#DealMonitor

Cloover sammelt 114 Millionen ein – shipzero erhält 8 Millionen – Rows streicht 8 Millionen ein

+++ #DealMonitor +++ Cloover sammelt 114 Millionen ein +++ shipzero erhält 8 Millionen +++ Rows streicht 8 Millionen ein +++ Faircado bekommt 3 Millionen +++ DHDL: Crunchy Padella - Plux +++ identity.vc legt 50 Millionen-Fonds auf +++
Cloover sammelt 114 Millionen ein – shipzero erhält 8 Millionen – Rows streicht 8 Millionen ein
Dienstag, 28. Mai 2024VonTeam

Im #DealMonitor für den 28. Mai werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.

STARTUPLAND: NUR FÜR FRÜHE VÖGEL

+++ Kommt mit uns ins Startupland! Ab sofort könnt Ihr Euch Euer Ticket für eine Reise ins Startupland zum Early Bird-Preis buchen. Die erste Startupland Conference, unsere Startup- und Digital-Konferenz, findet am 6. November in Köln statt. Mehr über Startupland

INVESTMENTS

Cloover
+++ Der US-Geldgeber Lowercarbon Capital, hinter dem romi-Investor Chris Sacca steckt, sowie Altinvestoren wie 9900 Capital und QED investieren 114 Millionen US-Dollar (Eigen- als auch Fremdkapital) in Cloover. Das Berliner FinTech, vom schweizerisch-schwedischen Team Peder Broms, Jodok Betschart, Tony Kirmo und Valentin Gönzcy gegründet, möchte es “Anbietern von Technologien für erneuerbare Energien ermöglicht, ihre Dienstleistungen mit Finanzierungsmöglichkeiten anzubieten”. “With the fresh capital, Cloover will be doubling down on its installer software development and further strengthening its sales, payments, and financing offering”, teilt das Team mit. 9900 Capital, QEDBroadhaven Ventures, der Scout Fund von Index Ventures, Centrotec und mehrere Business Angels investierten zuletzt 7 Millionen Euro in Cloover. Mehr über Cloover

shipzero
+++ ETF Partners sowie Altinvestoren wie Rethink Ventures, zu na mi und Raspberry Ventures investieren 8 Millionen Euro in shipzero. Das ClimateTech aus Hamburg, von Tobias Bohnhoff und Mirko Schedlbauer gegründet, kümmert sich um die “Dekarbonisierung der Transportlogistik”. In der Selbstbeschreibung heißt es: “We help shippers, logistics service providers and carriers to manage transport emissions.” Rethink Ventures, zu na mi und Rainmaking Impact investierten zuvor bereits eine siebenstellige Summe in shipzero. Mehr über shipzero

Rows 
+++ Indico Capital Partners, Cherry Ventures, Accel, Lakestar, Armilar Venture Partners und Co. investieren 8 Millionen Euro in Rowssiehe EU-Startups. Das Berliner Unternehmen, 2016 von  Humberto Ayres Pereira und Torben Schulz (früher Eatfirst) als DashDash gegründet, entwickelt ein “moderne Spreadsheet zur Entwicklung von Business-Tools”. Lakestar, Visionaries Club, Accel, Cherry Ventures und weitere Investoren pumpten zuletzt  16 Millionen US-Dollar in das Startup. Insgesamt flossen nun schon rund 32 Millionen in Rows. Mehr über Rows

Faircado 
+++ World Fund, BackBone Ventures, Earlybird und Minc sowie mehrere Angel-Investoren investieren 3 Millionen Euro in Faircado. Die Investmentsumme beinhaltet dabei 1 Million Euro aus dem Startup-Preis Slush 100, der von Investoren wie Accel, General Catalyst, Lightspeed Venture Partners, NEA und Northzone getragen wird. Das Berliner Startup, von Evolena de Wilde d’Estmael und Ali Nezamolmaleki gegründet, positioniert sich als “KI-gestütztes nachhaltiges Shopping-Tool”. Mehr über Faircado

VENTURE CAPITAL

identity.vc
+++ Der Berliner Venture Capitalist identity.vc, der 50 Millionen Euro schwer ist, geht offiziell an den Start. Der Social-Impact-Fonds, der von Til Klein (Zürich) und Jochen Beutgen (Berlin) ins Leben gerufen wurde, investiert “in frühphasige Startups mit LGBTQ+ Vertretung auf Gründer- oder Führungsebene (C-Level)”. Zum Konzept und zur Ausrichtung teilen die Macher mit: “Die Investmentstrategie von identity.vc basiert auf der Erkenntnis, dass diverse Teams innovativer und erfolgreicher sind. Denn Innovation entsteht, wenn etablierte Normen hinterfragt werden.” Das identity.vc-Team, zudem auch Mari Luukkainen (Helsinki) gehört, investierte bereits in vier Startups- darunter das Berliner Startup Frontnow. Mehr über identity.vc

DIE HÖHLE DER LÖWEN

Crunchy Padella
+++ Produkt-Löwe Tillman Schulz und Familien-Löwin Dagmar Wöhrl investieren in der siebten Folge der fünfzehnten Staffel der VOX-Gründershow “Die Höhle der Löwen” 100.000 Euro in Crunchy Padella und sichern sich dabei 25 % am Unternehmen. Das Startup aus Donaustauf, von Robert Kaiser und Christian Zippel gegründet, setzt auf Nudeln, die nicht mehr in Wasser gekocht werden müssen. Ursprünglich wollte das Team 100.000 Euro für 15 % Firmenanteile einsammeln. Der Deal platzte nach der Show.

Plux
+++ Regal-Löwe Ralf Dümmel investiert in der siebten Folge der fünfzehnten Staffel der VOX-Gründershow “Die Höhle der Löwen”  150.000 Euro in Plux und sichert sich dabei 30 % am Unternehmen. Das Startup aus Köln, von Christian Dinow und Kai Steffens gegründet, “möchte die Befestigung elektrischer Geräte, insbesondere von Lampen, unter der Decke komfortabler, sicherer und smarter machen”. Ursprünglich wollte das Team 150.000 Euro für 20 % Firmenanteile einsammeln. Der Deal platzte nach der Show.

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): azrael74