#DealMonitor
18 millionenschwere Investments, die jeder mitbekommen haben sollte

Ein kurzer Rückblick auf die wichtigsten Investmentrunden im Februar 2022. Auch im vergangenen Monat konnten wieder einige Startups und Grownups üppige Millionenbeträge einsammeln. Einige dieser Jungunternehmen kennt in der Startup-Szene quasi jeder, andere wiederum fliegen trotz bekannter Investoren und millionenschwerer Investmentbeträge noch immer unter dem üblichen Szene-Radar. Hier noch einmal die größten Finanzierungsrunden (bei denen die Summe tatsächlich bzw. annähernd bekannt ist) der vergangenen Wochen.
Scandit
+++ Warburg Pincus und Altinvestoren investieren 150 Millionen Dollar in Scandit. Das Unternehmen wird nun mit mehr als 1 Milliarde Dollar bewertet. Mehr über Scandit
Shopware
+++ Die amerikanische Private-Equity-Gesellschaft Carlyle und PayPal investieren 100 Millionen US-Dollar in Shopware. Mehr über Shopware
Vivid Money
+++ Greenoaks Capital, Ribbit Capital und Softbank investieren 100 Millionen Euro in Vivid Money. Die Bewertung liegt bei 775 Millionen Euro. Mehr über Vivid Money
Zenjob
+++ Aragon Global und die Altinvestoren Acton Capital, Forestay und Axa Venture Partners investieren 45 Millionen Euro in Zenjob. Mehr über Zenjob
Numa
+++ DN Capital, Headline, Cherry Ventures, Soravia, Kreos Capital, TruVenturo und Scope Hanson investieren 45 Millionen US-Dollar in Numa. Mehr über Numa
Marvel Fusion
+++ Der Berliner Geldgeber Earlybird und Co. investieren 35 Millionen Euro in Marvel Fusion. Mehr über Marvel Fusion
yoummday
+++ Der Münchner Investor Armira Growth und Project A Ventures aus Berlin investieren 30 Millionen Euro in yoummday. Mehr über yoummday
Flip
+++ HV Capital, Notion Capital und die Altinvestoren investieren gemeinsam 30 Millionen US-Dollar in Flip. Mehr über Flip
Micropsi Industries
+++ Metaplanet, Ahren Innovation Capital und Vsquared investieren 30 Millionen US-Dollar in Micropsi Industries. Mehr über Micropsi Industries
Ada Health
+++ Farallon Capital, Red River West und Bertelsmann Investments investieren 30 Millionen US-Dollar in Ada Health. Mehr über Ada Health
Cosuno
+++ Avenir Growth und die Altinvestoren investieren 30 Millionen US-Dollar in Cosuno. Die Bewertung liegt bei 150 Millionen Dollar. Mehr über Cosuno
instagrid
+++ Der amerikanische Energie-Geldgeber Energy Impact Partners (EIP) und Co. investieren 33 Millionen US-Dollar in instagrid. Mehr über instagrid
Sharpist
+++ Endeit Capital, Capnamic Ventures, Founders Future, Porsche Ventures, Vorwerk Ventures und btov Partners investieren 23 Millionen US-Dollar in Sharpist. Mehr über Sharpist
DyeMansion
+++ Das European Innovation Council (EIC) und die Europäische Investitionsbank (EIB) investieren zusammen 15 Millionen Euro in DyeMansion. Mehr über DyeMansion
Cansativa
+++ Casa Verde Capital, Argonautic Ventures und das Münchner Family Office Alluti investieren knapp 13 Millionen Euro in Cansativa. Mehr über Cansativa
Cognigy
+++ Der Hamburger Growth-Investor DTCP investiert 15 Millionen US-Dollar in Cognigy. Mehr über Cognigy
remberg
+++ Earlybird investiert gemeinsam mit Altinvestoren sowie einigen Angel-Investoren 11 Millionen Euro in remberg. Mehr über remberg
Sunvigo
+++ Eneco, Sparta Capital und die Altinvestoren investieren 10 Millionen Euro in Sunvigo. Mehr über Sunvigo
Tipp: Wer sich für Startup-Investments in Deutschland interessiert, muss unseren #DealMonitor lesen.
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.