#Brandneu

5 nagelneue Kölner Startups, auf die sich ein Blick lohnt

In Köln tummeln sich zahlreiche spannende Startups. Hier wieder einige - insbesondere sehr junge - Kölner Startups, die wir ganz genau im Auge behalten. Dies wären United Manufacturing Hub, avonte, VitrofluidiX, Naro und togocashews.
5 nagelneue Kölner Startups, auf die sich ein Blick lohnt
Mittwoch, 12. Juni 2024VonTeam

In Köln und Umgebung lässt es sich gut leben, feiern und gründen. Auch in den vergangenen Wochen und Monaten sind wieder spannende neue Startups in der Domstadt entstanden. Einige sehr junge Startups davon stellen wie an dieser Stelle einmal vor.

United Manufacturing Hub
Das Startup United Manufacturing Hub, von Christian Proch, Alexander Krüger und Jeremy Theocharis gegründet, möchte Unternehmen helfen, ihre Maschinen digital zu vernetzen. Dazu kombiniert das Team “modernste IT- und OT-Tools und -Technologien und bringt diese in die Hände von Ingenieuren”.

avonte
Die Kölner Jungfirma avonte, von Pia Egelkraut und Marlene Marx an den Start gebracht, setzt auf “hochwertige Unisex Nachtwäsche aus geretteten Stoffen der Textilindustrie”. “Unser Ziel ist es, dem Problem von Deadstock mehr Aufmerksamkeit zu geben und im Kleinen dazu beizutragen, es zu lösen”, schreiben die Gründerinnen. 

VitrofluidiX
Das BioTech VitrofluidiX, von David Günter und Carlotta Altringer ins Leben gerufen, bietet ein Organ-on-a-Chip-Gerät. “Unser OoC-Gerät kann jedes beliebige Organ simulieren, indem es alle Parameter kontrolliert und so die Lücke zwischen Zell- und Tierversuchen schließt”, teilt das Team zum Konzept mit.

Naro
Beim Kölner FinTech Naro, von Christoph Püllen und Nils Krauthausen aus der Taufe gehoben, dreht sich alles um Kapitalallokation bzw. “Data-Providing im Finanzsektor”. In der Selbstbeschreibung heißt es: “Unlock the power of capital allocation. For the better of the world.”

togocashews
Das Impact-Startup togocashews hat sich vorgenommen,  die Wertschöpfungsketten rund um Cashewkerne zu verbessern. “Mit unseren Bio-Cashews revolutionieren wir gemeinsam mit Ihnen den Handel und lindern gleichzeitig die Folgen des Klimawandels durch nachhaltigen Anbau”, heißt es auf der Website der von Felix Löhr und Robert Münch gegründeten Firma.

Durchstarten in Köln – #Koelnbusiness

In unserem Themenschwerpunkt Köln werfen wir einen Blick auf das Startup-Ökosystem der Rheinmetropole. Wie sind dort die Voraussetzungen für Gründer:innen, wie sieht es mit Investitionen aus und welche Startups machen von sich reden? Mehr als 550 Startups haben Köln mittlerweile zu ihrer Basis gemacht. Mit zahlreichen potenziellen Investoren, Coworking-Spaces, Messen und Netzwerkevents bietet Köln ein spannendes Umfeld für junge Unternehmen. Diese Rubrik wird unterstützt von der KölnBusiness Wirtschaftsförderung. #Koelnbusiness auf LinkedInFacebook und Instagram.

KoelnBusiness

Foto (oben): Shutterstock