Ist die Crowd die bessere Bank? Experten antworten
![]() |
Founder Associate (m/w/d) |
![]() |
Product Manager (m/w/d) |
![]() |
Influencer Marketing Manager/in (m/w/d) |
![]() |
Digital Marketing Spezialist (m/w/d) |
![]() |
Scrum Master (m/w/d) |
Crowdfunding bzw. Crowdinvesting ist auf dem Sprung zum Massenphänomen. Liegt das Geld auf der Straße und müssen wir es nur aufheben? Welche Vorteile haben Start-ups und Kreative durch das Sammeln von Kapital durch die Community? Gibt es Risiken, die die Crowdfunder beachten müssen? Im zweiten Backyard TV Film geht die Initiative Hamburg@work diesen Fragen nach und befragt vier Crowdfunding-Experten aus der Hamburger Kreativ- und Start-up-Szene: Sina Greinert (Projektleiterin der Crowdfunding-Plattform Nordstarter), Daniel Bröckerhoff (freier Journalist und Mit-Initiator der Crowdfunding-Kampagne „st_ry – Deine Doku“), Internet-Unternehmer und bekennender Crowdinvesting-Skeptiker Thomas Promny sowie die Schwestern Laura Gollers und Sabrina Schönborn, Gründerinnen des Dessous-Labels „SugarShape“, die ihr Start-up mit einer Crowdinvesting-Kampagne auf Seedmatch zündeten.
Passend zum Thema: “6 Crowdinvesting-Plattformen im Vergleich” und “5 weitere Crowdinvesting-Plattformen im Vergleich“.