Start-up-Radar: steps

Mit steps (www.steps.fm) kann jeder seine persönlichen Ziele erreichen – zumindest bald. Die App wird von Eva Mörchen und Jonas Wegener, beide elbdudler strategie, vorangetrieben. Möglichkeiten der Nutzung gibt es bei solchen Apps reichlich: Der eine will weniger Schoki essen, der andere mehr Sport treiben oder weniger den Aufzug benutzen. Aber auch berufliche Ziele sind denkbar.
Schon vor dem offiziellem Start hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. Unser Start-up-Radar ist somit eine Liste mit Jungfirmen, die die Gründerszene demnächst bereichern werden. Start-ups, die in den nächsten Wochen das Licht der Welt erblicken und schon ein Lebenszeichen hinterlassen haben, dürfen sich bei uns melden.
Im Fokus: Artikel über Start-ups, die demnächst starten, gibt es in unserem Start-up-Radar