BaFin gibt dem Digitalversicherer Element ihren Segen
|
Software Engineer (w/m/d) in Test |
|
Head of Mobile & Immersive Experience (m/w/d) |
|
IT Administrator (m/w/d) |
|
Web Strategy Manager (all genders) |
|
DevOps Engineer, Digital Health |
+++ Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gibt dem Berliner Start-up Element, einem Ableger der Firmenschmiede FinLeap, ihren Segen. Die Erlaubnis gilt für die Schaden- und Unfallversicherung, die das Sach-, Haftpflicht-, Unfall-, Rechtsschutz- und Reisegeschäft einschließt. Das junge Berliner Unternehmen, ein Insurance-as-a-Platform-Anbieter mit Fokus auf B2B, ist damit die erste Technologieplattform, die ihren Geschäftsbetrieb als zugelassener Risikoträger in diesem Segment aufnimmt. Ebenfalls mit einer BaFin-Lizenz ausgestattet ist bereits ottonova. Das Münchner Start-up ist aber im Segment Krankenversicherungen unterwegs.
+++ Im #StartupTicker tickert deutsche-startups.de kurz und knapp, was in der deutschen Start-up- und Digital-Szene so alles los ist. Wir freuen uns über Tipps, was wir hier im Laufe des Tages alles so aufgreifen sollten.
Social Media-Tipp: ds gibt’s auch bei Facebook, Xing, Twitter, Instagram.