Weltmeister Mario Götze investierten zuvor bereits 1,1 Millionen Euro in NetBird. Mehr über NetBird

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Shutterstock