
Stafög – Sachsen will ein Gründer-Bafög einführen
![]() |
Head of Technical Service Management (w/m/d) Support 2nd level (24/7) |
![]() |
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) |
![]() |
Data Engineer (f/m/x) |
![]() |
Online Marketing Manager (m/w/d) |
![]() |
Marketing Content Specialist (m/w/d) |
+++ “Um mehr Ideen in Firmengründungen münden zu lassen, will Sachsen ein Bafög für Start-up-Unternehmer einführen. Unter dem Titel Stafög soll es ein auf zwölf Monate angelegtes Darlehen in Bafög-Höhe geben”, berichtet die Leipziger Volkszeitung unter der Überschrift “Gründer-Bafög kommt – Boomtown Leipzig ist Top-Adresse für studentische Start-Ups“. “Es geht um eine Brückenfinanzierung, von der ein enormer Hebeleffekt zu erwarten ist”, sagte Markus Reichel, Vorsitzender der CDU-Mittelstandsvereinigung (MIT) im Freistaat, dem Bericht zufolge. Das Landesgeld soll dabei “möglichst unbürokratisch, ähnlich eines Stipendiums, ausgegeben werden”.
+++ Im #StartupTicker tickert deutsche-startups.de kurz und knapp, was in der deutschen Start-up- und Digital-Szene so alles los ist. Wir freuen uns über Tipps, was wir hier im Laufe des Tages alles so aufgreifen sollten.