Archiv - April - 2014

Lexalgo hilft bei Rechtsfragen – etwa bei Bußgeldbescheiden

Lexalgo hilft bei Rechtsfragen – etwa bei Bußgeldbescheiden

Lexalgo hilft bei Rechtsfragen – etwa bei Bußgeldbescheiden
Dienstag, 1. April 2014
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem offiziellem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese verheißungsvollen Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Lexalgo, eine Online-Rechtsberatung .

“Wir rollen das Thema Gardening neu auf”

“Wir rollen das Thema Gardening neu auf”

“Wir rollen das Thema Gardening neu auf”
Dienstag, 1. April 2014
VonChristina Cassala

Im Gründer-Kurzinterview mit deutsche-startups.de spricht Robin Simon von 99roots, einem Start-up für Hobbygärtner und jene, die es werden wollen, über Anleitungen für die eigene Pflanzen- und Obstzucht, das richtige Design und über die kleinen Ideen, die zu Großem werden.

Blumen.de, Omnea, Tutao und mehr heiße Start-ups

Blumen.de, Omnea, Tutao und mehr heiße Start-ups

Blumen.de, Omnea, Tutao und mehr heiße Start-ups
Dienstag, 1. April 2014
VonKarl Müller

Viele der Start-ups, über die wir täglich berichten, sind die mehr als einen kurzen, flüchtigen Blick wert. Mit 10 brandneue Start-ups, die man im Blick behalten sollte, präsentieren wir an dieser Stelle wieder mehrere junge, digitale Unternehmen, die sich jedermann einmal ansehen sollte.

Man kann ohne Investoren glücklich sein (und noch mehr)

Man kann ohne Investoren glücklich sein (und noch mehr)

Man kann ohne Investoren glücklich sein (und noch mehr)
Dienstag, 1. April 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Von schwarzen Kassen, Puffs und Lern-Schocks

Von schwarzen Kassen, Puffs und Lern-Schocks

Von schwarzen Kassen, Puffs und Lern-Schocks
Dienstag, 1. April 2014
VonAlexander

Heute tickern wir endlich einmal wieder fleißig, was in der deutschen Start-up-Szene so alles los ist. Mal kurz, mal lang, mal weltbewegend, mal banal. Wir freuen uns über Anregungen, Kommentare und ganz, ganz viel Kritik. Das Motto des Tages lautet heute: Witz komm‘ endlich raus.

Großes iBeacon-Fieber in der deutschen Gründerszene

Großes iBeacon-Fieber in der deutschen Gründerszene

Großes iBeacon-Fieber in der deutschen Gründerszene
Dienstag, 1. April 2014
VonAlexander

Momentan reden alle über iBeacon! Immer mehr Start-ups setzen auf den 2013 von Apple eingeführten Standard für Navigation in geschlossenen Räumen. Die Bandbreite der Start-ups, die auf iBeacon setzen, ist schon jetzt groß – und es werden immer mehr. Ein Streifzug durch die iBeacon-Szene.

Archiv nach Monaten