#Hintergrund

Investitionen in Kölner Startups steigen um 71 %

In der Domstadt Köln sind inzwischen knapp 800 Startups aktiv. Die Gründerszene wächst somit auch in Köln wieder! Im Jahr zuvor waren es noch rund 735 Startups. Die Investitionen in Kölner Startups stiegen im vergangenen Jahr um 71 % auf 381 Millionen.
Investitionen in Kölner Startups steigen um 71 %
Mittwoch, 12. Februar 2025VonTeam

Das Kölner Startup-Ökosystem kehrte im vergangenen Jahr – wie Deutschland allgemein – in den Wachstumsmodus zurück. Die Zahl der Neugründungen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 9 %, insgesamt gibt es nun rund 800 junge Digital-Unternehmen in der Domstadt. “Besonders stark vertreten waren Neugründungen in den Branchen Software, Medizin, Gaming, E-Commerce und Personal – Bereiche, die auch deutschlandweit zu den führenden Gründungsbranchen zählen”, heißt es in der Kölner Startup-Bilanz für das Jahr 2024.

Die Investitionen in Kölner Startups stiegen im vergangenen Jahr um 71 % auf 381 Millionen. Es bleibt aber ein kleines Manko: 85 % dieser Summe ging lediglich an vier Unternehmen: DeepL erhielt 272 Millionen, bezahl.de 22 Millionen, DISCO Pharmaceuticals 20 Millionen und Spot my Energy 10,5 Millionen. Zur Einordnung: 2023 konnten Kölner Startups, Scaleups und Grownups trotz allgemeiner Finanzierungskrise 222 Millionen (Vorjahr: 164 Millionen) Venture Capital einsammeln. Damals sorgten DeepL (100 Millionen), Sastrify (32 Millionen) und kyp.ai (17,5 Millionen) für millionenschwere Schlagzeilen. DeepL stieg 2023 zudem zum ersten Kölner Unicorn auf.

“Startups sind ein zentraler Motor für Innovation und wirtschaftliche Dynamik in Köln”, sagt Manfred Janssen, Geschäftsführer von KölnBusiness. “Junge Unternehmen brauchen vor allem bessere Finanzierungsmöglichkeiten, um ihr Wachstumspotenzial auszuschöpfen”, führt er weiter aus. Und auch beim Gender Gap gibt es in Köln – wie im Rest des Landes – weiter Nachholbedarf: Nur in jedem fünften Kölner Team war 2024 mindestens eine Frau vertreten.

Durchstarten in Köln – #Koelnbusiness

In unserem Themenschwerpunkt Köln werfen wir einen Blick auf das Startup-Ökosystem der Rheinmetropole. Wie sind dort die Voraussetzungen für Gründer:innen, wie sieht es mit Investitionen aus und welche Startups machen von sich reden? Rund 800 Startups haben Köln mittlerweile zu ihrer Basis gemacht. Mit zahlreichen potenziellen Investoren, Coworking-Spaces, Messen und Netzwerkevents bietet Köln ein spannendes Umfeld für junge Unternehmen. Diese Rubrik wird unterstützt von der KölnBusiness Wirtschaftsförderung. #Koelnbusiness auf LinkedInFacebook und Instagram.

KoelnBusiness

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Shutterstock